Zweite Männer – Bezirksliga C2
HSG BIK Wiesbaden II – HSG Hochheim/Wicker II 25:27 (11:13)
Die zweite Mannschaft der HSG BIK begrüßte heute den Klassenneuling aus Hochheim/Wicker in der Bierstadter Fliedner Halle. Nach der ärgerlichen Niederlage vom vergangenen Wochenende, wollten die Mannen um Trainer Simon Werner dem heimischen Publikum ein besseres Spiel bieten – was Ihnen auch gelang. Konzentriert und hoch motiviert gingen die Hausherren ins Spiel und schon zu Beginn wurde klar, hier steht eine Einheit auf der Platte die gemeinsam für ein Ziel kämpft.
Die ersten zehn Minuten gestalteten sich zunächst ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften schaffte es, sich einen Vorsprung herauszuspielen. Erst Mitte der ersten Hälfte gelang es den Gästen, durch ihren stärksten Werfer T.Müller ein Vier-Tore-Polster zum 5:9 aufzubauen. Im Anschluss stellte Trainer Werner auf eine Manndeckung jenes T.Müller um, was die Gäste dazu zwang ihr Spielsystem zu ändern. Trotz der ungewohnten offensiven Abwehrvariante zeigte die Umstellung Wirkung und bis zur Pause konnten die Hausherren den Abstand auf 11:13 verkürzen.
Nach dem Pausentee sahen die Zuschauer weiterhin ein spannendes Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts, in einem kampfbetont aber fairen Spiel. Aus einer starken Abwehr heraus kämpfte sich die zweite Garde der HSG BIK Tor um Tor heran, um in der 51. Minute den Ausgleich und kurz darauf die Führung zum 23:22 zu erzielen. Leider reichte es auch dieses Mal nicht. In den letzten Minuten drehten die Gäste aus der Weinstadt noch einmal auf und wendeten das Spiel zu ihren Gunsten, um am Ende mit 25:27 einen knappen Sieg einzufahren.
Auch wenn bei diesem Spiel wieder keine Punkte geholt wurden, kann die Mannschaft um Simon Werner positiv auf die kommenden Aufgaben schauen, da mit solch einer Leistung noch einige Siege erspielt werden können.
Vielleicht schon am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in Limburg. Anpfiff in der Sporthalle der Leo-Sternberg-Schule in Limburg ist um 18:00 Uhr.
Es spielten: F.Gisch, G.Kolka (beide Tor), F.Coskun (10), S.Scherer (6), M.Koepke (4), B.Grothe (2), A.Kaplan, R.Stiel, M.Meyer (je 1), D.Ceriello, F.Körber, J-D.Ramb, J.Engel, T.Kremer
männliche A-Jugend – Bezirksliga
HSG BIK Wiesbaden – HSG Breckenh./Wallau/Massenh. II (a.K.) 27:27 (11:15)
Das kleine Wunder, welches mit einem Unentschieden endet, aber sich wie ein Sieg anfühlt
Am Samstag, dem 16.11.2019, stand für die männliche A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden ein weiteres Heimspiel an, jedoch diesmal gegen einen hochkarätigen Gegner, dessen Ruf ihm bereits vorauseilt. Die Gastgeber mussten gegen die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim II antreten, auch wenn diese Partie als ein außer-Konkurrenz-Spiel gewertet wird und somit kein Punktespiel darstellt. Beide Teams haben bisher nicht gegeneinander spielen müssen, wodurch sich das genaue Einschätzen des jeweiligen Gegners als schwierig herausstellen sollte. Die Partie wurde um 15:30 Uhr in der Fliednerhalle-Bierstadt angepfiffen und sollte sich als wahrhaftiges Spektakel entpuppen.
Die erste Halbzeit wurde mit einem schnellen Torerfolg der Heimmannschaft eingeleitet, welcher auf einer guten Kombinationsfähigkeit, einem schnellen Spielzug und auf dem starken Abschluss von Spieler Pius M. beruhte. Die Gäste reagierten hierauf jedoch unbeeindruckt und demonstrierten ihre Stärke anhand von fünf aufeinanderfolgenden Toren, welche auf dem schnellen Umschalten und Tempo-Gegenstößen basierte. Sichtlich geschockt von diesem plötzlichen Rückstand, versuchte die Mannschaft der HSG BIK Wiesbaden, über einen langsamen Spielaufbau und eine aktiviere Defensivarbeit, die Kontrolle über ihre Situation zu gewinnen. Hierdurch konnten die Spieler dem ständigen Druck durch die Gäste kurz standhalten und ihr zweites Tor dank Spieler Lars G. erzielen. Diese Einstellung behielten die Gastgeber jedoch nicht lange bei, wodurch sich der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim einige Chancen boten. Diese Möglichkeiten wurden von den Gästen erbarmungslos genutzt und so lagen die Wiesbadener nach einer Viertelstunde schon mit sieben Toren zurück. Zu diesem Zeitpunkt entschlossen sich daher die Trainer Daniele C. und Lion L. der männlichen A-Jugend, einige Auswechselungen vorzunehmen. Dies erwies sich im weiteren Verlauf als eine gute und wichtige Entscheidung, da Spieler Jesco K. von dieser Entscheidung profitieren konnte und sofort sein Tor warf. Jesco K. entwickelte sich mehr und mehr zum wichtigsten Schlüsselspieler der Wiesbadener innerhalb der ersten Hälfte und war nicht nur in der Defensive sehr präsent, sondern auch im Angriff. Aufgrund einer sich bessernden Abwehr, den Aktionen einzelner Spieler und den verwandelten Siebenmeter durch Mika W., konnte das Team seinen schlechten Einstieg in die Partie wiedergutmachen. Zur Halbzeit stand es 11:14 für die Gäste.
Den mittlerweile geringen Abstand von nur drei Toren, sollte die Mannschaft zunächst beibehalten. Die Gastgeber, welche in den letzten Minuten der ersten Halbzeit bereits ihr Potential unter Beweis gestellt haben, mussten an das Ausgangsniveau der ersten Spielhälfte anknüpfen, um eine absolute Unterlegenheit zu verhindern. Die Gäste trafen direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit, jedoch erarbeiteten sich die Spieler der HSG BIK eine Tormöglichkeit, die dann von Kreisspieler Lukasz N. genutzt und mit einem Torerfolg vollendet wurde. Die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim hingegen startete ähnlich dominant in die Spielhälfte, wie sie es bereits zuvor schon tat und baute ihre Führung ein weiteres Mal aus. Die Gastgeber musste nun wieder dem wachsenden Druck standhalten und versuchten sich anhand einer starken Defensivarbeit mehrere Ballgewinne einzuleiten. Dies gelang der Mannschaft zwar, unter anderem auch aufgrund der mittlerweile wieder eindrucksvollen Torwart-Leistungen von Lasse S., allerdings entstanden in der Offensive dann einige Ballverluste, wodurch die konsequent starke Defensivarbeit wieder getilgt wurde. Zehn Minuten nach dem Anpfiff lag daher die Mannschaft der HSG BIK Wiesbaden bereits mit acht Toren hinter den dominierenden Gästen. Die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim versuchte über unterschiedliche Spielzüge einen weiteren Torerfolg zu erzwingen, scheiterte jedoch zunehmend an der konzentrierten Defensivarbeit der Gastgeber. Als hierdurch ein weiterer Siebenmeter für die Gäste entstand, konnten sie diesen Standard durch einer akrobatischen Parade des Torhüters Lasse S. nicht verwandeln. Die Wiesbadener hingegen nutzten adäquat ihre Möglichkeiten und trafen ihre Siebenmeter dank Spieler Mika W. durchgehend. Die letzten zehn Minuten brachen an und sollten noch ein Wunder für die HSG BIK beinhalten. Die Gastgeber lagen in der fünfzigsten Spielminute noch mit sieben Toren hinten und hatten stets gegen weitere Gegentreffer anzukämpfen. Allerdings gelang der Mannschaft etwas Unglaubliches, da die Gäste aus Breckenheim/Wallau/Massenheim innerhalb der letzten zehn Minuten keinen Treffer erzielen konnten, was auf die selbstbewusste Defensivarbeit der HSG BIK zurückzuführen ist. Aufgrund dieser Tatsache stieg das Selbstvertrauen der Wiesbadener enorm und sie erzielten ganze sieben Tore in zehn Minuten.
Das letzte Tor und somit das glorreiche Unentschieden, warf Spieler Pius M., welcher hierdurch die ganze Sporthalle in Erstaunen versetze. In der letzten Minute hatten die Gastgeber sogar kurzzeitig die Chance, das Spiel komplett zu drehen und den Sieg zu erringen, jedoch scheiterte die letzte Torwurf-Aktion am gegnerischen Torhüter. Als die Partie abgepfiffen wurde, hat kein Spieler so richtig realisieren können, was innerhalb der letzten Spielminuten passiert ist. Die Partie endete mit einem hart erkämpften Unentschieden (27:27) und mit frohen Gesichtern seitens der Gastgeber. Ein Spiel dieses Ausmaßes, mit diesem Ergebnis, kann man nur als „kleines Wunder“ betiteln.
Es spielten: Lasse S. (Tor), Jonathan H., Leon K. (2), Pius M. (6), Mika W. (7), Tom Nowak, Hai Van S., Lars G. (1), David F. (1), Lukasz N. (1), Tom Luca N. (1), Jesco K. (8), Maximilian K.
Das nächste Spiel findet am 23.11. beim TuS Holzheim II (a.K.) statt. Anwurf im Sportzentrum zum Wasserwäldchen in Diez ist um 13:20 Uhr.
weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
TV Hattersheim – HSG BIK Wiesbaden 30:11 (18:8)
Leider mussten die Mädels erneut mit einer Niederlage nach Hause fahren. Anfangs sahen sie noch die Chance gegen Hattersheim zu gewinnen, da in der ersten Halbzeit die Toranzahl beider Mannschaften relativ gleich war. Leider änderte sich dies in der zweiten Halbzeit und die Schere ging weit auseinander.
Gespielt haben im Feld Jule Nieder (8), Anna Grams, Sophia Hausy, Paula Dielentheis, Merle Kreyenfeld, Leona Fuss(1), Anouk Zimmermann(1/1), Sarah Ambrosius (1) und im Tor Alexandra Koepp.
Das nächste Spiel findet am 23.11. um 18:00 Uhr zuhause gegen den SV Seulberg statt.
männliche B-Jugend – Bezirksliga West
HSG BIK Wiesbaden – TuS Nordenstadt 38:12 (22:7)
Am vergangenen Sonntag hatte die B-Jugend von BIK Wiesbaden die Nachbarn aus Nordenstadt zu Gast. Es war ein ziemlich einseitiges Spiel für die BIK-Jungs, da der Gast aus Nordenstadt mit der halben Mannschaft ihrer C -Jugend angetreten ist.
Es haben gespielt: im Tor Städtler Lasse, Hannack Konrad (3), Wilhelmi Mika (9), Nippert Tom Luca (10), Muth Pius (9), Held Jonathan (3), Mees Julius (1), Krag Jesco (2) ,Seifert Maximilian (1)
Die B-Jugend steht am 01.12. wieder auf der Platte. Gegner ist dann die JSGmB Eltville/Rüdesheim. Anwurf in der Sporthalle der Hildegardisschule in Rüdesheim ist um 10:45 Uhr.
männliche C1-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – JSG Gonzenh./Ober-Eschb. 26:18 (12:10)
Erstes Etappenziel erreicht – klarer Sieg der mC-Jugend
Nach der erwartet hohen Niederlage im letzten Auswärtsspiel gegen Münster durfte die mC Jugend der HSG BIK Wiesbaden auf heimischen Boden zeigen, was sie im Stande ist zu leisten. Der Gegner aus Gonzenhein/Ober-Eschbach wurde auf Grund der bisherigen Ergebnisse als gleichwertig zu unseren BIK-Boys eingeschätzt. Die Zuschauer und das Trainerteam haben sich auf ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen eingestellt.
Kurz vor Anpfiff musste man kurzfristig jedoch noch zwei weitere Spieler der mC II nachnominieren. Anton T. (Feldspieler/Torwart) hat sich bereiterklärt das Team im Tor zu unterstützen. Was sich am Ende auch als Erfolgsrezept der HSG BIK herausstellen sollte. Die taktischen Anweisungen für die erste Halbzeit wurden wie im Vorfeld besprochen umgesetzt. Die Laufbereitschaft in der Abwehr und das schnelle Umschaltspiel nach Ballgewinn stellte den Gegner immer wieder vor neue Herausforderungen. Diesem Druck konnten die Jungs der JSG in der ersten Halbzeit durchaus noch Paroli bieten. Zur Halbzeitpause trennten sich beide Teams nur mit 12:10. Das erwartete Tête-à-Tête hat sich bewahrheitet. Mit breiter Brust und viel Selbstbewusstsein sind die Wiesbadener in die Kabine. Da man jetzt wusste, dass der Gegner zu schlagen war, konnten die BIKs befreiter in die zweite Halbzeit gehen.
Nach Wiederanpfiff ging es nahezu Schlag-auf-Schlag – die HSG konnte sich weiter absetzten und ließ dem Gegner nur marginale Chancen Tore zu erzielen. Mit nur acht Treffern der JSG in 25 Minuten und 14 der Hausherren, waren die zwei Punkte sicher und die erste Etappe bis zur Winterpause erreicht.
Die nächsten Zwischenziele sind die TG Eltville (24.11./Heim) und der PSV GW Wiesbaden (01.12./Niemöller). Danke auch an die lautstarken Fans, die auch zu den kommenden Spielen wieder herzlichst willkommen sind.
Es spielten: Im Tor: Anton T., im Feld: Marcel B.(2), Niklas H.(3), Samuel Q.(4), Aaron P., Janik H.(1), Nico F.(3), Tom K.(1), Tim-Levi H.(3), Nils T. (9)
männliche C2-Jugend – Bezirksliga B West
mJSG Schwarzbach II (a.K.) – HSG BIK Wiesbaden 31:11 (16:6)
Déja-Vu in Kriftel
Vor wenigen Wochen hat die C1 gegen die starken Kriftler im BOL Duell verloren. Am Sonntag war die zweite Garde der BIK-C Jugend bei der mJSG Schwarzbach II zu Gast. Und somit startete die Neuauflage der beiden Mannschaften. Die Gastgeber waren wie erwartet sehr gut eingespielt und starteten stark in die erste Halbzeit. Die Jungs aus Bierstadt, Igstadt und Kloppenheim konnten leider nur wenig dagegensetzten, da man auf einige Spieler verzichten musste und nur mit acht Spielern anreisen konnte.
Das Spiel erinnerte an die Partie gegen die erste Garde der Gastgeber wenige Wochen zuvor. Schwarzbach konnte mit ständigen Tempogegenstöße ihre Führung ausbauen und somit mit 16:6 in die Halbzeit gehen. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich, sodass man das Spiel am Ende mit 31:11 verlor. Der einzige Trost ist, dass das Spiel nicht in die Wertung eingeht und man dadurch weiter an der Tabellenspitze verweilen kann.
Es spielten: Constantin E., Jonathan B., Marcel H., Moritz G., Moritz H., Kai Robert D., Luc D., Jannik M.
Am 24.11 startet das nächste Spiel um 16:45 Uhr zuhause gegen die JSG EppLa II.
männliche D-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – JSG EppLa 20:25 (12:13)
Mehr war leider nicht drin
Am Sonntagnachmittag war die D-Jugend von der HSG Eppstein/Langenhain zu Gast in Bierstadt. Hatte der ehemals Tabellenletzte erst vorangegangene Woche den TUS Holzheim besiegt, war man gewarnt und entsprechend vorbereitet. Denkste!
Mit Anpfiff legte der Gast los wie die Feuerwehr und man lief von Anfang an etwas hinterher. Die schnellen EppLa-Spieler waren zu Beginn nicht in den Griff zu bekommen. Schnell führte der Gegner 10:5, so dass eine Auszeit hermusste. Die Abwehr wurde etwas defensiver aufgestellt und man bekam mehr Zugriff zum Gegner. Mit 12:13 ging es in die Pause.
Nach der Pause ging das Spiel in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit ausgeglichen weiter, bis sich einige Fehler bei der BIK-Mannschaft einschlichen. Freie Würfe im Gegenstoß wurde vom gegnerischen Torwart gehalten und in der Abwehr schlichen sich die alten Muster vom Spielbeginn ein. So konnte sich Eppla absetzen und gewann das Spiel verdient. Im Tor spielte J. Hautmann sein „allererstes“ Handballspiel, das hat er sehr gut gemacht!
Spieler/Torschützen: L. Thyssen (5), T. v. Nathusius (4), M. Arendt (3), F. Gastl (2), F. Hegner (2), L. Mohr (1), N. Althaus (1), O. Staedler (1), P. Koch (1), H. Helmig, L. Czwalinna, M. Ziermann, T. Martin, J. Hautmann (Tor)
Die D-Jugend ist am 23.11. bei der JSG Gonzenh./Ober-Eschb. zu Gast. Anwurf in der Albin-Göhring-Halle in Ober-Eschbach ist um 15:00 Uhr.
männliche E1-Jugend – Bezirksliga Gruppe 2A
HSG BIK Wiesbaden – mJSG Dortel./Bad Vilbel 240:66 (30:11)
Klarer Sieg trotz dezimiertem Kader
Die Jungs und Mädels der E1-Jugend haben auch an diesem Wochenende wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie heiß auf den Meistertitel in dieser Saison sind. In den ersten zehn Minuten hatte man zwar erneut ein paar Startschwierigkeiten. Doch nach einer klaren Ansprache während der Auszeit konnte man die bis dahin gemachten Fehler abstellen und die Gäste wurden im drei gegen drei schwindelig gespielt.
In der zweiten Halbzeit ließ man dann keine Zweifel mehr aufkommen und überrollte die Gäste aus Bad Vilbel förmlich. In der Abwehr ließ man fast nichts mehr zu und nach vorne ging es nach Ballbesitz blitzschnell entweder mit direkten langen Pässen oder im Kombinationsspiel Zwischen Rückraum und Kreis. Die Tatsache, dass man krankheitsbedingt mit einem reduzierten Kader auflaufen musste, spielte zu keinem Zeitpunkt eine Rolle, da man fleißig durchwechselte und jeder zu seinen Spielzeiten und Pausen gekommen ist.
In den nächsten beiden Wochen hat man mit dem TV Petterweil (Platz 4) und dem PSV G/W Wiesbaden (Platz 2) noch einmal zwei schwierigerer Aufgaben vor sich.
Es spielten: Konstantin (5), Benni (2), Emil (2), Simon (2), Emma (8), Tim (5), Nicolas (2), Florian (4).
männliche E2-Jugend – Bezirksliga Gruppe 3A
TV Idstein – HSG BIK Wiesbaden 310:84 (31:12)
Am vergangenen Wochenende fuhr die E2 nach Idstein. Am Anfang merkten die Kids, dass dies kein leichtes Spiel wird, da Idstein sehr schnell spielte und somit viele Tore erzielen konnte. Leider lief die Abwehr auch nicht sonderlich gut und dadurch fiel es Idstein leichter Tore zu machen. In der zweiten Halbzeit im 6:6 versuchten die BIK-Kids nochmal einige Tore zu erzielen, dennoch ging das Spiel für Idstein aus.
Gespielt haben Joel, Gabriel, Ennés, Emy, Mia, Jakob, Julius,Robin, Samuel, Joshi und Arik.
Das nächste Spiel der E2 findet am 30.11. beim TuS Holzheim statt. Der Anpfiff in der Sporthalle zum Wasserwäldchen in Diez ist für 16:00 Uhr angesetzt.
E1 siegt weiter souverän 39:9
Mit einem kleinen Kader von 8 Spielern musste die E1 am Sonntag gegen den TSV Auringen antreten. Die Mannschaft begann hoch konzentriert und bereits nach kurzer Zeit konnte sich BIK absetzen. Nach 12 Minuten hatten alle 8 Spieler ihr Tor geworfen. Zur Pause stand es 14:6. Im 6 gegen 6 drehte BIK dann zur Hochform auf.
Gute Abwehrarbeit, superschnelle Überläufe, tolle Doppelpässe und Torabschlüsse wie man sie in der E-Jugend selten sieht, begeisterten Trainer und Zuschauer. Am Ende stand es
39:9 (mit Tormultiplikator: 312:36).
Es spielten und trafen: Konstantin von Nathusius (4), Tim Kohlmorgen (7), Emma Althaus (9), Benni Kania (4), Nicolas Goletz (3), Florian Trexler (Tor/4), Emil Olson (4), Robin Oehler (4).