männliche C-Jugend – Bezirksoberliga
HSG Eschh./Steeden – HSG BIK Wiesbaden 26:28 (14:16)
Erfolgsserie wird weiter fortgesetzt
Die BIK-Boys der mC-Jugend bleiben dank einer starken kämpferischen Leistung ungeschlagen und bauen ihr Punktekonto weiter aus. Nach der zuletzt überzeugenden Leistung in Kastel ging es diesen Sonntagmittag zum zweiten Auswärtsspiel nach Eschhofen. Alle waren top motiviert und wollten auch diesmal wieder mit einer guten Deckungsleistung das Fundament für einen erneuten Sieg legen.
Beide Mannschaften waren von Beginn an voll da und schenkten sich nicht. Von der ersten Minute an wurde den Zuschauern ein packendes Handballspiel geboten mit viel Tempo und Einsatz auf beiden Seiten. Es war ein Kopf an Kopf Rennen und keiner konnte sich entscheidend absetzen. So ging es mit 14:16 sehr ausgeglichen in die Halbzeit.
Den besseren Start in Durchgang zwei erwischten dann die Gäste und konnten sich zwischenzeitlich sogar eine 6-Tore Führung herausspielen. Die Hausherren steckten aber zu keinem Zeitpunkt auf und stemmten sich noch einmal mit aller Macht gegen die drohende Niederlage. Überrumpelt von dem plötzlich erstarkten Siegeswillen verloren die BIK-Boys ein wenig den Faden, sodass es dann beim Stand von 24:23 sogar zu einem Führungswechsel kam.
Die letzten 6 Minuten des Spiels waren dann nichts mehr für schwache Nerven. Bis zum Spielstand von 26:26 wurde es dann wieder zu einem knappen Kopf an Kopf Rennen. Das letzte Quäntchen Glück lag dann am Ende aber bei den Gästen. Zwei starke Paraden unseres Schlussmannes und zwei erfolgreiche Abschlüsse im Angriff bescherten die entscheidende 2-Tore Führung zum Ende hin und somit wichtige zwei Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.
In der kommenden Woche haben sich die Jungs eine kleine Spielpause verdient, bevor sie dann am 28.11.2021 um 14:00 Uhr in heimischer Halle den TV Idstein empfangen.
Es spielten: Rayan El M. (8), Noah A. (3), Finn H (1)., Liam C., Felix G. (11/3), Marc P. O., Laurens T. (2), Oskar S. (1), Hannes H. (Tor), Marlon A. (Tor/1), Max Z. (1), Philipp K.,
männliche B-Jugend – Bezirksliga A
HSG BIK Wiesbaden – HSG Eschh./Steeden 48:8 (23:3)
Am Samstagnachmittag stand für die männliche B-Jugend das zweite Saisonspiel an. Gespielt wurde in heimischer Stätte gegen das Team aus Eschhofen/Steeden. Die Prioritäten in diesem Spiel lagen in der variablen Anwendung verschiedener Abwehrformationen bei gleichzeitigem Power-Handball im Angriff. Matchplan war es den Gegner von vorneherein schnell unter druckzusetzen und dann über schnelle Konter zu Torerfolgen zu kommen. Mit einer vollen Auswechselbank sollte zudem jeder seine Einsatzzeit erhalten.
Das Spiel startete so, wie es die Mannschaft geplant hatte. Bissige Abwehrarbeit zwang die Gäste zu vielen technischen Fehlern, welche von den Jungs der HSG gnadenlos ausgenutzt wurden und dank der schnellen Spieler fast widerstandslos zu Torerfolgen führten. Immerhin, bis zur 13. Spielminute hielt man das Tor von beiden Torhütern Anton Trexler und Constantin Eger ohne Gegentreffer sauber. Bis zur Pause fing man sich dann noch zwei weitere Tore und ging mit einer deutlichen Vorentscheidung von 20:3 in die Kabine.
Zurück auf der Platte baute man die Führung schnell auf 33-3 aus. Die Gäste aus Eschhofen hatten auch in der zweiten Halbzeit wenige Chancen Tore zu erzielen. Beim 39:7 dann die Auszeit für die Hausherren, bei denen Trainer Sven Kluge die Mannschaft (wie schon in der Halbzeitpause) erneut daran erinnerte, den Respekt für den Gegner nicht zu verlieren und sich sowohl sportlich als auch menschlich an die Grundsätze der HSG BIK zu halten und sich nur auf das Handballspielen zu konzentrieren. Dies wurde in der gesamten Spielzeit eingehalten und verdient höchsten Respekt für alle Spieler der B-Jugend. Das Spiel endete mit einem Stand von 48:8. Damit setzt sich die HSG BIK Wiesbaden und ihre B-Jugend an die Spitze der Tabelle und setzen ein deutliches Zeichen im Kampf um die Meisterschaft.
Es spielten: Anton Trexler, Constantin Eger (beide im Tor), Moritz Gastl (3), Luc Deul, Marcel Braun (2), Janik Held (1, 1/1), Nico Fröhlich (9), Nils Thyssen (12), Levi Herbertz (7), Carlo Kreuter (7), Jonathan Binder, Samuel Quack, Niklas Helmig (5), Marcel Heilmann (2)
Dritte Männer – Bezirksliga D2
HSG Eschh./Steeden – HSG BIK Wiesbaden III 20:21 (11:11)
Lucky Punch in letzter Minute
Im ersten Spiel der Herren III war man zu Gast in Eschhofen/Steeden. Das bunt gemischte Team aus A-Jugendspielern und Herren angeführt von Christoph Jordan wollte unbedingt im ersten Spiel auch die ersten Punkte holen. Dies gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht.
Die ersten Minuten des Spiels gestalteten sich auf beiden Seiten sehr schwierig. Viele Torchancen wurden links liegen gelassen oder scheiterten kläglich am gegnerischen Torwart. Die Abwehr machte allerdings ihre Aufgabe sehr gut, sodass die ersten nennenswerten Aktionen erst ab der 7. Spielminute ersichtlich wurden. Nach rund 10 Minuten hatte sich die HSG BIK Wiesbaden einen 3-Tore Vorsprung herausgespielt. Bis zur Halbzeit kam der Gegner dann aber immer wieder gefährlich nah ran, glich mehrfach aus und ging kurz vor Halbzeitpause sogar in Führung. Mit einem 11:11 zur Pause noch war alles drin.
Zurück auf der Platte pendelte das Spiel dann immer hin und her, allerdings konnten die Gastgeber aus Steeden bereits in der 35. Spielminute mit einem Tor davonziehen. Erst in der 53. Minute der Ausgleichstreffer von Mika Wilhelmi zum 19:19. Ab diesem Zeitpunkt wurde um jeden Ball gekämpft. Nachdem in der 55. Spielminute die Gastgeber dann einen 7-Meter Wurf vergaben war es dann Felix Schellin (A-Jugend) der den Lucky Punch in letzter Sekunde des Spiels setzen konnte und den ersten Sieg im ersten Spiel für die Herren III einbrachte.
Es spielten: Julian Schäfer, Gregor Kolka (beide im Tor), Felix Schellin (8), Tom Novak (4), Christoph Jordan (3), Björn Grothe (2), Jacob Herden (2), Mika Wilhelmi (2), Frederico Krist, Noah Waltmann
Frauen – Bezirksliga A
HSG BIK Wiesbaden – TuS Holzheim 14:15 (9:7)
Knappe Niederlage für die Damen
Am Sonntagabend trafen die Damen des HSG BIK Wiesbaden auf die Damen des TuS Holzheim. Nach dem gelungenen Saisonauftakt der BIK Damen, war ein weiterer Sieg das Ziel fürs Wochenende.
Nach einem ausgeglichenen Spielverlauf mit einem 3:3 bis zur 12. Minute, konnten die Gastgeberinnern ihre Führung auf ein 7:3 ausbauen und mit einem soliden Vorsprung von zwei Toren in die Halbzeitpause gehen (9:7). Bis dahin ein solider Auftritt der Damenmannschaft.
Nach der Halbzeitpause fanden die Gäste dann jedoch deutlich schneller zurück ins Spiel und gingen in der 40. Minute mit einem Tor in Führung (10:11). Dennoch ließen sich die BIK-Damen nicht unterkriegen und zogen immer wieder nach. Gegen Ende der Partie schienen die Kräfte allerdings zu schwinden und so konnte der Gast aus Holzheim eine zwei-Tore-Führung ausbauchen, an die die BIK Damen nur noch mit Mühe anschließen konnten. Nach einem schweißtreibenden und spannenden Spiel auf Augenhöhe verabschiedeten sich die beiden Mannschaften mit einem knappen 14:15. Kopf hoch Mädels, der nächste Sieg wird mit Sicherheit nicht lange auf sich warten lassen!
Es spielten: Sibylle Stegmaier (im Tor), Janine Hüfner (4), Gianna Krämer (3), Pia Roßmann (3), Lisa-Marie Machenheimer (2), Pia Sax (2), Anna Grams, Annika Sternberger, Julia Grunwald, Lenca Krag,
weibliche C-Jugend – Bezirksoberliga
HSG EppLa – HSG BIK Wiesbaden 18:33 (9:20)
Die weibliche C-Jugend der HSG BIK bleibt dank eines souveränen 33:18-Auswärtserfolges bei der HSG EppLa weiterhin ungeschlagen und ist nun mit 5:1 Punkten Tabellenzweiter. Nach nervösem Beginn (4:4, 4.Spielminute) zog die Mannschaft mit einem 13:2-Lauf auf 17:6 (20.) davon. Grundlage dafür waren vor allem eine konzentrierte Abwehrarbeit und die überragende Finja Fröhlich im Tor, die neben 3 Siebenmetern auch unzählige freie Bälle hielt und die Rückraumwürfe teilweise einfach fing. Im Angriff nahm in dieser Phase vor allem Emma Althaus das Zepter in die Hand, die mit 15 Toren ebenfalls überragte. Beim Stand von 20:9 ging es in die Kabine.
Nach dem Pausentee machten die BIK-Mädels da weiter, wo sie aufgehört hatten, und ließen bis zum Schlusspfiff nichts mehr anbrennen. Erwähnenswert sind auch die zwei Debütantinnen Leandra Solar und Lucy van Straaten, die ihren Job trotz der Aufregung sehr ordentlich machten. Nächsten Samstag (20.11., 14 Uhr) kommt mit der TG Kastel der Tabellenerste zum Spitzenspiel in die Fliednerhalle.
Es spielten: Althaus (15/4), Stiwitz (8/1), Renker (5), Lehwald (3), Quade, Krause (je 1), Engel, Prange-Wegmann, Solar, van Straaten, Fröhlich (Tor)
männliche D-Jugend I – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – TG Eltville 23:16 (10:5)
Nach dem spannenden Spiel der letzten Woche wollte man an die gute Abwehrleistung anknüpfen und dem Gegner von Anfang an zeigen wer Herr im Hause ist. Gehört die TG Eltville zu den Mannschaften, welche man auf Augenhöhe begegnen kann. Mit Anpfiff, so schnell kanns manchmal gehen, stand es 0:3 für die TG aus Eltville. Vorne wurden 3 klare Chancen vergeben und verwundert auf die Anzeigentafel geschaut. Aber gut…die Mannschaft hatte sich sofort gefangen und die Konzentration wieder hergestellt. Mit 10:2 Toren in Folge wurde das Spiel gedreht und die erforderliche Ruhe kehrte ins Spiel ein. Mit 10:5 ging es in die Halbzeitpause.
„Nicht leichtsinnig werden und das spielen was man kann“…war die Vorgabe für die 2. Halbzeit. Nicht immer einfach im Gefühl des lang ersehnten Sieges. Aber die BIK-Mannschaft machte das sehr gut. Auch in der 2. Halbzeit wurde eine starke Abwehrleistung gezeigt. Vorne funktionierte insbesondere das Zusammenspiel zwischen Rückraum und Außen hervorragend. Die Außen wurden oft freigespielt und der anschließende Torwurf führte zum Erfolg. Insgesamt wieder eine sehr starke Leistung der BIK-Mannschaft, welche endlich mit 2 Punkten belohnt wurde.
Ergebnis: 23:16 (10:5) Spieler/Torschützen: T. Kohlmorgen (6), E. Althaus (4), F. Trexler (3), B. Kania, K. Juenger (5), R. Oehler (5), K. von Nathusius, E. Olsson, J. Henseling, N. Goletz, J. Zober (Tor).
Zweite Männer – Bezirksliga C2
HSG BIK Wiesbaden II – TuS Schupbach 32:22 (16:11)
Herren II – Pflichtsieg gegen Schupbach
Nachdem man in der vergangenen Woche ein Remis gegen den TV Eltville II erreichen konnte, stand am Wochenende das Spiel gegen den TuS Schupbach an. Ein Pflichtsieg für die Truppe um Simon Werner.
In den ersten 20 Minuten tat man sich schwer, konnte nur wenige klare Torchancen herausspielen. So vergab man ein ums andere Mal klare Torgelegenheiten und spielte zum Teil haarsträubenden Handball. Nach unzähligen Pfostentreffern oder technischen Fehlern im Aufbau, schaltete der Gegner schneller als man selbst und erzielte seine Tore hauptsächlich durch schnelle Gegenstöße. So gestaltete sich bis zur 20. Spielminute ein zähes Spiel, in dem keine der Mannschaften mit seiner Leistung wirklich glänzen konnte (9:9). Mit diversen Auswechselungen bekam die BIK II dann das Spiel aber doch noch vor der Pause in den Griff. Im Angriff kam die Sicherheit zurück und das Tempo aus der zweiten Welle führte dank besser ausgespieltem Passspiel auch zu einer verbesserten Torausbeute. Mit einem Stand von 16:11 ging es in die Kabine.
Dort raufte man sich in der Pause die Haare: jedem war bewusst, dass man erneut zu viele Fehler machte und insbesondere in der Anfangsphase unterirdisch gespielt hatte. Zumindest der Schlussteil in der ersten Hälfte machte ein wenig Mut – einen Puffer hatte man sich bereits herausgespielt.
Die zweite Hälfte startete gut. Mit vier Treffern in Folge konnte man sein Torekonto aufstocken und bis in die 50. Spielminute und einem Stand von 26:17 halten. Danach erneut eine Phase mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten und das Spiel verlor zunehmend an Qualität. Erst in den letzten Minuten berappelten sich die Hausherren wieder und spielten souverän zu Ende. Endstand 32:22.
Es spielten: Philipp Stöckel, Frank Gisch (beide im Tor), Max Kaufmann (2), John Neuber (7), Mario Meyer (3), Oliver Dürr (4), David Finkler (1), Gregor Kolka (2), Sven Kluge (1), Christoph Jordan (7), J.P. Becker (1), Pius Muth (4), Rolf Stiel
männliche A-Jugend – Bezirksliga
HSG BIK Wiesbaden – TV Idstein 32:31 (15:16)
Mit Willensleistung zum zweiten Saisonsieg
Am Sonntag, den 7.11.2021 für die männliche A – Jugend der HSG den zweiten Saisonsieg im zweiten Spiel einzufahren. Matchplan war es, geordnet und nicht überhastet zu spielen, um unnötige Ballverluste zu vermeiden und dem Gegner aus Idstein keinen Raum für ein schnelles Spiel zu geben, die durch einen wesentlich breiteren Kader mehr Optionen zum Wechseln besaßen. Das Spiel war von Beginn an aufgeheizt: viele progressive Bestrafungen in der Anfangsphase sorgten diesem Umstand nicht entgegen.
Die ersten zehn Minuten begannen nicht optimal für die HSG. Man ging früh in Rückstand und die Abwehr der BIK-Boys wirkte zu Beginn etwas überfordert. Mitte der ersten Hälfte begann die 6:0 Abwehrformation der HSG besser zu funktionieren und man konnte bis zur Halbzeit auf einen Treffer verkürzen (15:16).
Ein ähnlicher Start in die zweite Halbzeit folgte uas Spiel gestaltete sich knapp. Die HSG schaffte es gegen Ende des Spiels, sich zwischendurch einen drei Tore Abstand zu erarbeiten, auch basierend auf der 7m Treffsicherheit von Pius Muth (7/8). 2-Minuten Zeitstrafen gegen die HSG und eine offensive Manndeckung des TV Idstein sorgten aber für den zwischenzeitlichen Stand von 31:31.
Das entscheidende Tor zum 32:31 Endstand erzielte Pius Muth durch den achten Sieben Meter Strafwurf für die HSG in diesem Spiel. Diese knappe Führung konnte man durch eine sich im Laufe des Spiels steigernde Abwehrleistung der HSG über die Zeit bringen und dies natürlich zur Freude aller Spieler und Fans der HSG!
Es spielten: Lasse S. (im Tor), Jonathan H. (3), Jesco K. (5), Mika W. (1), Carlo K., Felix S. (3), Tom Luca N. (5), Pius M. (15, 7/8)
weibliche C-Jugend – Bezirksoberliga
TuS Kriftel – HSG BIK Wiesbaden 18:19 (11:11)
Erster Saisonsieg für die weibliche C-Jugend beim 19:18-Erfolg (11:11) in Kriftel
Nach dem verdienten Auftakt-Remis beim Saisonauftakt gegen Idstein stand dieses Wochenende für die weibliche C-Jugend das erste Auswärtsspiel in Kriftel auf dem Programm. Vom Anwurf an spielten beide Mannschaften auf tollem Niveau und die Führung pendelte hin und her, sodass es nach einer Viertelstunde 8:8 stand. Anschließend konnten die BIK-Mädels einen kleinen Zwei-Tore-Vorsprung herausspielen, den die Kriftlerinnen jedoch kurz vor der Halbzeit abermals egalisierten (11:11).
Die Gastgeberinnen aus Kriftel kamen etwas besser aus der Pause doch schon bald fingen sich die HSG-Spielerinnen und glichen abermals zum 14:14 aus (30.). Es folgte eine strittige rote Karte gegen eine der Leistungsträgerinnen der Krifteler Mannschaft vom sonst eher großzügigen Schiedsrichter, die die Gastgeberinnen sichtlich schwächte. Diese Phase konnten die BIK-Mädels nutzen und im Zuge dessen durch zwei wunderschön herausgespielte Konter (beide Male Althaus auf Iserloh) mit 17:14 die Führung übernehmen, die sie bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgaben.
Allenfalls den Vorwurf, die geschwächten Kriftlerinnen nochmal auf 17:16 herankommen zu lassen, müssen sich die HSG-Spielerinnen gefallen lassen, doch selbst in diesem Moment behielten alle einen klaren Kopf und spielten die Führung im letzten Angriff bei Ballbesitz souverän ins Ziel.
Es spielten: Renker (6), Althaus (2/1), Iserloh (2), Stiwitz (2/2), Quade (2), Krause, Lehwald (je 1), Engel, Prange-Wegmann, Fröhlich (Tor)
E2-Jugend – Spielrunde West
HSG Hochh./Wicker – HSG BIK Wiesbaden II 23:8 (184:40)
Deutliche Auswärtsniederlage in Hochheim/Wicker
Nach dem Erfolg in der vergangenen Woche folgte nun das erste Auswärtsspiel gegen die E-Jugend von Hochheim/Wicker. Schon beim Aufwärmen wurde sichtbar, dass dieses Spiel unter genau umgedrehten Vorzeichen ablaufen würde: der Gegner war körperlich weit überlegen und mit erfahrenen Spielern des älteren Jahrgangs 2011 gespickt, die mit den widrigen Bedingungen (Hallenboden) deutlich besser als unser Team zurechtkamen.
Das Spiel begann auf Augenhöhe und nach den ersten Toren auf beiden Seiten stand es nach 5 Minuten 5:4 für Hochheim/Wicker. Es folgte eine hektische Phase von beiden Teams mit vielen Ballverlusten und überhasteten Würfen aus schlechten Abschlusspositionen. Das Team der BIK lief einem immer größer werden Rückstand hinterher. So gingen die Teams beim Stand von 13:6 in die Halbzeitpause.
Es folgte die zweite Hälfte im 6 gegen 6, bei dem die spielerisch erfahreneren und älteren Gegner klar ihre Überlegenheit ausspielten. Die Orientierung im nun deutlich größeren Spielfeld mit sechs statt drei gegnerischen Feldpielern stellte speziell für die jüngeren Spieler, die teilweise erst seit wenigen Wochen bzw. Monaten Handball spielen, eine große Herausforderung dar. Mit anderen Worten, die zweite Hälfte stand ganz im Zeichen der Erfahrung und Spielpraxis, die die Kinder reichlich sammelten. Das Spiel endete schließlich 23:8 bzw. mit Multiplikator 184:40 für Hochheim/Wicker, die sich mit diesem verdienten Heimsieg an die Tabellenspitze setzten.
Es spielten und trafen: Issam (1), Mariella, Benjamin (2), Joaquim (2), Rosalie, Nora, Stella, Moritz (2), Finn, Jonah, Jonas (1), Oskar (Tor)