Turnier der JSG Möhrfelden-Walldorf – F-Jugend
Der zweite Tag des Turniers in Möhrfelden-Walldorf begann mit den Minis, also Kindern der Jahrgänge 2014 und jünger. Wir waren mit einem Kader von 12 Spieler:innen vertreten, sodass die Auswechselbank sehr gut gefüllt war, denn im Bezirk Darmstadt wird – anders als bei uns – in der F-Jugend noch über das Querfeld mit vier Feldspielern und einem Torwart gespielt. Glücklicherweise hatten die Veranstalter dafür gesorgt, dass trotzdem jedes Kind genug Spielzeit bekommen konnte, da die sieben teilnehmenden Mannschaften jeder gegen jeden spielten, es also sechs Spiele für jedes Team gab.
Naturgemäß dient ein solches Vorbereitungsturnier in der F-Jugend vor allem dazu, den Kindern erste Spielerfahrungen zu ermöglichen und dies gelang auch ganz hervorragend. Die etablierten Stammkräfte in unserem Team stabillisierten (vor allem im Tor) unsere Mannschaft und so war es möglich, dass sich die Neulinge auf dem Spielfeld entfalten konnten. Es zeigte sich, dass die vergleichsweise große Spielerfahrung vieler Kinder zum einen aus der Turnierrunde in der vergangenen Saison und zum andern aber auch aus den beiden Freundschaftspielen nun Früchte trägt. Unser Team gewann alle Spiele, teilweise mit sehr deutlichem Abstand.
Schön zu sehen war, dass die Kinder über die Sommerferien das Handballl spielen nicht verlernt hatten und besonders die Neuen zeigten gute Leistungen, warfen teilweise ihr erstes Tor in einem richtigen Spiel und fügten sich insgeseamt sehr gut ins Team ein.
Probleme bereitete unseren Spielern eigentlich nur die Zuordnung zum jeweiligen Gegenspieler in der Manndeckung. Dies ist insofern nicht verwunderlich, da bei stark gefüllten Ersatzbänken und nur fünf Plätzen auf dem Spielfeld natürlich permanent gewechselt wurde. Im Laufe der sechs Spiele bekamen die Kinder dies aber immer besser in den Griff, was als sehr positiv zu werten ist.
Es steht nun noch ein Freundschaftspiel gegen Idstein an, bevor die Kinder dann gut vorbereitet im Oktober in die Turnierrunde starten.

Aufstiegsstimmung bei BIK 2 nach einem hart erkämpften Sieg
HSG BIK 2 Wiesbaden 2 – HSG Hochheim/Wicker 2 26:25 (13:13)
Nach diversen Höhen und Tiefen ging es für die BIK Boys an dem Sonntag, den 05.06.2022 in den Endspurt der Aufstiegsrunde. Der ungeschlagene Tabellenführer Hochheim/Wicker 2 war zu Gast und für die Zweite ging es um nichts Geringeres als den Aufstieg in die Bezirksliga B. Die Truppe von Trainer Werner war jedoch breit aufgestellt und hatte sowohl erfahrene Routiniers als auch motivierte Youngsters zu bieten. Kurz vor dem Aufwärmen wurde noch der langjährige Torhüter Frank G., welcher Aufgrund seines Umzuges den Verein verlassen wird, vor heimischer Kulisse für sein langjähriges Engagement dem Verein gegenüber geehrt.
Zu Anfang der Partie war der Heimschafft anzumerken, dass eine Menge auf dem Spiel stand. Im Angriff wirkte die Mannschaft nervös, was zu vielen unnötigen Ballverlusten führte. Die Abwehr zeigte sich stabil, dennoch konnten die Gäste oft aus der Distanz Tore erzielen. So ging Hochheim/Wicker schnell mit 5:8 in Führung. Um dem Rückraum den Wind aus den Segeln zu nehmen, entschied sich Coach Werner dafür den besonders starken Rückraumschützen Benjamin S. durch den agilen A-Jugendlichen Tom Luca in die Manndeckung zu nehmen. Diese Entscheidung wirkte Wunder und als Resultat konnten Ballgewinne erzwungen werden. Zusätzlich kamen die jüngeren Spieler in die Partie, welche im Angriff mit Motivation und Aggressivität der Partie ihren Stempel aufdrückten. So konnte BIK 2 das Ruder in der zweiten Halbzeit herumreißen. Der Spielstand zur Pause 13:13.
In der zweiten Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag. Beide Mannschaften kämpften um jedes Tor, in der Abwehr wurde nichts verschenkt. Die Gastgeber beließen es dabei einen der Rückraumspieler von Hochheim/Wicker rauszunehmen, wodurch im 9-Meter-Raum große Lücken erzeugt wurden. Die Devise für die BIK Boys war also schnell auf den Beinen zu sein, um die Lücken gnadenlos zuzuschieben. Die Gäste spielten eine kompakte 6:0 Abwehr, an der sich die Zweite das eine oder andere Mal die Zähne ausbiss. So blieb das Spiel über lange Strecken hart umkämpft. Hervorzuheben sind zwei stark gehaltene sieben Meter durch den vorhin erwähnten Frank G.
In der 59ten Minute, bei einem Stand von 25 zu 25, konnten sich die BIK Boys einen sieben Meter erarbeiten. An der Linie, mit dem Aufstieg auf der Kippe, behielt der Schütze Matthias K. die Nerven und schoss die Heimmannschaft in Führung. Anschließend konnte ein schneller Torerfolg verhindert werden und somit war die Sensation komplett.Nach aktuellem Stand ist BIK 2 dementsprechend einer der Aufsteigenden in die Bezirksliga B, gemeinsam mit dem Hochheim/Wicker 2. An dieser Stelle wollen wir der Gastmannschaft von Trainer Siegfried noch zum Aufstieg gratulieren. Diesen Sonntag steht das letzte Spiel für die Saison an, auswärts gegen die Eintracht Frankfurt 3. Wir bedanken uns bei der tatkräftigen Unterstützung bei Heimspielen durch Freunde, Familienangehörigen und natürlich Kollegen sowie Kolleginnen aus den Reihen von BIK in der letzten Saison. Wir freuen uns darauf nächste Saison wieder alles auf dem Parkett der Fliedarena zu geben, dann aber eine Liga höher!
Es spielten: Frank G., Marvin B. (beide im Tor) Matthias K. (6), Oliver D. (6), Daniele C. (4), Pius M. (3), Felix S. (2), Max K. (2), Tom Luca N. (2), Mario M. (1), John N., Mika W., Rolf S., Sven K.
E-Jugend Quali – so kann es weitergehen!
Wie so oft durfte unser Nachwuchs aus der E-Jugend sonntags leider nicht ausschlafen, sondern bildete in aller Herrgottsfrühe den Auftakt zu einem weiteren Heimspieltag in unserer heimischen Fliedner-Arena. Die E1 war Gastgeber beim ersten von drei Qualifikationsturnieren zur Teilnahme an der (westlichen) E-Jugend-Leistungsklasse des Bezirks Wiesbaden-Frankfurt. Dabei spielen immer 3 Mannschaften „jeder gegen jeden“ und beim heutigen Aufeinandertreffen waren die TG Kastel sowie die zweite Mannschaft der TSG Münster zu Gast.
Bei ihrem Auftritt bestätigten die Kinder die positive Entwicklung, die auch schon bei den vorangegangenen Freundschaftsspielen erkennbar war. Unsere E1 ist eine schlagkräftige Truppe, die in der Breite und der Spitze mit Nachwuchsspielern besetzt ist, die im Angriff mit dem erforderlichen Zug zum Tor und in der Abwehr mit dem unbedingten Willen zur Eroberung des Balles ausgestattet sind. Natürlich ist die auch Erfahrung, die einige der älteren Spieler in der abgelaufenen Saison beim Spielen in der Leistungsklasse gesammelt haben, ausgesprochen hilfreich.
So verliefen an diesem Sonntagmorgen beide Partien sehr einseitig zu unseren Gunsten, denn keiner der beiden Gegner konnte unser Team vor Probleme stellen. Im Einzelnen endeten die Spiele 16:2 gegen Kastell und 19:2 Münster, wobei alle Kinder im Turnierverlauf zum Torerfolg kamen. Sehr erfreulich zu sehen war auch, dass die Kinder die in den vergangenen Trainingseinheiten geübten Inhalte immer besser umsetzen.
Inwieweit diese Demonstration der Stärke zur Standortbestimmung geeignet ist, bleibt offen, da sich beide gegnerischen Teams nach eigener Einschätzung eher in der unteren der beiden Spielklassen verorten. Doch die Eindrücke aus diesem Spieltag lassen für die kommenden Spiele nur Positives erwarten.
Super gemacht, weiter so, Kinder!
Es spielten und trafen: Jonas I., Moritz, Jonas K., Eliah, Benny, Issam, Jonah, Leo, Henri, Mariella, Finn, Vicente und Elias.
HSG BIK Wiesbaden
Am Sonntagnachmittag spielte die F- Jugend der HSG BIK ihr zweites F- Jugendturnier beim TV Erbenheim. Im ersten Spiel konnte der Gastgeber und Favorit deutlich geschlagen werden, doch im zweiten und dritten Akt mussten sich die Kleinsten der HSG sowohl Hochheim/Wicker als auch Münster III geschlagen geben.
Im sofort auf das Erbenheim-Spiel folgende Spiel gegen Hochheim kamen die BIK – Kids sichtlich nicht mit dem sehr fest aufgepumpten Ball klar, was zu vielen technischen Fehlern und deutlich erkennbarer Verunsicherung führte.
Nach zwei Spielen Pause mussten die Kinder dann gegen die TSG Münster ran, die noch deutlich frischer und konzentrierter – vor allem im Torabschluss – wirkte, weshalb auch dieses Spiel leider verloren ging.
Insgesamt sieht man aber bei allen Kindern handballerisch große Fortschritte und das Trainerteam ist zuversichtlich, dass sich die Mannschaft in eine sehr gute Richtung entwickelt und durch die Turniere auch zu einem richtigen Team zusammenwächst. Viel wichtiger als das Sportliche ist bei den Kleinen aber vor allem der Spaß und davon hatten alle reichlich!
Frauen – Bezirksliga A
HSG BIK Wiesbaden – TuS Holzheim 14:15 (9:7)
Knappe Niederlage für die Damen
Am Sonntagabend trafen die Damen des HSG BIK Wiesbaden auf die Damen des TuS Holzheim. Nach dem gelungenen Saisonauftakt der BIK Damen, war ein weiterer Sieg das Ziel fürs Wochenende.
Nach einem ausgeglichenen Spielverlauf mit einem 3:3 bis zur 12. Minute, konnten die Gastgeberinnern ihre Führung auf ein 7:3 ausbauen und mit einem soliden Vorsprung von zwei Toren in die Halbzeitpause gehen (9:7). Bis dahin ein solider Auftritt der Damenmannschaft.
Nach der Halbzeitpause fanden die Gäste dann jedoch deutlich schneller zurück ins Spiel und gingen in der 40. Minute mit einem Tor in Führung (10:11). Dennoch ließen sich die BIK-Damen nicht unterkriegen und zogen immer wieder nach. Gegen Ende der Partie schienen die Kräfte allerdings zu schwinden und so konnte der Gast aus Holzheim eine zwei-Tore-Führung ausbauchen, an die die BIK Damen nur noch mit Mühe anschließen konnten. Nach einem schweißtreibenden und spannenden Spiel auf Augenhöhe verabschiedeten sich die beiden Mannschaften mit einem knappen 14:15. Kopf hoch Mädels, der nächste Sieg wird mit Sicherheit nicht lange auf sich warten lassen!
Es spielten: Sibylle Stegmaier (im Tor), Janine Hüfner (4), Gianna Krämer (3), Pia Roßmann (3), Lisa-Marie Machenheimer (2), Pia Sax (2), Anna Grams, Annika Sternberger, Julia Grunwald, Lenca Krag,
mA – Jugend mit stabiler Defensivleistung
HSG BIK Wiesbaden – TSG Eddersheim: 41:13
Das erste Testspiel des Jahres 2021 stand der männlichen Jugend A , am Sonntag den 10.10.2021 um 14:00 Uhr, bevor.
Man erhoffte sich von diesem Testspiel einen möglichst guten Eindruck des Leistungszwischenstands vor Rundenbeginn erkennen zu können, denn ein Spiel auf Augenhöhe war zu erwarten…
Mit drei Halbzeiten von jeweils 20 Minuten Spielzeit hatten beide Mannschaften demnach genug Zeit Spieltaktiken, Spielsysteme und Spielzüge einzubringen und zu testen.
Auf Seiten der HSG BIK Wiesbaden begann das Spiel direkt ab der ersten Minute mit viel Tempo und einer starken Abwehrleistung. Viele technische Fehler der Gäste und eine gute Antizipationsleistung in der Abwehr der HSG BIK Wiesbaden hatten viele Überlaufaktionen zur Folge, die gnadenlos von den Gedanken- und körperlich schnellen Außenspielern der HSG ausgenutzt wurden.
Trotz guter Laufleistung der Spieler der TSG Eddersheim, waren die weitestgehend genauen Überlaufanspiele nicht zu verhindern, was letztendlich den Spielern der TSG vieles an Nerven und Ausdauer abverlangte und somit, aus Sicht der TSG Eddersheim, im Spiel nicht der erhoffte ,,turn – around- point‘‘ gesetzt werden konnte.
Im Rückraum, sowie auch auf den Außenpositionen der HSG BIK sorgten weiterhin schöne Einzelaktionen für den eindeutigen Endstand.
Somit ist abschließend festzuhalten, dass vor Allem die starke Abwehrleistung der HSG hervorzuheben ist und mit einem guten Gefühl in das nächste Testspiel, voraussichtlich in zwei Wochen gegen den selben Gegner, gegangen werden kann.
Es spielten: Lasse S., Felix S, Mika W., Jonathan H., Jesco K., Tom-Luca N., Pius M., Carlo K., Niklas H., Nils T.
Gelungene Prämiere bei den Weinständen der HSG BIK Wiesbaden
Mit gleich zwei Weinständen läuteten die Handballer der Spielgemeinschaft Bierstadt, Igstadt und Kloppenheim die Saison 2021/22 ein und begrüßten ein breites Publikum von jung bis alt bei herrlichen Weinen und verschiedenen Leckereien auf dem Marktplatz in Wiesbaden-Bierstadt. Insgesamt zwei sehr gelungene Abende für die Handballer, bei dem auch der Wettergott ein perfektes Händchen für die Veranstaltungen hatte und viele Besucher anlockte.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Gästen für den Besuch und den vielen helfenden Händen für den reibungslosen Ablauf und freuen uns bereits auf den Glühweinstand am 17.12.2021. Auch an diesem Abend lässt sich das kreative Organisationsteam des Fördervereins kulinarisch wieder etwas einfallen. Bis dahin geht es in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Am 30.10.2021 starten die ersten Mannschaften in der Sporthalle der Theodor-Fliedner-Schule. Vorbeikommen lohnt sich!
Hallo zusammen,
vor zwei Wochen haben wir unseren ersten Weinstand in Bierstadt abgehalten und die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Der Andrang war sehr groß und die Besucher waren bunt gemischt. Klein und Groß, Alt und Jung. Alle waren begeistert und hatten viel Spaß. Selbstverständlich hatten wir auch große Unterstützung vom Wetter, aber die Resonanzen zu unserem Konzept waren durchweg positiv. Nun wollen wir in zwei Wochen beweisen, dass dies kein Zufallstreffer war. Aus diesem Grund laden wir euch alle erneut recht herzlich zu unserem zweiten Weinstand am 01.10.2021 in Bierstadt ein.
Den ersten „Schoppen“ gibt es wie gewohnt ab 17 Uhr und „letzte Runde“ ist (leider) auch dieses Mal um 22:00 Uhr. Anbei findet ihr das offizielle Plakat für, welches wir in der kommenden Woche in Bierstadt an ausgewählten Plätzen aufhängen werden. Wir freuen uns sehr, wenn auch ihr das Plakat in eurem Schaukästen aufhängt, bzw. per Mail an eure Mitglieder verschickt. (PDF downloaden)
Ganz getreu dem Motto „Never change a winning team!“, gibt es auch diesmal wieder Wein vom Weingut Johannes Ohlig aus Oestrich-Winkel. Auch wird es wieder etwas Warmes zu Essen geben. Hier richtet sich das Menü allerdings ganz nach dem Wetter.
Wir hoffen auch mit dem ein oder anderen von euch mit einem Gläschen Wein anstoßen zu dürfen.
Lieben Gruß
Förderverein d. Handballabteilung TV 1881 Bierstadt e. V.
mC – Jugend mit sehr guter Entwicklung
HSG BIK Wiesbaden – TG Schierstein: 29:26 (11:12)
Nach der langen Zwangspause bestritt unsere C-Jugend am Samstag (11.09.2021) ihr viertes Vorbereitungsspiel. Zu Gast in der Fliedner-Halle waren die Jungs der TG Schierstein – ein angehender Oberligaaspirant. Nach der zuletzt guten Leistung und einem Sieg gegen die HSG Hochheim/Wicker 2, wollte man sich auch diesmal wieder steigern und potentielle Fehlerquellen abstellen.
Mit der TG Schierstein hatten die Jungs körperlich und spielerisch einen Gegner auf Augenhöhe und von Beginn an zeichnete sich ein sehr sehenswertes Spiel auf hohem Niveau ab. Beide Mannschaften schenkten sich in der Abwehr nichts und hielten das Tempo über die gesamte Spielzeit hoch. Bei den BIK-Boys ist vor allem die bärenstarke Abwehrleistung zu erwähnen. Trotz eines regelmäßigen Austauschs der Spieler und Wechsel der Positionen, konnten sich ausnahmslos alle Spieler in Ihre Rollen und den einhergehenden Aufgaben einfinden. Zu keiner Zeit war hier ein Leistungsabfall zu sehen. Während man vor einer Woche noch 25 Gegentore in einer Halbzeit (!) zu lies, waren es diesmal nur 26 Gegentore im gesamten Spiel. Diese Tatsache ist aber neben einer starken Abwehr auch einer hervorragenden Torwartleistung zu verdanken.
Ebenfalls hervorzuheben ist, dass trotz eines zeitweisen 3-Tore-Rückstandes niemand den Kopf hängen lies und das gesamte Team stets füreinander und miteinander gekämpft hat. Denn es zeichnete sich schon früh in der zweiten Halbzeit ab, dass die Gäste das hohe Tempo nicht bis zum Schluss mitgehen können. Diese Tatsache schlug dann in den letzten 10 Minuten zu unserem Vorteil um. Die Schiersteiner waren stehend K.O. und die BIK-Boys, die einfach den breiteren Kader hatten, konnten Tor für Tor aufholen und schlussendlich selbst mit 3 Toren davonziehen.
Alles in allem lässt die stetig positive Entwicklung der Jungs positiv in die Zukunft schauen. In den nächsten Wochen werden weitere Testspiele die Richtung weisen, bis der langersehnte Rundenstart dann endlich am 30.10.2021 um 15:30 Uhr in heimischer Halle stattfindet.
Es spielten: Noah A., Marlon A. (Tor), Liam C., Rayan E., Felix G., Finn H., Hannes H., Leif M., Till M., Oskar S., Laurens T., Max.
männliche C2-Jugend – Bezirksliga B West
HSG BIK Wiesbaden- TG Rüsselsheim 28:21 (14:11)
Am vergangenen Sonntag hatte die zweite Garde der BIK C-Jugend die TG Rüsselsheim zu Gast. Ein Gegner den es zu schlagen galt. Das Hinspiel konnte man nur mit einem Tor gewinnen, jedoch wussten die Jungs, dass es dieses Mal höher ausgehen musste. Mit dieser Motivation ging man auch in die erste Hälfte des Spiels und konnte sich bis zur zwölften Minute mit 7:3 absetzen. Nach einigen Einwechslungen spürte man einen kleinen Bruch im Spielverlauf, wodurch Rüsselsheim zur Pause auf 14:11 herankommen konnte.
Die zweite Hälfte startete man wieder mit den ersten sechs, welche die Führung auch prompt weiter ausbauen konnte. Die Gäste hatten nichts mehr entgegenzusetzen und das Spiel endete mit 28:21.
Am 15.02. muss die C2 um 13:15 Uhr in Limburg gegen die HSG Eschh./Steeden ran.
Es spielten und trafen: Moritz H. 7, Moritz G. 4, Jannik M., Jonathan B., Simon O. 3, Marcel H. 2, Jakob H. 10, Luc D. 1, Aurelio S., Kai D. 1, Janik H.