SV Bad Camberg – HSG BIK Wiesbaden 32:29 (16:16)
Nicht abgezockt genug
Am Sonntagabend ging es für die Mannschaft des HSG BIK II nach Bad Camberg. Die Tabellensituation ließ erahnen, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Den besseren Start in die Begegnung hatte jedoch die HSG BIK auf ihrer Seite. Vor allem in der Abwehr ließ man den Gegnern kaum eine Chance und zeigte auch im Angriff starke Leistungen. Im weiteren Spielverlauf scheiterte man allerdings immer häufiger am gegnerischen Torwart, sodass man mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause ging (16:16). In der zweiten Hälfte konnte das Spiel von beiden Seiten ausgeglichen gestaltet werden und die Führung wechselte mehrmals. Viele leichte Fehler und Unkonzentriertheiten zum Ende des Spiels führten zu einer unnötigen Niederlage der HSG BIK II.
Es spielten: Tor (Gregor Kolka, Frank Gisch), Matthias Koepcke 8/4, Fabian Liewig 3, Max Kaufmann 7, Rolf Stiehl 7, Timm Stahl, Daniele Ceriello 2, Markus Mezes 2, Sven Kluge, Jean-Phillipe Becker, Frederico Krist.
Der nächste Spieltag findet am 10.12.2017 zuhause gegen den TV Breckenheim III statt. Anwurf in der Theodor-Fliedner-Halle ist um 14:00 Uhr.
F-Jugend (minis) 4. Turnierrunde daheim!
Für die Minis geht es am ersten Adventssonntag, dem 03.12.2017 mit der fünften Turnierrunde in der heimischen Theodor-Fliedner-Halle weiter. Anwurf zum ersten Spiel ist um 10:00 Uhr. Als Gegner darf die HSG BIK den TV Petterweil, die HSG Hochheim/Wicker, den TV Idstein und die JSG Langenhain/Breckenheim begrüßen.
FTG Frankfurt – HSG BIK Wiesbaden 30:19 (13:10)
An diesem Samstag stand für die Damen das Auswärtsspiel beim neuen Tabellenführer FTG Frankfurt (hatten in der Vorwoche gegen Sulzbach gewonnen) an.
Schon zu Beginn war klar, dass man es hier mit einem schnellen und schlauen Gegner zu tun hatte. Die zweite Welle überraschte die BIK-Damen immer wieder, sodass schnell ein 5:2 Vorsprung auf der Anzeigentafel stand. Doch dank einiger Umstellung, insbesondere im Angriff, konnten sich die Damen auf ein 10:8 heranarbeiten. Mussten aber bis zur Halbzeit wieder einen Drei-Tore-Rückstand verkraften.
Nach Wiederanpfiff führten technische Fehler und Wurfungenauigkeiten zu sechs schnellen Toren der Gastgeberinnen, die dann auf 20:12 davonziehen konnten. Erst danach war die Abwehr wieder präsent und auch im Angriff spielte man wieder mehr zusammen. Doch war der Vorsprung einfach zu hoch, die Abwehr der FTG zu wach und die Abwehr teilweise zu nachlässig. So blieben die zwei Punkte in Frankfurt.
Es spielten: Fabienne Rech (Tor), Jennifer Baum (4), Nicole Wichmann (3), Julia Kern (3/2), Janine Kern (3/1), Pia Sax (2), Alva Py, Berenice Debeir, Gianna Krämer, Lisa-Marie Machenheimer (je 1), Julia Grundwald und Pia Roßmann
Am 10.12.2017 steht für die Frauen das nächste Heimspiel gegen den SV Seulberg I auf dem Programm. Anwurf in der Theodor-Fliedner-Halle ist um 18:00 Uhr.
Männliche Jugend D2 – Bezirksliga B West Wiesbaden-Frankfurt
TB Wiesbaden – HSG BIK Wiesbaden II 6:8 (2:3)
Die Abwehrreihen dominierten das Spiel, so stand es nach 20 Minuten unglaubliche 3:2 für die BIK. Das lag zum einen an einem sehr guten Torwart „Konsti“ und zum anderen daran, dass die komplette Turnerbundabwehr auf Sechsmeter agierte. Da mussten die Lücken erst gesucht werden. Nach der Pause ging es genauso weiter. Auf beiden Seiten wurde zugepackt. Letztendlich war die 100%tige Siebenmeterquote und der unbedingte Wille zu gewinnen, der Garant für den Auswärtssieg. Am Ende hieß es 8:6 für die BIK-Mannschaft. Glückwunsch!
Spieler: L. Deul (1), J.Held (1), B. Wirtz, J.Binder (Tor 2. Hz) (1), N.Fröhlich, J.Hadeler (1), K.Eger (Tor 1. Hz), A. Schimm (3), K.Diehl (1)
Den nächsten Spieltag bestreitet unsere D2 am 03.12.2017 zuhause gegen TV Eltville. Anwurf in der heimischen Theodor-Fliedner-Halle ist um 15:00 Uhr.
Männliche Jugend D1 – Bezirksliga B West Wiesbaden-Frankfurt
PSV Grün-Weiß Wiesbaden II – HSG BIK Wiesbaden 14:31 (7:16)
Das letzte Spiel der Hinrunde wollte die D1 unbedingt gewinnen. Ein Auswärtssieg musste her. Von Beginn an gingen die Jungs hochkonzentriert zu Werke. Mit einer hohen Laufbereitschaft und guter Trefferquote setze man sich bis zur Pause auf 16:7 ab. Mit der Aufgabe die Spannung hoch zu halten und in der Abwehr nicht nachzulassen wurde die Mannschaft in die zweite Halbzeit geschickt. Das wurde konsequent umgesetzt. Das haben die Jungs prima gemacht. Glückwunsch!
Spieler: J.Held (2), N.Thyssen (9), A. Schimm, C.Kreuter (13), N.Fritz (1), N.Helmig (5), S. Quack (1), A. Trexler (Torwart)
Das nächste Spiel bestreitet das D1-Team am 02.12.2017 beim Turnerbund Wiesbaden. Anwurf in den Peter-Schick-Hallen am Kurt-Schumacher-Ring ist um 16:40 Uhr.
HSG BIK Wiesbaden Reserve – TGS Langenhain Reserve 41:27 (23:11)
HSG BIK Wiesbaden überrollt TGS Langenhain
Am letzten Samstag trat die Reserve Mannschaft der HSG BIK Wiesbaden zu Hause gegen die TGS Langenhain an. Die Wiesbadener gingen, trotz uneingespielten Kaders, hoch motiviert in das 6. Saisonspiel um auch hier die Punkte mit zu nehmen. Das Spiel, erster gegen zweiter, ging direkt mit viel Tempo los. Durch leichte Ballverluste der Langenhainer in der Anfangsphase, konnten die Wiesbadener mit 8:3 davon ziehen. Dieser Vorsprung sollte nicht mehr hergegeben werden, so traf der Rückraum der HSG, bestückt mit Markus Mezes, Ferdi Coskun und Matthias Koepcke, nach Belieben. Da Trainer, Frank Gisch, außerdem auf eine gut bestückten Bank zurückgreifen konnte, hatten alle Spieler ihre Einsatzzeiten und nötigen Pausen. Die erste Hälfte wurde mit 23:11 gewonnen und man konnte euphorisch in die zweite Halbzeit gehen.
In der zweiten Halbzeit setzte die HSG dort an wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Nach dem der Keeper Silvan Rapp (erste Mannschaft), in der ersten Hälfte den Kasten gut behütete, durfte er in der zweiten Halbzeit auf links außen seine Position einnehmen und machte Platz für M. Bernhardt (A-Jugend). Die Spieler der A-Jugend konnten sich bei diesem Spiel sehr schön in Szene setzen und durch schöne anspiele, sowie guten Aktionen am Kreis ihren Beitrag am Sieg verbuchen.
Durch ständiges Tempospiel und durch das gute Verteidigen, konnte man Mitte der zweiten Halbzeit mit 30:18 davon ziehen. Die HSG BIK Wiesbaden hat vollkommen verdient mit 41:27 gewonnen. Weiterhin ungeschlagen in der Reserverunde geht es mit 12:0 Punkten gegen Hattersheim ins vorletzte Vorrundenspiel.
Es spielten: Marvin Bernhardt (im Tor), Silvan Rapp 4 (1.Hz. im Tor); Sven Kluge 2, Björn Grothe 3, Frederico Krist 2,Markus Mezes 5, Malte v. Bracht 3, Matthias Koepcke 5, Emanuel Wozniczka 4, Timm Stahl 3, Ferdi Coskun 7
Für die Reservemannschaft geht es am 16.12.2017 mit einem Auswärtsspiel weiter. Gegner in der Städtische Sporthalle in Hattersheim ist um 18:00 Uhr die Reserve des TV Hattersheim.
HSG BIK Wiesbaden – SV Seulberg 12:38 (6:18)
Keine Chance gegen die Tabellenspitze
Auch gegen die bisher ungeschlagenen Seulberger musste die A-Jugend mit einen reduzierten A-Kader und starker Unterstützung der B-Jugend ins Spiel gehen. Es war jedoch schon beim warmmachen abzusehen, dass die HSG keine Chance gegen die schnell agierende und robuste Mannschaft aus Frankfurt hatte.
Trotzdem wurden die im Vorfeld besprochenen Abläufe und das Verhalten in der Abwehr so gut es ging eingehalten. Die Nummer 1 der HSG BIK war im Tor nicht zu beneiden, da immer wieder schnelle Gegenläufe und gute Spielzüge des Gegners freie Würfe aufs Tor brachten.
Am Ende war es ein absolut verdienter Sieg der Seulberger mit 12:38 Toren.
Es spielten: Im Tor Marvin Bernhardt, Tim Hagen, Tom Novak (4), Max Krug, Björn Grothe (3), Daniel Gemündt (1), Leon Kremer Hai van Schlasius (3), Kevin Lorenz (1)
Im nächsten Spiel wird die A-Jugend zuhause gegen die TG Schierstein antreten. Anwurf in der Theodor-Fliedner-Halle ist am 21.11.2017 um 19:30 Uhr.
HSG BIK Wiesbaden II – Limburger HV 1998 31:29 (18:17)
Geglückter Heimsieg der HSG BIK II
Am Sonntagabend empfing die Mannschaft der HSG BIK II das Team des Limburger HV. Von Beginn an spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe und es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel. Die HSG BIK scheiterte in der ersten Hälfte mehrfach am gegnerischen Torwart, weshalb man sich nicht frühzeitig absetzen konnte.
In der zweiten Halbzeit hat sich die Einwechslung von Torwart Frank Gisch auf Seiten der Wiesbadener bezahlt gemacht. Durch den starken Rückhalt im Tor, gelang es der HSG BIK sich eine Vier-Tore-Führung zu erspielen, welche in Folge nicht mehr hergegeben wurde. Unter anderem die guten Torabschlüsse von Matthias Koepcke trugen letztlich zum Sieg bei. Die geschlossene, kämpferische Mannschaftsleistung gibt Anlass auch für das nächste Match in Bad Camberg auf einen Sieg zu hoffen.
Der nächste Spieltag findet am 26.11.2017 beim SV Bad Camberg statt. Anwurf in der Kreissporthalle in Bad Camberg ist um 18:15 Uhr.
Es spielten: Frank Gisch, Gregor Kolka (Tor), Fabian Liewig (5) Christian Stryck (4), Matthias Koepcke (13/7), Rolf Stiehl (2), Tom Kremer (3), Max Kaufmann (2), Daniele Ceriello (1), Timm Stahl (1), Lion Lynker, Leonardo Scaravilli, Sven Kluge, Markus Mezes
HSG BIK Wiesbaden – SV Fun-Ball Dortelweil 43:18 (17:7)
Sieben Siege in Folge
Zu Gast war der SV Fun-Ball Dortelweil. Das gesamte Spiel wurde von der HSG souverän kontrolliert. Nach einer frühen 10:2 Führung konnte frühzeitig gewechselt werden und auch im Rückraum Positionen neu besetzt werden. Die HSG BIK baute ihren Vorsprung zur Halbzeit weiter aus und startete die zweite Hälfte mit einem 17:7.
Nach der Pause erhöhten die Wiesbadener das Tempo und wurden mit schnellen Überläufen belohnt, allerdings hatte der Gegner auch keine Auswechselmöglichkeiten, sodass die Kraft der Dortelweiler spürbar nachgelassen hat. Am Ende konnten sich alle Feldspieler als Torschützen eintragen und mit einer 25 Tore Führung den siebten Sieg in Folge feiern.
Es spielten: Im Tor Lasse Städtler, Pius Muth (10), Sebastian Kotzan (2), Mika Wilhelmi (9), Konrad Hannack (5), Tom Luca Nippert (6), Max Seifert (1), Jonathan Held (2), Julius Mees (4), Jesco Krag (4)
Das nächste Spiel bestreitet die C-Jugend der HSG beim TuS Holzheim II am Samstag, den 02.12.2017. Anwurf im Sportzentrum zum Wasserwäldchen in Diez ist um 14:50 Uhr.
HSG BIK Wiesbaden – TV Dotzheim 23:10 (9:3)
Am vergangenen Samstagnachmittag war der TV Dotzheim zu Gast bei der D1 in Bierstadt.
Zu Beginn hatte die Mannschaft noch ein paar Minuten Anpassungsschwierigkeiten, welche aber nach ein paar Torerfolgen abgelegt wurden. Mit einem gut aufgelegten Torwart und engagierter Abwehrleistung setzte man sich Tor um Tor ab. Mit 9:3 ging es in die Halbzeitpause. Alle Spieler zeigten auch in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung, insbesondere die Rückraumspieler nutzen die Lücken in der Abwehr des Gegners gut für sich aus. Mit 23:10 konnte man die Mannschaft aus Dotzheim bezwingen.
Spieler: A. Trexler (Torwart), N.Thyssen (6), N. Fritz, N.Nowak(3), L.Krag, S.Quack, N.Helmig (4), M.Dörner (7), M.Gastl (1), K.Diehl (2), D. Miller.
Das nächste Spiel bestreitet das Team von Pierre Trexler beim PSV Grün-Weiß Wiesbaden II. Anwurf am 26.11.2017 um 15:45 Uhr in der Sporthalle der Martin-Niemöller-Schule.
HSG BIK Wiesbaden I – TUS Holzheim II 5:0 (0:0)
Nach einer hektischen Stunde vor Spielbeginn in der neben kurzfristigen Ausfällen, auch das Fehlen des Schiedsrichters zu beklagen war, startete die E1 ruhig und souverän in das letzte Hinrundenspiel dieser Saison. Dank den kurzfristig eingesprungenen Spielern Emma, Marlene, Sarah und Theo, die gefühlt in letzter Sekunde zur Mannschaft gestoßen sind; hatte man auf der Platte und auf der Bank viel Breite in der Mannschaft, sodass man gegen einen schwächeren Gegner problemlos Wechseln konnte. Dank der tollen Abwehrarbeit ging es dann mit 13:1 in die Pause, in der der Trainer absolut keinen Grund zum Meckern hatte.
Die tolle Leistung der ersten Hälfte spiegelte sich aber negativ in der zweiten Halbzeit wieder, in der der Mannschaft einige Fehler unterliefen. Diese hielten sich aber in Grenzen, sodass am Ende ein nie gefährdeter 30:7 Pflichtsieg zu vermelden war. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Max, der Kurzfristig als Schiedsrichter eingesprungen war und die Partie über 40 Minuten tadellos geleitet hat.
Für die E1 spielten:
Emma (Tor), Oskar (3), Hannes (3), Felix (2) Marlon (5), Phillip (5), Marlene, Theo (8), Sarah (1) und Noah(3).
Für die E1 geht es erst am 10.12.2017 mit einem Heimspiel weiter. Dann wird der SV Bad Camberg als Gegner erwartet. Das Spiel beginnt um 09:00 Uhr in der Theodor-Fliedner-Halle.