F-Jugend – Miniturnier
HSG BIK Wiesbaden
F-Jugend als Favoritenschreck in Münster
Bei ihrem dritten Turnier war die F-Jugend der HSG BIK am Samstag bei der TSG Münster zu Gast. Bereits um 9 Uhr mussten die Jungs und Mädels der HSG gegen Gastgeber Münster heran, doch von Anfang an war man so früh am Morgen die wachere Mannschaft und konnte von Beginn an überzeugen. Das Endergebnis von 32:6 gegen die große TSG Münster wurde natürlich gebührend gefeiert, doch der TuS Holzheim holte die Kleinsten der HSG wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Die aggressive körperliche (und teilweise auch zu körperliche) Spielweise der Holzheimer machte den BIK-Kids zu schaffen und das Spiel ging mit 18:40 verloren. Im letzten Spiel ging es dann gegen eine weiterer Münsterer Mannschaft, die vom Trainerteam zuvor eigentlich als Favorit ausgemacht worden war, doch die Jungs und Mädels der HSG konnten Dank überzeugender Leistungen in Angriff und Abwehr letztendlich mehr Tore werfen und das Spiel mit 24:16 für sich entscheiden.
HSG BIK Wiesbaden 3:0
3 Spiele und 3 Siege für BIK-Minis bei erstem F-Jugend-Turnier in Bierstadt
Am Samstag fand in der Fliednerhalle das erste Turnier für die Kleinsten der HSG BIK statt. Zu Beginn ging es direkt gegen die F-Jugend der HSG EppLa, die den BIK-Minis gerade in den letzten Minuten gut Paroli boten, sich aber doch mit 12:10 (nach Multiplikator) geschlagen geben mussten. Ohne Pause mussten die BIKler*innen dann sofort gegen die TG Rüsselsheim ran, die vom Trainerteam als stärkster Gegner des Tages ausgemacht worden waren.
Nach starkem Beginn der HSG kamen die Rüsselsheimer*innen super zurück und lieferten sich einen spektakulären Schlagabtausch mit dem Gastgeber*innen aus Bierstadt, Igstadt und Kloppenheim, der mit dem glücklicheren Ende für die HSG ausging (30:28).
Im dritten und letzten Spiel wechselte das BIK- Trainerteam dann munter durch und gab vor allem den Kindern viele Einsatzzeiten, die in den ersten beiden Spielen eher weniger zum Zug gekommen waren. Doch auch die noch etwas jüngeren Kinder machten ihren Job gegen Schwalbach/Niederhöchstadt super und konnten auch das letzte Spiel mit 18:1 für sich entscheiden.
Am vergangenen Samstag lud die HSG BIK Wiesbaden zum Heimturnier.
Im Theodor-Flied-Garden ging es darum, im vorletzten Turnier der Saison einen erfolgreichen Saisonabschluss zu gestalten und gleichzeitig die Weichen für die nächste Saison zu stellen. Im ersten Spiel gegen den TuS Kriftel war schnell eine komfortable Führung erspielt und es konnte fleißig durchgewechselt werden, sodass vor allem die jüngeren Spieler mehr Spielzeit erhielten. Endstand: 13:3 (mit Tormultiplikator: 78:3).
Im zweiten Spiel konnten die BIK-Boys nahezu nahtlos an die gute Leistung anknüpfen. Von der mangelnden Chancenverwertung abgesehen, spielten sie im Angriff und in der Abwehr dominant und ließen kaum gegnerische Chancen zu. Endstand: 7:3 (35:6).
Sachsenhausen, der dritte Gegner, bereitete den Minis allerdings mehr Schwierigkeiten. Im Angriff kamen sie nur schwer ins Rollen und hatten insbesondere mit dem gegnerischen Torhüter Probleme, doch wie im gesamten Saisonverlauf konnten sie sich auf ihre starke Abwehr verlassen. Dank einem guten Maß an Aggressivität und einer starken Torhüterleistung gelang es die Gegner bei lediglich zwei Toren zu halten. Endstand: 4:2 (12:4).
Mit drei Siegen aus drei Spielen gingen die BIK-Boys ins letzte Spiel gegen Hofheim, welche die gleiche Bilanz aufweisen konnten. Es entwickelte sich eine richtige Abwehrschlacht erst spät gelang das erste Tor und es konnten nur zwei weitere erzielt werden, dafür ließen die BIK-Boys lediglich ein gegnerisches Tor zu. Endstand: 3:1 (6:1).
Für die BIK-Boys spielten: Jonas (8 Tore), Elia (6), Jakob (5), Julius (4), Oskar F. (1), Lasse (1), Issam (1), Oskar M. (1), Noah und Adrian.
Die BIK-Boys bedanken sich bei Hai, Leon und Lasse fürs Pfeifen und bei den Eltern für die Organisation. Das zehnte und letzte Turnier findet am 15.03. in Holzheim statt, dann heißen die Gegner neben den Hausherren: HSG Eschhofen/Steeden, mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt und SG Werheim/Obernheim.
Das zehnte und letzte Turnier findet am 15.03. in Holzheim statt, dann heißen die Gegner neben den Hausherren: HSG Eschhofen/Steeden, mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt und SG Werheim/Obernheim.
Zum Turnier in Langenhain standen insbesondere die vom Trainerteam eingeführten Änderungen im Vordergrund. Im Hinblick auf die neue Saison wurde beschlossen maximal elf Spieler mit zu Turnieren zu nehmen, um so jedem Spieler mehr Spielzeit geben zu können. Nichtsdestotrotz waren die BIK-Boys stark besetzt und hatten den Anspruch um den Turniersieg mitzuspielen.
Dementsprechend legten sie im ersten Spiel gegen Epp/La los wie die Feuerwehr und erspielten sich viele gute Torchancen, doch sie scheiterten ein ums andere Mal am gegnerischen Torhüter. Die fehlende Effektivität vor dem Tor zog sich über das komplette Spiel, doch die Schwäche vorne wurde durch die Stärke der Abwehr wieder wett gemacht. Die BIK-Boys schafften zwar nur vier Tore, ließen dafür aber kein einziges Gegnerisches zu. Bei vier verschiedenen Torschützen ergab das nach 15 Minuten ein Endergebnis von 16:0 (4:0 ohne Tormultiplikator).
Gegen den zweiten Gegner hatten die BIK-Boys schon erheblich mehr Probleme. Trotz eines guten Startes gelang es ihnen nicht das Spiel unter Kontrolle zu bringen, wieder war die Chancenverwertung mau und mit zunehmender Spieldauer wurde die Offensive von Epp/La I immer stärker. Am Ende fehlte den Jungs von BIK nur ein weiterer Treffer und sie verloren denkbar knapp mit 18:16 (6:4).
In den letzten beiden Spielen ging es darum allen Spieler faire Spielanteile zu geben, gerade im Hinblick auf die kommende Saison sollten insbesondere die jüngeren mehr Anteile erhalten. Gegen körperlich stärkere Gegner aus Hofheim zeigte die F-Jugend von BIK einen tollen Kampf und konnte lange mithalten, musste sich aber im Endeffekt recht deutlich geschlagen geben. 36:16 (8:4)
Im letzten Spiel gegen Echhofen/Steeden zeigten die Bierstadter Minis dann doch noch ihre ganze Klasse. Im Angriff kam man mit dem Wechseln gar nicht mehr hinterher und in der Abwehr wurde wieder die Null gehalten. Mit dem Endstand von 55:0 (11:0) konnte dann noch ein versöhnlicher Abschluss gefeiert werden.
Für die BIK-Boys spielten: Jakob (4), Daniel (1), Oleg (4), Jonas I., Jonas K. (6), Lasse (2), Oskar M. (2), Benjamin, Jonah, Julius (4) und Noah.
Am 07.03. laden die BIK-Boys zum Heimturnier. Ab 14:00 Uhr heißen die Gegner im Theodor-Flied-Garden: TuS Kriftel, HSG Hochheim/Wicker, TV Hofheim und TG Sachsenhausen.
F-Jugend Sechste Turnierrunde
BIK-Boys freuen sich auf 2020 und können auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken.
Im letzten Spiel des Jahres hatte die F-Jugend den Anspruch, sich wieder erfolgreich zu verkaufen, um einen guten Jahresabschluss zu erzielen. Vor dem ersten Spiel galt es aber zunächst, die wieder mal wild zusammengewürfelte Truppe zu ordnen. Doch im Gegensatz zu den letzten Wochen zeigten sich die BIK-Boys gegen TV Petterweil von Anfang an konzentriert und bissig. Schnell war ein komfortable Führung erworfen und man konnte früh durchwechseln. Endstand nach 15 Minuten 8:1 (mit Tormultiplikator: 40:1).
Gegen den zweiten Gegner hatte die Minis hingegen weniger leichtes Spiel. Der TSV aus Auringen war ihnen körperlich überlegen und spielte vorne und hinten einen sehr robusten Handball. In der Folge machten die BIK-Boys zu viele Fehler, sie schalteten nach vorne zu langsam um, verwarfen zu viele Bälle und in der Abwehr erinnerten die Lücken teilweise an Scheunentore. Endstand: 2:6 (4:24).
Gegen Eschhofen/Steeden fand man dann wieder schnell in die Erfolgsspur zurück. Bis auf einige Nachlässigkeiten spielte die F-Jugend von BIK fehlerfrei und kaltschnäuzig. Endstand: 4:2 (12:4).
Im letzten Spiel erarbeiteten sich die BIK-Boys einen überaus erfolgreichen Abschluss. Gegen den TV Idstein ging von Anfang die Post ab. Die Jungs hatten sich einiges vorgenommen, im Angriff durfte jeder mal ran, nur die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Der Plan in der Abwehr ging ebenfalls voll auf, der Spielfluss der Gegner konnte gut unterbunden werden und die robusten Idsteiner bei lediglich bei zwei Toren gehalten werden, dem gegenüber standen zehn selbst erzielte Toren der BIK-Boys. Endstand mit Tormultiplikator: 50:4.
Die BIK-Boys bedanken sich bei Frederik fürs coachen.
Für die BIK-Boys spielten: Jakob (8), Jonas I., Jonathan, Jonas K. (4), Lasse (1), Oskar M. (1), Julius (4) und Issam (6).
F-Jugend Fünfte Turnierrunde
Minis finden in Nordenstadt zurück in der Spur
In nahezu bester Besetzung ging es vergangenen Samstag nach Nordenstadt. Für die BIK-Boys galt es, nach zuletzt ausbaufähigen Leistungen, befreit aufzuspielen und insbesondere ihr Potenzial in Zählbares umzusetzen. Gegen die Hausherren brauchten sie aber einige Minuten um ins Spiel zu finden. Erst dann zeigten die BIK-Boys vor allem vor dem Tor ihre Stärke und konnten sich entscheidend absetzen.
Nach 15 Minuten stand es 35:4 (Tormultiplikator). Im zweiten Spiel legten die Minis dafür umso schneller los und überrannten Sachsenhausen von der ersten Minute. Dank einer konzentrierten Abwehr und eines guten Torhüters konnten sich die Angreifer ohne Druck Torchancen erarbeiten und diese auch häufig in Tore umwandeln. Endstand: 42:0. Im dritten Spiel gegen Eschhofen/Steeden konnte dann schon in der ersten Sieben gut durchgewechselt werden und dem Trainerteam standen alle Möglichkeiten zum Experimentieren offen. Dem hatten die Gegner nichts entgegenzusetzen. Endstand 72:1.
Im vierten und letzten Spiel gegen Erbenheim kam es dann zum Showdown zwischen den beiden ungeschlagenen Mannschaften um den Turniersieg. Bei den BIK-Boys wurde die Offensive umgestellt, um mehr defensive Stabilität zu erhalten. Der Plan schien zunächst auch aufzugehen, jedoch vereitelte der gegnerische Torhüter ein ums andere Mal die freien Würfe der Minis BIK kam erst nach knapp sechs Minuten zum ersten Torerfolg. Erst danach konnte das Konzept umgesetzt werden. Zwischen Abwehr und Angriff wurden immer einzelne Spieler getauscht, so hatte man eine stabile dreier Abwehr und konnte sich vorne aufs Torewerfen konzentrieren. Am Ende entschied ein Torschütze mehr auf Seiten der BIK-Boys das Spiel und damit auch das Turnier. Endstand: 20:15.
Für die BIK-Boys spielten: Jakob, Daniel, Jonas K., Lasse, Oleg, Oskar M., Eliah, Julius und Issam.
Die sechste Turnierrunde findet am 8.12. in Idstein statt, die Gegner heißen dann ab 9:00 Uhr: TV Petterweil, TSV Auringen, HSG Eschh./Steeden und TV Idstein.
Minis beim dritten Turnier trotz einiger Ausfälle ungeschlagen und beweisen Kampfgeist.
Für die Minis der HSG BIK Wiesbaden ging es am vergangenen Sonntagmorgen nach Dotzheim zum dritten Turnier der Saison 2019/20. Noch vor dem ersten Spiel gab es die Hiobsbotschaft für das Trainerteam Stahl, Kania. Kurzfristig fielen drei Stammkräfte aus, insgesamt fehlten vier Spieler, die für die erste Sieben eingeplant waren.
Im ersten Spiel gegen die Hausherren aus Schierstein war den ersatzgeschwächten BIK-Boys die Nervosität deutlich anzumerken. Sie waren nicht sonderlich eingespielt, was in der Abwehr, im Aufbauspiel und vor dem Tor zu einigen Flüchtigkeitsfehlern in der Anfangsphase führte. Mit zunehmenden Spielverlauf fanden sie aber immer besser ins Spiel und verfügten letztendlich über genug Qualität um den ersten Sieg einzufahren. Endergebnis TG Schierstein – HSG BIK Wiesbaden: 4 zu 8 (mit Tormultiplikator: 12 zu 24).
Im zweiten Spiel sah es da schon etwas anders aus. In der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim hatten die BIK-Boys einen ebenbürtigen Gegner. Nach 15 spannenden Minuten stand es 3:3, bei drei unterschiedlichen Torschützen auf beiden Seiten. Das Unentschieden dämpfte zwar etwas die Euphorie, doch in den letzten beiden Spielen fanden die Minis wieder zu alter Stärke zurück. Sie setzten sich früh ab sodass die Trainer kräftig durchwechseln konnten und jedem Spieler seine Einsatzzeiten geben konnten.
Endergebnisse: BIK-TuS Kriftel: 8 zu 1 (32 zu 1) und TSG Münster II-BIK: 10 zu 1 (50 zu 1).
Es spielten: Jakob (6 Tore), Daniel (6), Johan (9), Jonas K. (5), Lasse (1), Adrian, Jonathan, Oskar, Jonas I., Eliah, Noah und Issam (2).
Die vierte Turnierrunde findet am 23.11. bei den BIK-Boys zuhause statt, im Theodor Square Garden bekommen sie es ab 14 Uhr mit der TSG Münster, der SG Wehrheim/Oberhain, der JSG Eppstein/Langenhain II und dem TV Hofheim zu tun.
F-Jugend Zweite Turnierrunde
Die BIK Minis lassen beim zweiten Turnier der Saison nichts anbrennen
Dieses Mal ging es für die Kleinsten der HSG BIK Wiesbaden am Samstag 21.09. nach Petterweil. Eine Woche nach dem ersten Turnier galt es erstmal an die gute Leistung anzuknüpfen. Die Hausherren waren dafür ein dankbarer Gegner, schnell war eine komfortable Führung erworfen und man konnte kräftig durchwechseln. Endstand mit Tormultiplikator 48:0 für BIK.
Ähnlich lief es gegen Münster und Oberursel. Mit genügend Selbstvertrauen ausgestattet, wurde ein wenig experimentiert und dies teilweise sehr gut umgesetzt. Die BIK-Boys bezwangen Münster mit 35:1 und Oberursel mit 35:4.
Im letzten Spiel ging es gegen Eppstein/Langenhain um den inoffiziellen Turniersieg. Nach etwas stockendem Beginn gelang es den BIK-Boys, sich abzusetzen und das Spiel zu dominieren. Mit einem 42:1 machten sie den Sieg perfekt und setzten ungeschlagenen mit diesem Turnier ein weiteres Ausrufezeichen.
Insgesamt muss man bei der Leistung der Minis die überragende Abwehr und das gute Torwartspiel hervorheben, ebenfalls haben sie in jedem Spiel sehr gut kombiniert und im Eins-gegen-Eins waren sie fast unaufhaltsam. Sucht man bei den F-Jugendlichen nach Schwächen so kann man sich allenfalls über die verbesserungsfähige Chancenverwertung beklagen, was bei 29 Toren in vier Spielen allerdings Meckern auf ganz hohem Niveau ist.
Es spielten: Jakob (3 Tore), Daniel (7), Johan (3), Oleg (3), Jonas (5), Lasse (1), Adrian, Jonathan, Oskar (4) und Issam (3).
Die dritte Turnierrunde findet am 27.10. in Schierstein statt, dort heißen die Gegner der BIK-Boys TG Schierstein, TSG Münster II, TuS Kriftel und HSG Breckenh./Wallau/Massenh.
Die BIK Minis starten fast perfekt in die neue Saison
Am Samstag, 14.9. fuhren die Kleinsten der HSG BIK zum ersten Turnier der Saison nach Kelkheim zur TSG Münster. Mit einigen Neulingen in der Mannschaft, darunter auch die zwei Trainer auf der Bank, hatten die BIK-Boys etwas Anlaufschwierigkeiten und kamen im ersten Spiel gegen Kastel nur langsam in Gang. Vor dem Tor wurden einige gute Chancen liegengelassen und auch in der Abwehr gab es ein paar Lücken. Allerdings stabilisierte sich das Team schnell und bestimmte das Spiel mit tollen Kombinationen und einer konsequenten Abwehr, dennoch musste man sich mit 6:8 geschlagen geben.
Doch die Minis ließen sich von dem ersten Rückschlag nicht aus dem Konzept bringen und gingen ganz nach dem Motto: „Abputzen, weitermachen“ ins zweite Spiel gegen Oberursel. Hier kamen die Stärken der BIK-Boys sofort zum Tragen, schnell hatten sie sich eine komfortable Führung erworfen, sodass kräftig durchgewechselt werden konnte. Dadurch kam es im Spiel nach vorne zwar zu einem leichten Bruch, aber nach 15 gespielten Minuten gab es einen verdienten 12:6 Sieg zu feiern.
Zum Schluss ging es in die letzten beiden Kracher gegen die Hausherren aus Münster, die zwei gleich starke Teams ins Rennen schickten. Doch die Minis dominierten beide Spiele in der Abwehr und den Münsteraner gelang jeweils nur ein Tor, mit 9:1 und 28:1 wurden beide Mannschaften aus Münster bezwungen. Die BIK-Boys konnten sich über einen zweiten Platz beim Premierenturnier freuen und weiterhin das schöne Wetter genießen.
Es spielten: Jakob (5 Tore), Daniel (5), Johan (3), Oleg (3), Jonas (1), Julius, Adrian, Noah, Oskar und Issam.
Die zweite Turnierrunde findet am 21.09. statt. Das erste Spiel ist um 14:00 Uhr in der Sporthalle Petterweil in Karben gegen die Hausherren. Dann geht es gegen den TV Petterweil, die TSG Oberursel, die JSG Eppstein/Langenhain und die TSG Münster um die Wurst.
F-Jugend überzeugt immer mehr
Am Samstag, den 01.12 fuhr das Team der BIK zum Auswärtsturnier nach Langenhain/Breckenheim. Im Auftaktduell erkämpfte sich die BIK einen verdienten 20:9 Sieg gegen die Gastgeber und überzeugte mit tollen Torabschlüssen und Zusammenspielen. Mit dem ersten Sieg in der Hand ging es im nächsten Spiel gegen Rüsselsheim ins Duell. Das Team konnte sehr gut mit den Rüsselsheimern mithalten und spielte eine gute Abwehr mit Manndeckung. Doch leider wurde der Sieg knapp verpasst und man unterlag Rüsselsheim mit 32:36. Im letzten Spiel des Turnieres spielte die BIK gegen den TSV Auringen. Jetzt wollte die Mannschaft noch einmal alles geben, denn es war schließlich das letzte Spiel für das Jahr 2018.
Und so gelang gegen die Auringer ein sensationeller 54:6 Sieg. Sehr zu loben war auch, dass die einzelnen Spieler den Blick für andere Mitspieler hatten, sich freigelaufen haben und gezielt aufs Tor geworfen haben. Mit dieser Leistung kann man sich wohlwollend in die Winterpause verabschieden.
Es spielten: Jakob Eis, Elias Dursun, Lasse Kohlmorgen, Kenly Jünger, Joschua Arendt, Joel Zober, Johan Reinbold, Samuel Stoll, Anton Seel, Julius Jäger, Oleg Derr
Die siebte Turnierrunde findet erst im neuen Jahr statt. Dann geht es am 03.02. beim TuS Kriftel wieder um Tore und Punkte. Los geht es um 11:00 Uhr. Die Gegner in der Schwarzbachhall in Kriftel heißen TG Schierstein, TV Hofheim TV Petterweil und TuS Kriftel.
1 2