HSG BIK Wiesbaden HSG BIK Wiesbaden Menu
  • Home
  • Teams
    • Damen
    • Herren I
    • Herren II + III
    • Jugend
      • A-Jugend (m)
      • B-Jugend (m)
      • C-Jugend (w)
      • C-Jugend (m)
      • D-Jugend (m)
      • E-Jugend I + II
      • F-Jugend
  • Medien
    • Tabata
    • Bilder
  • Infos & Links
    • Über BIK
    • FSJ – freiwilliges soziales Jahr
    • Kontakt & Formular
    • Vereine & Impressum
    • Datenschutz
  • Organisation
    • Förderverein
      • Kontakt und Mitgliedschaft
    • Spielplan
    • nuLiga Login-Seite
    • BIK-Facebook
  • BIK-ONLINESHOP
  • Home
  • Teams
    • Damen
    • Herren I
    • Herren II + III
    • Jugend
      • A-Jugend (m)
      • B-Jugend (m)
      • C-Jugend (w)
      • C-Jugend (m)
      • D-Jugend (m)
      • E-Jugend I + II
      • F-Jugend
  • Medien
    • Tabata
    • Bilder
  • Infos & Links
    • Über BIK
    • FSJ – freiwilliges soziales Jahr
    • Kontakt & Formular
    • Vereine & Impressum
    • Datenschutz
  • Organisation
    • Förderverein
      • Kontakt und Mitgliedschaft
    • Spielplan
    • nuLiga Login-Seite
    • BIK-Facebook
  • BIK-ONLINESHOP

Category Archives "2. Herren"

Herren II gegen TG Rüdesheim

März 5, 2020 By bik-admin 2. Herren

Zweite Männer – Bezirksliga C2

TG Rüdesheim – HSG BIK Wiesbaden II 24:23 (15:12)

BIK II lässt Punkte bei Tabellendritten Rüdesheim liegen

Am Samstagabend fuhr die BIK II zum Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten TG Rüdesheim. Eine Begegnung in der es in der Vergangenheit bereits bis zur letzten Spielminute spannend wurde – so auch im Rückspiel in dieser Saison. Die Männer um Trainer Werner kamen zunächst gut ins Spiel und erarbeiteten sich ihre Torchancen durch eine bissige Abwehr und vielen schnellen Pässen bis in das letzte Angriffsdrittel. Nach rund zehn Minuten hätte man sich aufgrund der vielen freien Torchancen einige Tore Vorsprung erarbeiten können, allerdings vergab man leichtsinnig viele freie Gelegenheiten und konnte sich nicht vom Gegner absetzen. So zogen die Hausherren stets nach und behielten den Anschluss in der Partie. Nach rund 20 Minuten folgten die ersten Zeitstrafen für die BIK und die Konzentration im Aufbauspiel ließ deutlich nach. Durch leichtsinnige technische Fehler im Angriff ermöglichte man darüber hinaus dem Gegner einfache Tore zu erzielen. Bis zur Pause ein Spiel auf Augenhöhe bei dem man durchaus mit einem saftigen Puffer in die zweite Hälfte gehen können. Stattdessen ein ärgerliches aber nicht unverdientes 15:12 für die TG aus Rüdesheim.

In der Pause war man sich sicher, dass die Mannschaft heute das Rennen machen würde, welches länger und konsequenter Torerfolge erzielen würde. Dementsprechend galt es sich erneut zu konzentrieren um zumindest den Abstand zu egalisieren. So kam man hochmotiviert aus der Kabine um die Aufholjagd in Hälfte zwei zu starten. Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte spielte man stark auf und konnte bei einem Stand von 18:18 das Punktekonto wieder neutralisieren. Auch einen Angriff später behielt man die Oberhand und legte sofort ein weiteres Tor nach. So schien es, dass sich das Blatt für die BIK-Männer aus Wiesbaden im Positiven zu drehen schien denn man zog in der 53. Spielminute mit einem weiteren Tor davon. Jetzt hieß es theoretisch den Abstand einfach nur zu halten und die letzten Minuten in der Abwehr nicht mehr viel zuzulassen. Leider suchte man in dieser Situation wiederholt den schnellen Abschluss und vergaß buchstäblich Angriffe sauber durchzuspielen, um auf eine Torgelegenheit zu warten. Dementsprechend ermöglichte man dem Gegner zum Schluss nochmal gleichzuziehen. Die letzte Aktion des Spiels ging ebenfalls an die TG Rüdesheim – der Sieben-Meter in letzter Sekunde ermöglichte den Sieg für die Hausherren. Die BIK II verliert erneut in dieser Saison sehr ärgerlich das Spiel in letzter Sekunde. Die Möglichkeiten für eine klare Spielentscheidung zu Gunsten der Herren II waren auch an diesem Tag zahlreich.

Als nächstes spielt die HSG BIK Wiesbaden II erneut auswärts gegen die TG Eltville II, welche aktuell auf Platz sechs rangiert. Hier Punkte zu holen wäre wichtig. Anpfiff ist am 08.03.2020 um 17:00 Uhr.

Es spielten: Gisch, Bernhardt (im Tor), Kluge, Grothe (1), Kolka (2), Ceriello (1), Dürr (1), Pohl, Kaufmann (2), Jordan (5), Scherer (5), Stahl (2), Kaplan (4), Schäfer

Herren II gegen MSG Schwarzbach II

Februar 18, 2020 By bik-admin 2. Herren

Zweite Männer – Bezirksliga C2

HSG BIK Wiesbaden II – MSG Schwarzbach II 22:27 (10:13)

Stärkere Leistung als im Hinspiel aber dennoch am Ende mit zu vielen technischen Fehlern

Nach dem verkorksten Hinspiel gegen die MSG Schwarzbach II, bei dem man schon früh in der Partie das Handballspiel bedauerlicherweise aufgegeben hatte, wollte man zumindest im Rückspiel eine bessere Leistung zeigen und den Gegner stärker unter Druck setzen. Die Mannschaft kam zunächst sehr träge in die Partie und verspielte bereits zu Beginn die Führung gegen die robusten Gäste. Einfache technische Fehler führten zu Unsicherheiten im Aufbauspiel und klare Torchancen wurde oft liegengelassen. So rannte man von Beginn an einem Rückstand hinterher, versuchte aber stets den Anschluss nicht zu verlieren. Beim Stand von 4:5 häuften sich die Fehler und man ließ den Gegner mit vier Toren wegziehen. Mit einem 10:13 ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte begann zunächst mit einer Zeitstrafe gegen die Hausherren, was die Aufholjagd umso schwieriger gestaltete. In der 37. Spielminute waren die Gäste bereits mit fünf Toren davongezogen. Neben einigen starken Überlaufangriffen und schönen Anspielen insbesondere an den Kreis konnte die eigene Abwehr dennoch ganz gut dagegenhalten. In den letzten Minuten der Partie konnte man sich leider nicht nochmal aufbäumen und so beendete man das Spiel mit einem Stand von 22:27. Schade – mit einiger Konzentration mehr im Gepäck und ein wenig Glück hätte das Spiel durchaus positiver gestaltet werden können.

Jetzt geht es in eine zweiwöchige Pause. Als nächstes wartet auswärts der Gastgeber Rüdesheim auf die zweite Mannschaft.

Es spielten: Gisch und Schäfer (beide Tor), Jordan (4), Stiel (4), Meyer (3), Kaufmann (3), Kremer (3), Bienhaus (2), Lynker (1), Ceriello, Becker, Dürr

Herren II gegen TuS Schupbach

Februar 13, 2020 By bik-admin 2. Herren

Zweite Männer – Bezirksliga C2

TuS Schupbach – HSG BIK Wiesbaden 23:29 (11:16)

HSG BIK lässt trotz kuriosem Spielverlauf nichts anbrennen und schnappt sich zwei Auswärtspunkte bei Tabellenschlusslicht TuS Schupbach

Bei stürmischem Wetter und zur später Stunde machte sich die zweite Garde der HSG BIK Wiesbaden am Sonntagabend auf, um zwei sichere Punkte gegen den Tabellenletzten in der Bezirksliga C, TuS Schupbach einzufahren. Eine Aufgabe, die trotz spiegelglatter Spieloberfläche und bekannten technischen Problemen vor Ort machbar sein musste. Die ersten Minuten der Partie verliefen nach Plan für die Männer der HSG BIK Wiesbaden.

Die HSG begann zunächst wie erwartet gut und baute den Druck über die Rückraumachse bestehend aus Kaufmann, Becker und Kaplan sofort in den ersten Angriffen ordentlich auf. Auch die Anspiele an den freien Kreisläufer wurden tadellos in Tore verwandelt und man setzte sich in der 12. Spielminute auf einen Stand von 3:7 ab. Nach 15 Minuten dann eine kurze Verschnaufpause für die ersten Spieler, Trainer Simon Werner wechselte den kompletten Angriff einmal durch, was das Angriffsspiel zwar ein wenig hemmte, man aber stets einen Abstand von vier Toren aufrechterhalten konnte. Leider häuften sich die technischen Fehler sowohl im Angriff als auch in der Abwehr und die HSG BIK Wiesbaden verlor ein wenig den roten Faden ab der 20. Spielminute. So konnte man den Abstand lediglich halten, statt weiter auszubauen.

Bis dahin ein Spiel, dass zwar körperbetont auf beiden Seiten war, in der allerdings keiner der Teilnehmer der Partie unfaire Mittel einsetzte um sich Vorteile zu schaffen. Somit ging es mit einem Stand von 11:16 und insgesamt zwei Zeitstrafen in die Pause.

Nach Wiederanpfiff und einer doppelten Unterzahl, gingen die Strafen für die BIK weiter, zunächst Kaufmann in der 32. Spielminute dann Scherer in der 33. Spielminute. Weder das Schiedsgericht noch die Teams wussten wer und wann Spieler wiedereingesetzt werden durften – entsprechend war die Verwirrung im Team hoch und die BIK verlor zunächst den Zugriff aufs Spiel, sodass die Gastgeber beim 15:16 in der 34. Spielminute gefährlich herankamen. Immerhin gelang es trotz vierfacher Unterzahl den Gegner in Schach zu halten und die Führung nicht aus der Hand zu geben. Ab der 40. Minute beruhigte man sich wieder und fand zum eigenen Spiel zurück. So erarbeitete man sich Stück für Stück erneut einen Abstand und beendete das Spiel mit einem Ergebnis von 23:29.

Am Ende stand ein Sieg zu buche, der zwar voraussehbar war, allerdings mit einem bitteren Nachgeschmack daherkam. Auch dieses Mal lässt die Chancenverwertung der HSG BIK II zum Teil zu wünschen übrig. Insbesondere die freien Würfe vor dem Tor müssen noch besser verwandelt werden. Zwei Punkte sind in der Tasche, jetzt heißt es Mund abputzen und sich auf die wichtigeren Spiele konzentrieren.

Am 16.02.2020 empfängt die BIK II den derzeit Tabellenfünften MSG Schwarzbach II. Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr in der Theodor-Fliedner-Schule.
Es spielten: Gisch, Schäfer (im Tor), Kluge, Krist, Lynker (1), Grothe, Kaplan (1), Scherer (7), Dürr (2), Meyer (3), Stiel (6), Kaufmann (4), Koepcke (2), Becker (3)

Herren II gegen HSG VFR/Eintracht Wiesbaden III

Dezember 11, 2019 By bik-admin 2. Herren

Zweite Männer – Bezirksliga C2

HSG VfR/Eintracht Wiesbaden III – HSG BIK Wiesbaden II 23:23 (10:12)

HSG BIK II spielt Unentschieden gegen den Tabellenführer vom Elsässer Platz

Ganz starker Auftritt gegen Spitzenreiter HSG Eintracht/Wiesbaden III, bei dem ein Sieg durchaus hätte drin sein können. Eins vorweg: Hätte man den Männern aus Bierstadt, Igstadt und Kloppenheim einen Punkt gegen den Tabellenführer vor dem Spiel angeboten, hätte man dies, ohne zu zögern sofort unterschrieben. Was die Truppe um Trainer Werner allerdings dann auf den Platz brachte, war bemerkenswert und hätte durchaus den Sieg verdient gehabt.
Nach dem Sieg gegen Eddersheim III vergangenes Wochenende spürte man bereits, dass die Jungs der BIK Wiesbaden II so langsam in die Spur finden und die Tendenz endlich nach oben zeigt. Dies merkt man sowohl im Abwehrverbund aber auch im Angriffsspiel und dank einem verstärkten Rückraum entwickelt sich auch die Torausbeute der „Zweiten“ Stück für Stück in die richtige Richtung.

Beim Spiel gegen den Tabellenführer musste am vergangenen Wochenende also eine Topleistung her, um die erfahrene Truppe vom Elsässer Platz um ihre sicher geglaubten Punkte zu bringen.

Die ersten 15 Minuten der Partie begannen durchaus körperbetont. Beide Abwehrreihen schenkten sich nichts. Bis zum 5:5 lief man zwar einem Rückstand hinterher, ließ sich allerdings nicht abschütteln und erhöhte stetig den Druck auf die gegnerischen Reihen. Dank zwei getroffenen Sieben-Metern kurz hintereinander (Koepcke), erlangte man die Führung und gab diese dann auch bis zur letzten Spielminute nicht mehr aus der Hand.

Eine bemerkenswerte Leistung der Mannschaft, bedenkt man die schwankenden Spielverläufe im bisherigen Rundenverlauf. Trotz mehrfach wechselndem Unterzahl- und Überzahlspiel lies die BIK II nicht locker und spielte sehr souverän den Gegner aus. Dass die beiden Keeper Bernhardt und Schäfer dazu auch noch einen hervorragenden Tag hatten und in den entscheidenden Momenten zur Stelle waren, pushte die Jungs zusätzlich nach vorne. Zur Halbzeit stand es 10:12 – alle wussten da geht heute was.
Nach dem Pausentee begann die Mannschaft zunächst in Unterzahl. Der Gegner kam stark aus der Kabine und setzte alles daran gleichzuziehen. Kam die Eintracht jedoch mal auf ein Tor heran, spielte man ruhig und überlegt, statt wie in vorherigen Partien hektisch abzuschließen. So hielt man sich den erfahrenen Gegner Minuten lang vom Hals. Auch trotz mehrfacher Unterzahl, riss man sich weiter hartnäckig in der Abwehr zusammen und unterbrach immer wieder das Aufbauspiel des Rückraums. Zum Ende der Partie wurde es dann nochmal hektisch. Es folgten Zeitstrafen für beide Seiten und die Eintracht kämpfte sich auf das Unentschieden von 22:22 ran. In der letzten Minute traf Stiel dann doch noch zum Führungstreffer. Der unmöglich geglaubte Sieg schien sicher, allerdings spielte der Gastgeber dann doch mit der letzten Aktion den Rechtsaußen frei und machte das Unentschieden im letzten Augenblick des Spiels.

Nach dem Abpfiff war der klare Matchwinner jedoch die HSG BIK Wiesbaden. Dank starkem Teamgeist, absolutem Willen und mannschaftlicher Geschlossenheit in der Abwehr sowie dem nötigen Biss, den man zuletzt vermissen ließ, erkämpfte sich die BIK II ein Unentschieden. Am Schluss fehlte dann leider das Quäntchen Glück zur Sensation.

Bereits am kommenden Wochenende geht es gegen Rüsselsheim um alles. In dem Vier-Punkte-Spiel gegen den aktuell Tabellen-Siebten muss die Truppe wieder alles reinhauen, um sich vom unteren Tabellendrittel zu lösen und in der Rückrunde weiter angreifen zu können. Anpfiff ist am Sonntag, den 15.12.2019 um 16:30 Uhr in der Theodor-Fliedner-Schule. Wir freuen uns, wenn ihr uns anfeuert und in die Halle kommt.

Es spielten: Bernhardt und Schäfer (beide Tor), Kluge, Grothe (3), Scherer (6), Lynker, Koepcke (8; 7/7), Kaplan, Stiel (2), Becker, Bienhaus (2), Kaufmann (2), Ceriello

Herren II gegen TSG Eddersheim III

Dezember 5, 2019 By bik-admin 2. Herren

Zweite Männer – Bezirksliga C2

HSG BIK Wiesbaden II – TSG Eddersheim III 42:24 (18:12)

Zweite endlich wieder gepunktet. Deutlicher Sieg gegen Eddersheim III

Mit ordentlich Frust im Gepäck ging es am Sonntagabend an heimischer Spielstätte darum, zwei Punkte im Spiel gegen Eddersheim III einzufahren. Mit 2:10 Punkten aus den bisherigen Spielen war dies ein Vier-Punkte-Spiel gegen den direkten Tabellennachbar aus Eddersheim. Dafür waren der Trainer sowie die gesamte Mannschaft bereit, alles in die Waagschale zu werfen und nur das Toppersonal an den Start zu bringen. Dank der starken Rückraumachse bestehend aus Scherer, Coskun und Kaufmann wollte man von Beginn an Druck aufbauen, um die Fronten auf dem Spielfeld von Beginn an zu klären.
Am Anfang der Partie begegneten sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Bis zur sechsten Spielminute zog man Tor um Tor gleich. Erst dann wurde die Abwehr griffiger und auch Gisch im Tor wurde langsam warm und fand zur alten Stärke zurück. Dank hervorragendem Kreisanspiel auf Stahl lag man nach acht Minuten mit zwei Toren in Front. Nach einer Auszeit der Gäste drehte insbesondere Scherer nochmal einen Gang hoch und sorgte dafür, dass die Mannschaft sich weiter absetzen konnte. Kaufmann steuerte ebenfalls seinen Teil dazu bei, dass nach rund 14 Minuten ein Vier-Toreabstand erzielt werden konnte. Ab der 20. Spielminute vernagelte man das eigene Tor, fing Bälle raus und verwandelte trotz sonst fehleranfälligem Tempohandball fast alle Überläufe tadellos. Zur Halbzeit ein Ergebnis von 18:12, mit dem die Hausherren hervorragend leben konnten. Im Gegensatz zu den vorherigen Partien lief die zweite Garde an diesem Wochenende keinem Rückstand hinterher, sondern konnte das Spiel selbst mit genügend Puffer im Rücken frei gestalten. So kam die Mannschaft motiviert und hoch konzentriert aus der Kabine.

Im Gegensatz zu den Gästen stand die Abwehr weiterhin felsenfest auf dem Feld und Schäfer fing so gut wie alle freien Würfe aufs Tor ab. Coskun wurde immer treffsicherer und zu einem der Torgaranten an diesem Tag. In der 37. Minute lag man dann mit zehn Toren (24:14) in Front. Ein sicherer Abstand, um nun nochmal durchzuwechseln. Lynker, Becker, Ramb und Kolka bekamen ebenfalls ihre Chance, um zu zeigen was sie draufhaben. Alle Beteiligten fügten sich nahtlos in das Spielgeschehen ein. Ab der 49. Spielminute war die Messe dann gelesen, so zog man Tor um Tor weiter weg und sicherte sich die zwei wichtigen Punkte. Nach dem Spiel hieß es erstmal durchatmen für die Männer von Simon Werner. Man sah allen Teilen der Mannschaft an, dass ein Stein vom Herzen gefallen war, was bitter nötig war nach dem bisherigen Rundenverlauf. Auch die Spieler, die dieses Mal nicht ran durften, freuten sich mit der Mannschaft.

Nichts destotrotz sollte der Schein nach dem Spiel nicht trügen, nächste Woche (08.12.2019) wartet bereits der Meisterschaftsanwärter HSG Eintracht/Wiesbaden III auf die Männer aus Wiesbaden. Anpfiff ist 17 Uhr am Elsässer Platz. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns und die erste Mannschaft anfeuern kommt (Anpfiff der Herren I: 15:00 Uhr).

Es spielten: Gisch, Schäfer (im Tor), Scherer (12), Kolka (1), Stahl (1), Kaufmann (9), Coskun (7), Koepcke (4), Ramb, Becker (3), Ceriello (2), Lynker (2), Grothe (1), Bienhaus

Männer II gegen HSG Hochheim/Wicker II

November 20, 2019 By bik-admin 2. Herren

Zweite Männer – Bezirksliga C2

HSG BIK Wiesbaden II – HSG Hochheim/Wicker II 25:27 (11:13)

Die zweite Mannschaft der HSG BIK begrüßte heute den Klassenneuling aus Hochheim/Wicker in der Bierstadter Fliedner Halle. Nach der ärgerlichen Niederlage vom vergangenen Wochenende, wollten die Mannen um Trainer Simon Werner dem heimischen Publikum ein besseres Spiel bieten – was Ihnen auch gelang. Konzentriert und hoch motiviert gingen die Hausherren ins Spiel und schon zu Beginn wurde klar, hier steht eine Einheit auf der Platte die gemeinsam für ein Ziel kämpft.

Die ersten zehn Minuten gestalteten sich zunächst ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften schaffte es, sich einen Vorsprung herauszuspielen. Erst Mitte der ersten Hälfte gelang es den Gästen, durch ihren stärksten Werfer T.Müller ein Vier-Tore-Polster zum 5:9 aufzubauen. Im Anschluss stellte Trainer Werner auf eine Manndeckung jenes T.Müller um, was die Gäste dazu zwang ihr Spielsystem zu ändern. Trotz der ungewohnten offensiven Abwehrvariante zeigte die Umstellung Wirkung und bis zur Pause konnten die Hausherren den Abstand auf 11:13 verkürzen.

Nach dem Pausentee sahen die Zuschauer weiterhin ein spannendes Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts, in einem kampfbetont aber fairen Spiel. Aus einer starken Abwehr heraus kämpfte sich die zweite Garde der HSG BIK Tor um Tor heran, um in der 51. Minute den Ausgleich und kurz darauf die Führung zum 23:22 zu erzielen. Leider reichte es auch dieses Mal nicht. In den letzten Minuten drehten die Gäste aus der Weinstadt noch einmal auf und wendeten das Spiel zu ihren Gunsten, um am Ende mit 25:27 einen knappen Sieg einzufahren.

Auch wenn bei diesem Spiel wieder keine Punkte geholt wurden, kann die Mannschaft um Simon Werner positiv auf die kommenden Aufgaben schauen, da mit solch einer Leistung noch einige Siege erspielt werden können.

Vielleicht schon am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in Limburg. Anpfiff in der Sporthalle der Leo-Sternberg-Schule in Limburg ist um 18:00 Uhr.

Es spielten: F.Gisch, G.Kolka (beide Tor), F.Coskun (10), S.Scherer (6), M.Koepke (4), B.Grothe (2), A.Kaplan, R.Stiel, M.Meyer (je 1), D.Ceriello, F.Körber, J-D.Ramb, J.Engel, T.Kremer

Männer II gegen TG Langenhain II

November 13, 2019 By bik-admin 2. Herren

Zweite Männer – Bezirksliga C2

HSG BIK Wiesbaden – TG Langenhain II 21:22 (9:13)

Déjà-Vu für die zweite Garde – trotz erbitterndem Kampf verliert die 2. Mannschaft gegen
Spitzenreiter Langenhain II in letzter Sekunde durch eigenes Verschulden.

Nach mehreren Niederlagen in Folge gegen Gegner, die man hätte durchaus schlagen können, begann am vergangenen Wochenende mit dem Spiel gegen Meisterschaftskandidat Langenhain die schwierigste Phase der Saison für die Zweite. Mit der TG Langenhain II hatte man dabei einen robusten Gegner vor der Brust, der bereits bewiesen hatte, dass er sich zurecht im vorderen Tabellenfeld festgebissen hat. Nichts destotrotz musste ein Sieg her, um in der Saison den Anschluss an das Mittelfeld zu halten. Mit einem Punktekonto von 2:4 Punkten eine denkbar schwierige Aufgabe für die Reserve der HSG. Dabei war vor allem auch der berufliche und krankheitsbedingte Ausfall des Stammpersonals im Rückraum eine extrem unglückliche Ausgangsposition für Trainer Simon Werner. Mit Coskun und Engel als Verstärkung versuchte man dennoch den ausfallenden Rückraum nominell nach zu besetzen, was streckenweise auch ganz gut gelang.
Der Beginn der Partie verlief genau nach Plan und so konnte man sich dank der Durchsetzungskraft von Coskun nach rund sieben Spielminuten einen 3:1 Abstand erarbeiten. Danach fiel man jedoch in altbekannte Muster zurück und suchte den Abschluss, zum Unverständnis aller, wieder viel zu schnell, statt auf freie Lücken in der Abwehr zu warten. Nach 15 Minuten war der anfängliche positive Effekt schnell verpufft und beide Mannschaften zogen Tor um Tor gleich, ohne dass sich ein Team hätte wesentlich absetzen können. Die Fehler auf beiden Seiten waren zum Teil so gravierend, dass nur Tore mit Mühe und Not erzwungen werden konnten. Neben extrem vielen technischen Fehlern, sowohl im Druckspiel als auch beim Abschluss, fiel vor allem die absolut fehlende Disziplin im Angriffsspiel negativ auf, welche von keinem Teil der Mannschaft über die gesamte Partie eingehalten wurde. Mit einem Stand von 10:13, auch bedingt durch eine Zeitstrafe gegen die eigene Mannschaft, ging es dann in die Pause.

Die zweite Hälfte des Spiels verlief zu Beginn disziplinierter. So erkämpfte man sich einen Gleichstand mit Minute 34 – ein ähnlich gutes Bild wie zu Beginn der Partie. Diesmal konnte man auch eine erneute Zeitstrafe gut überstehen, sodass man das Spiel hätte durchaus selbst in die Hand nehmen können. Insbesondere die dreifache Zeitstrafe gegen die Gäste machte das Spiel zu Ende nochmal spannend, immerhin spielte man jetzt insgesamt sechs Minuten in Überzahl. Genau der richtige Zeitpunkt also, um nochmal alles reinzuhauen und das Spiel zu den eigenen Gunsten zu drehen. Ergebnis der Überzahl waren dann allerdings gerade einmal eine Ausbeute von drei Toren. Mit einem Stand von 21:21 (56. Minute) ging es in die finale Phase der Partie. Die HSG BIK hatte ihre Chancen vorbei zu ziehen bereits vorher vergeben und bis dato gut gekämpft, aber eindeutig zu viele Fehler gemacht. Im letzten Angriff und quasi mit Schlusspfiff dann ein durchaus diskutabler Sieben-Meterpfiff des Schiedsrichters für die Gäste. Treffer versenkt, das war‘s. Endstand 21:22.

Die Herren 2 scheitern mal wieder an ihrer eigenen Undiszipliniertheit, einer mangelnder Torausbeute und dem zum Teil stark mangelhaftem Spiel nach vorne über weite Strecken des Spiels. Die Gründe dafür liegen auch insbesondere in der fehlenden Disziplin während des Trainings, welche es schnellstmöglich wieder herzustellen gilt. Wir bedanken uns für den starken Einsatz von Coskun und Engel, mit denen zumindest eine Klatsche gegen Langenhain vermieden werden konnte.

Bereits am Samstag den 16.11.2019 erwartet die HSG BIK II den starken Gegner aus Hochheim/Wicker. Anpfiff ist um 17.15 Uhr in der Theodor-Fliedner-Schule in Wiesbaden Bierstadt. Wir freuen uns, wenn ihr zu uns in die Halle kommt.

Es spielten: Gisch, Schäfer (im Tor), Wozniczka (2), Lynker, Kaplan, Scaravilli, Engel (1), Ceriello (2), Dürr (2), Meyer (2), Kremer, Stiel, Coskun (12)

Herren II gegen TG Rüdesheim

Oktober 30, 2019 By bik-admin 2. Herren

Zweite Männer – Bezirksliga C2

HSG BIK Wiesbaden – TG Rüdesheim 23:25 (12:16)

30 Minuten Kampf reichen nicht

BIK II verliert knappes Spiel gegen Rüdesheim mit 23:25 und steht nach 3 Spieltagen auf Platz 8. Dass die Runde im Jahr 2019/20 eine schwierige werden würde hatten alle Teile der BIK II spätestens nach dem zweiten Saisonspiel gegen Schwarzbach verstanden. Mit der TG Rüdesheim hatte man jedoch am vergangenen Heimspieltag eine durchaus gleichwertige Truppe zu Besuch in der Theodor-Fliedner-Schule in Bierstadt, die es galt vor heimischer Kulisse zu schlagen und die Punkte zuhause zu lassen. Zwar fehlten Trainer Simon Werner am Sonntagabend die beiden Abwehrchefs Stiel und Meyer, dennoch konnte man eine
schlagfertige Truppe an den Start bringen, welche sich fest vornahm, vor allem über den Teamwille, das Spiel zu den eigenen Gunsten zu entscheiden.
Bereits zum Beginn der Partie fiel die Mannschaft sofort durch schlechte Kommunikation in der Abwehr und über Unkonzentriertheiten im Angriffsspiel auf. Die schlechte Absprache nutze der Gegner mehrere Male erfolgreich, und spielte insbesondere die Kreisläufer clever frei oder tankte sich durch die Lücken der Abwehr. Nach rund zehn gespielten Minuten stand es zwar 7:7, allerdings merkte man den Männern an, dass sie durchweg unzufrieden waren. Dadurch wiederholten sich die Unkonzentriertheiten in der Deckung und der Gegner setzte sich Tor um Tor ab. Insbesondere die mangelnde Chancenverwertung führte zum Einbruch in Halbzeit eins. Einziges Highlight bis dato: ein direkter Freiwurf, ausgeführt von Dürr, zumHalbzeitpfiff direkt unter die Latte – keine Chance für den Torwart im gegnerischen Tor.

Halbzeitstand 12:16, alles schien noch machbar. In der Kabine richteten sich die Worte des Trainers insbesondere an den Mannschaftsgeist der Truppe und er forderte von allen die Konzentration wieder in den Griff zu bekommen, um das Spiel noch zu drehen. In der zweiten Hälfte der Partie entwickelte sich ein ganz anderes Bild der BIK II. Alle Spieler setzten alles daran das Ruder noch rumzureißen und motivierten sich gegenseitig weiter zu machen, auch wenn Fehler passierten. Dank der gegenseitigen Motivation schaffte man es tatsächlich den Vorsprung des Gegners Stück für Stück abzubauen. Insbesondere das letzte
Aufbäumen ab Minute 40 machte das Spiel unglaublich spannend und der Gegner schien in schlagbare Distanz zu kommen. In Minute 56 dann tatsächlich der Ausgleichstreffer von Koepcke, nach der genommenen Auszeit von Trainer Simon Werner. Ab da war es ein Spiel auf Messerschneide bei dem es beide Mannschaften den Sieg verdient gehabt hätten. Zum Schluss verliert die BIK II unglücklich mit 23:25 gegen einen Gegner auf Augenhöhe.

Die BIK II beweist an diesem Tag großes Kämpferherz und großartigen Teamgeist, der leider zum Schluss nicht mit einem Sieg belohnt werden konnte. Eine Halbzeit war leider nicht ausreichend – in den kommenden Spielen muss sich die Mannschaft von Beginn an voll reinhängen, dann kann man im weiteren Verlauf der Runde durchaus noch für Überraschungen sorgen.

Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung und die großartige Stimmung in der Halle. Die zweite Mannschaft hat jetzt erstmal eine kleine Verschnaufpause und bestreitet ihr nächstes Spiel in rund 14 Tagen am 09.11.2019 zuhause gegen Langenhain. Anpfiff ist 16 Uhr in der Theodor-Fliedner-Schule in Wiesbaden-Bierstadt. Wir freuen uns, wenn ihr in die Halle kommt!

Es spielten: Schäfer und Gisch (beide im Tor), Kluge, Wozniczka, Stahl (1), Lynker, Kaplan, Scaravilli (2), Koepcke (4), Ceriello (7), Dürr (7), Kremer (1), Grothe, Becker (1)

Herren II gegen Schwarzbach

Oktober 22, 2019 By bik-admin 2. Herren

Zweite Männer – Bezirksliga C2

MSG Schwarzbach I – HSG BIK Wiesbaden 33:22 (16:13)

Technische Fehler und hängende Köpfe führen zu deutlicher Niederlage für Werner’s Truppe

Konnte man sich letzte Woche noch mit einem deutlichen Sieg gegen Schupbach vor heimischem Publikum gut präsentieren, wurde man am Samstagabend bei der MSG Schwarzbach eines besseren belehrt und bekam innerhalb von 60 Minuten aufgezeigt, wo die Mannschaft aktuell steht: Hoher Teamgeist und Kampfbereitschaft in der Abwehr aber auch deutliche Defizite beim Spiel nach vorne, mangelnde Chancenverwertung und schwaches Druckspiel mit technischen Fehlern.

Mit viel Motivation im Gepäck ging es für die zweite Mannschaft am Samstag nun richtig mit der Saison los. Mit der MSG Schwarzbach hatte man einen Gegner vor sich, der sich im Gegensatz zur letzten Saison, auf der einen Seite deutlich verjüngte, aber immer noch eine robuste und körperlich agierende Mannschaft darstellte. Die ersten 15 Minuten wurden die BIK-Männer vor allem durch das hohe Tempo der Gegner überrascht und es wurde immer schwieriger das eigene Tempo zu bestimmen. Immer wieder glich man sich an die schnellen Abschlüsse von Schwarzbach an und reagierte zum Teil zu hektisch in der Vorwärtsbewegung, statt den eigenen Rhythmus zu finden und dem Gegner das eigene Tempo aufzudrücken. Nach rund zehn Minuten, einigen Fehlwürfen und schlechter Absprache in der Abwehr, nahm Werner bei einem Stand von 7:3 die Auszeit, um die Mannschaft auf ihre Fehler aufmerksam zu machen und wachzurütteln. Danach verbesserte sich die Mannschaft und der Ball lief flüssiger durch die eigenen Reihen, sodass man sich langsam und allmählig daran aufmachte mit dem Gegner gleichzuziehen. Trotz mehrerer Fehler im Rückzugsverhalten zum Ende von Halbzeit eins schien es, als ob man den Gegner jetzt besser unter Kontrolle hatte und die eigenen Fehler verstand und deutlich verbessern konnte.

Mit einem Stand von 16:13 ging es zum Pausentee. Nach der Pause ging es für die HSG-Männer relativ gut los. Durch aufmerksames Abwehrverhalten und guter Chancenverwertung kämpfte man sich in 36. Minute gut heran und hätte beim 16:17 fast den Anschluss geschafft. Dann allerdings doch der zu überhastete Versuch mit dem Gegner gleichzuziehen und völlig freie Überlaufangriffe wurden zu hektisch
abgeschlossen und vom Torwart pariert. Was dann allerdings geschah war dann zu schwach – die Männer ließen die Köpfe hängen und der Angriff wirkte wie ab Minute 40 wie eingeschlafen. Deutlich Manko dann auch das Rückzugsverhalten und die Bereitschaft nochmal alles reinzuhauen. Zum Ende der Partie ein deutlicher Endstand von 22:33.

Insbesondere in den letzten 20 Minuten schien die Mannschaft zu lethargisch um sich noch einmal gegen Schwarzbach aufbäumen zu können und verlor dadurch gerechtfertigt in dieser Höhe.

In den kommenden Wochen werden die Aufgaben für unsere Zweite nicht einfacher. Bereits am Sonntag erwartet man Rüdesheim, welche man bereits in den Vorjahren in der Bezirksklasse C auf Augenhöhe begegnete. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Theodor-Fliedner-Schule. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: Schäfer und Gisch (beide im Tor), Kluge, Wozniczka (1), Stahl, Lynker, Kaplan (1), Koepcke (6), Ceriello (3), Becker (2), Meyer (3), Grothe (2), Stiel (4), Kaufmann

Herren II gegen TuS Schupbach

Oktober 16, 2019 By bik-admin 2. Herren

Zweite Männer – Bezirksliga C2

HSG BIK Wiesbaden – TuS Schupbach 33:18 (15:7)

Zweite Garde der HSG BIK nach langer Pause endlich wieder auf der Platte.

Deutlicher Sieg zum Saisonauftakt gegen die Gäste aus Schupbach.

Nach einer gefühlten Ewigkeit stand Simon Werners Truppe wieder auf dem Handballfeld und durfte nun auch endlich mit der Runde 2019/20 beginnen. Entsprechend groß war die
Motivation bei der Mannschaft, dass erste Saisonspiel gegen einen dankbaren Gegner deutlich zu gewinnen. Die TuS Schupbach kannte man bereits aus der Vorsaison und konnte
beide Spiele deutlich und früh für sich entscheiden. 

Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle auf Schlüsselpositionen standen Trainer Simon Werner 14 Männer zur Verfügung, welche sowohl mit neuen Spielern als auch alten Hasen besetzt war. Zu den neuen Spielen gehörte u.a. auch Oli Dürr, welcher nach einigen Jahren Handballpause seit einiger Zeit wieder bei der Mannschaft ist und sofort seine Wurfgewalt zur Schau stellte.

Die Mannschaft kam direkt hell wach und hoch konzentriert in die ersten Spielminuten der Partie und konnte dank aufmerksamer Abwehrarbeit und schnellem Umschaltspiel den Gegner unter ständig Druck setzen. So wurde bereits nach rund sechs Minuten ein Vier-Tore-Vorsprung erreicht. Die geschlossenen Abwehrreihen ließen allerdings dann doch einige Würfe aus dem Rückraum zu und durch kleinere Unaufmerksamkeiten fielen einfache Tore für die Gäste. Dank des jedoch kontinuierlich ausgebauten Vorsprungs und einem zwischenzeitlichen Abstand von neun Toren (18. Spielminute) wechselte der Trainer bunt durch und der Rückraum bekam einige Minuten Verschnaufpause. In der Auszeit wurde allerdings angesprochen, dass zu viele Chancen nicht verwertet wurden und die kleinen Unaufmerksamkeiten in der Abwehrreihe einfache Tore für den Gegner zuließen. Hinzu kamen bis dato zwei verworfene Sieben-Meter. Mit einem sicheren Abstand von 15:7 ging es in die Kabine.

Mit breiter Brust kam man aus der Kabine zurück in die zweite Hälfte der Partie und man nahm sich vor die kleinen Fehler aus der ersten Halbzeit abzustellen und vorne das Druckspiel weiter auszubauen. Mit Oli Dürr hatte man nach einigen Anläufen zudem einen sicheren Sieben-Meter Schützen gefunden. Neben der Umstellung auf 5:1-Abwehr wollte man zudem das Passspiel der Gegner noch stärker unterbinden und Abspielfehler provozieren. Das dies erfolgreich war sah man relativ deutlich und schnell an dem weiter ausbauenden Abstand. Zwischenzeitlich lag man sogar mit 18 Toren in Front. Die BIK II lies am heutigen Tag nichts anbrennen und schenkte sich selbst einen deutlichen Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Neben der immer noch zu leicht vergebenen Chancenverwertung fiel insbesondere z.T. die mangelnde Absprache in der Abwehr auf. Oftmals wurde der Gegner zu spät angegangen oder Abschlüsse aus dem Rückraum nicht geblockt. Es gibt also weiterhin noch viel zu tun für die Mannschaft von Simon Werner.

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und die tolle Stimmung in der Halle am gesamten Wochenende der Aktiven. Mit einiger Luft nach oben geht es bereits am Samstag den 19.10.2019 gegen einen der Titelaspiranten der Bezirksklasse C. Die MSG Schwarzbach begrüßt uns um 19:00 Uhr in der Brühlenwiesenschule in Hofheim. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Es spielten: Gisch, Schäfer (im Tor), Kluge, Wozniczka (1), Krist (1), Lynker (3), Grothe (2), Kolka (0/1), Ceriello (6) (2/4), Dürr (8), Meyer (2), Pohl (4), Stiel (4), Kaufmann (5).

1 2 3 4 5

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Meta

  • Anmelden
Die HSG BIK auf Facebook
Letzte Berichte
  • HSG BIK (mC) – TSG Münster II
  • HSG BIK (mC) – TuS Nieder-Eschbach
  • HSG BIK (WJC) – TSG Münster II
  • HSG BIK II – Limburger HV
  • HSG BIK II – HSG Obere Aar
WICHTIGE SEITEN DER HSG
  • Startseite
  • BIK Turnier Hoch3
  • Bilder der HSG
  • Alle Teams auf einem Blick
  • Spielplan
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung

© 2022 HSG BIK Wiesbaden | Page by DC