MJA Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – MSG Schwarzbach 48:37 (16:18)
HSG BIK Wiesbaden dreht Spiel in den letzten 15 Minuten
Mit voller Bank und zahlreicher Unterstützung der B-Jugend empfing die mA-Jugend der HSG BIK Wiesbaden die Gäste aus Kriftel am vergangenen Wochenende. Beim Rückspiel wollten die BIK-Boys die Schmach vom ersten Spiel wieder gut machen und den Gästen so früh wie möglich den Stecker ziehen. Dies gelang allerdings erst im letzten Viertel der Partie.
In der ersten Halbzeit spielten beide Mannschaften mit offenem Visier, sodass sich keine wesentlich absetzen konnte. Bei der Mannschaft aus Bierstadt, schlichen sich immer wieder Unkonzentriertheiten ein und vor allem beim Abschluss erlaubte man sich Würfe ohne richtige Vorbereitung, bzw. man vergab immer wieder 100%-Chancen in der ersten und zweiten Welle. Die Abwehr hingegen wirkte bissig und konnte mit regelmäßigem Wechsel in der Formation den Gegner immer wieder vor neue Aufgaben stellen. In doppelter Unterzahl und einem Stand von 16:18 ging es in die Halbzeitpause.
In Hälfte zwei nahm sich die Truppe vor Angriffe besser vorzubereiten und sich für die bis dato gut gespielte Abwehrarbeit häufiger zu belohnen. Dies gelang bis zur 40 Minute nur bedingt: Man merkte allerdings, dass den Gästen so langsam die Puste ausging, wobei bei der eigenen Truppe das Selbstbewusstsein anstieg. So kam es, dass mit einer Zeitstrafe gegen Schwarzbach das Spiel zu den eigenen Gunsten kippte. Eingeleitet mit zwei Toren von Städler in der 45. Spielminute begann man sich plötzlich Luft zu verschaffen. Schneller als man gucken konnte waren die BIK-Boys mit 5 Toren vorbeigezogen und konnten vor allem durch die verbesserte Spielsteuerung das Tempo immer wieder zum richtigen Zeitpunkt anziehen. Trexler im Tor drehte dann auch nochmal auf und vernagelte das Tor immer wieder vor gegnerischen Abschlüssen. Der Endstand von 48:37 geht vollkommen in Ordnung und zeigt mal wieder, dass ein Spiel erst nach 60 Minuten entschieden wird.
Am Samstag, den 04.03.2023 ist unsere A-Jugend zu Gast beim PSV Wiesbaden. Anwurf ist um 18 Uhr in der Halle am Berufschulzentrum.
Es spielten: Trexler (Tor), Quack (4), Helmig (7), Nippert (15), Kreuter (5) Jo. Held (1), N. Thyssen (7), L. Thyssen (1), Städtler (6), Ja. Held (2), Menzinger, Gastl, Heilmann
MJA Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – JSGmA Rüdesheim/Eltville 34:35 (17:14)
Schmerzhafte Niederlage im letzten Heimspiel 2022
Das letzte Heimspiel der männlichen A-Jugend ist ein Rendezvous trauriger Ereignisse. An erster Stelle wünschen wir A. Trexler und O. Städtler eine schnelle Genesung.
Die ersten zehn Minuten des Spiels nutzten beide Teams als Analyse der jeweiligen Spielertypen und Spielweise. Darauf folgte eine Phase des Gastgebers, in der die HSG einen drei Tore Vorsprung mit in die Halbzeitpause nehmen konnte.
In den letzten zehn Minuten hat die HSG BIK Wiesbaden das Spiel unfreiwillig verspielt. Mit einer 25:20 Führung nach 40 Minuten waren theoretisch die zwei Punkte sicher. Darauf folgten zwei Kopftreffer unseres Keepers und eine schwere Verletzung eines gutspielenden B-Jugend Spielers. Beide konnten daraufhin nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen. Diesen Schockmoment nutzten die Rheingauer aus und konnten in letzter Sekunde als glücklicher Sieger nach Hause fahren.
Ein Neustart folgt 2023 mit der Rückrunde in der laufenden BOL-Saison. Das erste Heimspiel ist am 22.01.2023 gegen die TG Schierstein in Bierstadt. Wir wünschen allen Eltern, Fans, Gegnern und Spielern eine verletzungsfreie Winterpause, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Es spielten: Trexler und Paust (Tor), Helmig (5), Nippert (6), Kreuter (6) Jo. Held (1), N. Thyssen (3), L. Thyssen (5), Städtler (4), Hadeler (2), Ja. Held (1), Menzinger (1), Gastl
männliche A-Jugend – Bezirksliga
HSG BIK Wiesbaden – HSG EppLa 36:35 (20:17)
Spannung, Spiel und Siegeswille!
Auch die zweite Etappe erfolgreich abgeschlossen. Das A-Team des Ex-Nationalspieler Torsten Löffler der HSG EppLa musste ohne Punkte die Rückreise antreten.
Die HSG BIK Wiesbaden hatte an diesem Spieltag keine Zeit für eine Schwächephase. Der Gegner stellte unseren Shooter Tom L. direkt in eine Manndeckung, sodass man schnell eine alternative Angriffslösung finden musste. Ständig neue taktische Abwehrformationen stellten die Wiesbadener ununterbrochen vor neue Herausforderungen. Nach einer knappen Viertelstunde haben alle Zuschauer gedacht, dass der Knoten geplatzt zu sein scheint. Eine zwischenzeitliche 5-Tore-Führung erlaubte es Trainer D. Ceriello einigen Stammspielern eine vorgezogene Verschnaufpause zu gewähren. Mit 20:17 war die erste Halbzeit abgeschlossen. In der Kabine wurden die eigenen Stärken aufgezeigt. Eine prominente Abwehrarbeit mit kompakten, offensiven Akzenten, sowie temporeiche Angriffsübergänge und ein konzentrierter Spielaufbau waren der Matchplan für die zweite Hälfte. Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt – beziehungsweise plant. Für die Zuschauer wurde eine Hochspannungs-Crunchtime geboten. Vier Tore vor nach 40 Minuten, zwei Tore hinten nach 50 Minuten. Bis zur letzten Sekunden mussten die HSG BIKs um die zwei Punkte bangen und kämpfen. Der absolute Siegeswille und eine Portion Glück brachten den nächsten Heimsieg.
Übernächste Woche, am 10. Dezember um 18:30 Uhr, spielen unsere Jungs gegen JSGmA Rüdesheim/Eltville. Auch bei diesem Heimspiel zählen wir erneut auf unsere lautstarken Fans in unserer Flied‘-Arena!
Es spielten: Trexler (Tor), Helmig (9), Nippert (8), Held (6), Quack (4), N. Thyssen (3), L. Thyssen (2), Städtler (2), Braun (1), Gastl (1), Schimm
MJA Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – PSV GW Wiesbaden 34:31 (18:16)
Stadtderby erfolgreich!
Erste Etappe zum Jahreswechsel erreicht. Die HSG BIK Wiesbaden hat das Derby für sich entscheiden können. Nach der bitteren Niederlage gegen Schwarzbach vergangene Woche, wollte man in eigener Halle gegen PSV GW Wiesbaden keine Punkte abgeben. Die Gäste hatten in der Anfangsphase Probleme mit der robusten Abwehr der HSG. Allerdings mussten die Gastgeber schnell erkennen, dass der Schiedsrichter eine strenge Linie verfolgte, sodass die gewohnte Abwehrstärke nicht beibehalten werden konnte.
Wie so oft in dieser Saison konnten die BIKs sich nicht ausreichend absetzen. Viele technische Fehler im Angriffsspiel waren der Grund dafür. Mit einem glücklichen 2-Tore Vorsprung, trennten sich die Wiesbadener zur Halbzeitpause.
Nach 45 Minuten konnte man die Fehlerquote etwas runterschrauben und mit 27:21 ein kleines Polster für die Schlussphase schaffen. Dieser Puffer ebnete uns den Weg die verbleibenden Ziele für dieser Jahr erreichen zu können. Zwei von möglichen sechs Punkte bis Weihnachten hat die HSG an diesem Wochenende erreicht. Danke an die Fans und die Unterstützung der B-Jugend!
Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 26.11. um 12:00 Uhr gegen HSG EppLa statt. Auch in diesem Spiel freuen wir uns auf eine lautstarke Unterstützung der Familien, Fans und BIK-Freunde!
Es spielten: Trexler (Tor), Nippert (13), Jo. Held (8), Helmig (4), Quack (3), Braun (2), L. Thyssen (2), N. Thyssen (1), Städtler (1), Gastl, Ja. Held
männliche A-Jugend – Bezirksoberliga
mJSG Schwarzbach – HSG BIK Wiesbaden 40:37 (19:19)
Keine Zeit zum Nachdenken!
Dieses Wochenende war die A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden zu Gast in Kriftel bei der mJSG Schwarzbach. Mit knapp 80 Toren in 60 Minuten haben die Zuschauer wieder einiges an Tempohandball geboten bekommen. Diesen Sonntag waren die Gegner in der Schlussphase einen Tick entscheidungsfreudiger und gnadenlos in ihren Abschlüssen.
Vor Anpfiff musste das A-Team die traurige Nachricht zweier kurzfristig mit Fieber erkrankten Rückraumspieler verkraften. Jedoch konnte man wieder auf tatkräftige Unterstützung der B-Jugend zurückgreifen. Der Verlust unserer wichtigen Stammspieler und die etwas ungewohnte Startaufstellung musste erst zum Laufen gebracht werden, somit stand es nach sechs Minuten bereits 6:1 für Schwarzbach. Mit etwas Wut im Bauch leitete Niklas H. eine grandiose Aufholjagd ein. Somit war der Spielstand in der 15. Minute wieder legalisiert und das Kopf-an-Kopf-Rennen konnte beginnen.
Mit einem 19:19 startete die verdiente Regenerationsphase für beide Teams. Am Spielverlauf sollte sich aber so schnell nichts ändern. Keine Mannschaft konnte sich Signifikant absetzen. 23:21 (36.), 25:25 (39.), 30:30 (47.) und 32:34 in der 52. Minute für die HSG BIK Wiesbaden. Die letzten Minuten waren entscheidend für die 2-Punkte dieser Partie. Jedoch wäre ein Remis nach Abpfiff für beide Teams mehr als verdient gewesen. Mit einem 40:37 blieb unseren Jungs nichts anderes, als dem Gastgeber zum Sieg zu gratulieren und mit einer kämpferischen Glanzleistung im Gepäck die Heimreise anzutreten.
Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 19.11. um 17:00 Uhr gegen PSV GW Wiesbaden statt. Im Derby benötigen wir wieder eine lautstarke Unterstützung der Familien, Fans und BIK-Freunde!
Es spielten: Trexler (Tor), Nippert (16), Helmig (6), Quack (5), N. Thyssen (4), L Thyssen (4), Ja. Held (2), Heilmann, Braun und Gastl
männliche A-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – TSG Oberursel 38:37 (16:17)
Das Warten hat endlich ein Ende!
Nach 4-wöchiger Pause und 3 sieglosen Partien des A-Teams der BIK, stand am vergangenen Sonntag die TSG Oberursel auf der Platte. Zum zweiten Heimspiel der laufenden Saison konnten die Wiesbadener zum ersten Mal mit vollem Kader auflaufen. Zudem konnte der Kader mit jungen Talenten aus der B-Jugend aufgestockt werden. Danke an dieser Stelle!
Genug Fakten!
Anpfiff 14:00 in Bierstadt – Spannung bis zum Abpfiff um 15:18 Uhr. Kommen wir zum Spielverlauf: Die HSG BIK Wiesbaden startete mit klarer Linie in die erste Halbzeit und konnte nach knapp zehn Minuten einen 2-Tore-Vorsprung aufbauen. Nach und nach kamen die Gäste mit unserer hochstehenden Abwehr besser zurecht und damit besser ins Spiel. Jetzt brauchte es etwas Zeit, bis die einzelnen Bewegungsabläufe in der heimischen Abwehr- und Angriffsseite angepasst wurden und der Gegnerische Vorsprung von 13:15 wieder legalisiert werden konnte.
Mit 16:17 trennten sich beide Teams in die Halbzeitpause. Aber ein Kopf-an-Kopf-Rennen blieb es bis zur 60. Minute. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich der ersten. Einen kleinen Unterschied jedoch machten die BIK’s. Eine sehr temporeiche Phase mit schnellen Torerfolgen brachte einen 32:28 Erfolg zehn Minuten vor Schluss. Dieser Vorsprung war der Garant für die ersten 2 Punkte in dieser Saison. Auch wenn es Oberursel am Ende schaffte den Vorsprung zu verkürzen, konnte die HSG das Spiel mit 38:37 für sich entscheiden.
Das nächste Saisonspiel findet am Sonntag, 13. November um 16 Uhr in Kriftel gegen mJSG Schwarzbach statt.
Es spielten: Trexler (Tor), Kreuter (11/3), Nippert (11), Jo. Held (7/1), Helmig (4), Heilmann (2), Braun, Thyssen, Hadeler (je 1), Quack, Gastl und Ja. Held
MJA Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – HSG VFR/Eintracht Wiesbaden 24:19 (9:8)
Warten auf die ersten Punkte!
Das Warten auf die ersten Punkte der A-Jugend aus BIK Wiesbaden geht weiter. Bedingt durch krankheitsfälle und weiterhin verletzte Leistungsträger geht es ab in den Tabellenkeller der Bezirksoberliga.
Die BIKler haben alles gegeben was möglich war. Die Vorgaben bravourös durchgesetzt und bis kurz vor Schlusspfiff weitergekämpft. Bis zur Halbzeit war es ein Ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe. Diverse Paraden im BIK-Kasten bescherten uns sogar die Führung bis zu 10. Minute. Mit 3:5 konnte man den Gegner aus der Landeshauptstadt das erste Viertel in Schach halten. Zur Halbzeit musste man jedoch mit 9:8 erkennen, dass die Heimmannschaft mit vollbesetzter Bank, die Schwäche Phase von BIK gnadenlos genutzt hat.
Anfang der zweiten Halbzeit musste die HSG BIK vorerst auf Tom N. verzichten. Er zog sich im 1 gegen 1 einen Cut am Kinn zu und musste auf der Bank medizinisch verpflegt werden – nach dem Spiel musste die Wunde genäht werden. Am Ende musste das A-Team schmerzhaft akzeptieren, dass es wieder nicht für die ersten Punkte gereicht hat und mit 0:6 Punkten in die Herbstpause gehen.
Am 06. November ist dann die TSG Oberursel zu Gast in der Fliedner-Halle.
MJA-Bezirksoberliga
HSG BIK (mA) – TV Petterweil 21:24 (12:12)
Die verflixten 10 Minuten
Mit einem 21:24 trennte sich die A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden gegen TV Petterweil am vergangenen Sonntag.
Auch im zweiten Saisonspiel der Bezirksoberliga konnte das A-Team aus Wiesbaden nicht punkten. Die vorgenommene Spielmatrix wurde zwar größtenteils umgesetzt, jedoch von einer kurzen 10-minütigen Schwächephase durchbrochen. Allem voran Niklas H., als Kopf der Mannschaft wurde das Spiel in der Abwehr bis hin zum Angriff punktgenau angeführt.
Die gesamte Spieldauer war es ein Kopf-an-Kopf Rennen. Verloren hat man das Spiel zwischen der 40. Und 50. Minute. 19:16 war die Führung, die von den BIK-Boys nicht ausgebaut werden konnte. Tor um Tor kämpften sich die Gäste aus Petterweil ran und stellten in der 51. Minute auf 19:20 das Spiel auf den Kopf.
In der Schlussphase gelang es den Gastgebern das Spiel nicht mehr wie geplant zu kontrollieren und verlor im Angriff leichte Bälle und stärkte den Gegner mit leichten, schnellen Angriffen. Die 2-Punkte aus dem ersten Heimspiel sind damit verdient an TV Petterweil gegangen.
Es spielten: A. Trexler (im Tor), Niklas H. (5), Tom N. (5), Jonathan H. (4), Samuel Q. (3), Nils T. (2), Marcel B. (1), Marcel H. (1), Oskar S, Janik H.
männliche A-Jugend – Bezirksoberliga
TG Schierstein – HSG BIK Wiesbaden 33:27 (17:13)
Die Saison für die jüngsten Alten der HSG BIK Wiesbaden ist eröffnet
Die männliche A-Jugend spielte am vergangenen Sonntag gegen die TG aus Schierstein und verlor am Ende mit 6 Toren.
Das A-Team musste leider geschwächt zum Auswärtsspiel nach Dotzheim fahren. Verletzte, verreiste und divers verhinderte Spieler konnten leider nicht antreten. Die TG hingegen konnte auf eine volle Bank zurückgreifen. Bis zur Hälfte der ersten Halbzeit konnten wir eine 1-Tore-Führung halten. Die stabile Abwehr in Zusammenarbeit mit einer intelligenten Torwartleistung führte die großgewachsenen Gegner immer wieder zu neuen Herausforderungen.
Der Weg zur Halbzeitpause war ein Anstrengender. Im Angriff agierte die HSG geduldig und versuchte die Torchancen mit Köpfchen auszuspielen, scheiterten jedoch oft mit Würfen aus dem Rückraum. Somit ging man mit 17:13 in die Pause.
Aus Rüdesheim kommend, wurde die HSG mit 3 Spielern der B-Jugend verstärkt. Danke an die Jungs und an Sven! In der zweiten Hälfte trafen die Gastgeber nur 2-mal in den ersten zehn Minuten. Dadurch konnten sich die BIK-Boys bis auf ein Tor herankämpfen. Im letzten Viertel spürte man die fehlende Konzentration durch schwindende Kräfte. Somit verlor man unglücklich mit sechs Toren.
Das erste Heimspiel der A-Jugend findet am kommenden Sonntag, 02.10. um 12:00 Uhr in der Fliedner-Halle statt. Wir hoffen auf eine lautstarke Unterstützung der Ränge.
Es spielten: A. Trexler (im Tor), Tom N. (9), Jonathan H. (7), Nils T. (4), Samuel Q. (4), Moritz G. (2), Oskar S. (1), Janik H., Marcel B., Marcel H.
Volles Haus – Die Fliedarena peitscht die A-Jugend in die BOL!
männliche A-Jugend – BOL
HSG BIK – PSV GW Wiesbaden 29:27 (15:13)
Freitag, 20. Mai 2022 20 Uhr – zum Glück hat unser Hallenwart beide Tribünen ausgefahren. Mit großen Augen haben die BIK-Boys am Ende auf die Ränge der Fliedarena geblickt.
Da das BIK A-Team bereits die ersten beiden Spiele gewinnen konnte war das letzte Spiel der BOL Quali entscheidend für den direkten Einzug in die Bezirksoberliga. Nach der Doppelbelastung des letzten Wochenendes wurde die Trainingsintensität unter der Woche etwas zurückgeschraubt. Trotzdem wurden taktische Maßnahmen besprochen und sich auf den Gegner vorbereitet. Zu Gast war der PSV GW Wiesbaden.
Das Spiel wurde pünktlich von Holger K. aus Breckenheim angepfiffen und von Beginn an spürte man, dass beide Mannschaften an diesem Freitagabend alles geben wollten. Mit einer 3:1-Führung konnte die HSG einen guten ersten Eindruck bei den Fans machen und erhöhte somit die Trommel-Lautstärke in der Fliedarena. Nach einer knappen Viertelstunde war mit einem 6:6 der Spielstand wieder legalisiert. Am Ende der ersten Hälfte konnten die BIK-Boys wieder einen knappen 2-Tore-Vorsprung aufbauen.
In der Halbzeitpause realisierte das A-Team der HSG: heute vor heimischer Kulisse muss jeder 120% geben, um den Gegner bis zum Ende auf Abstand zu halten. Nach Wiederanpfiff war es eine kompakte, hochkonzentrierte Mannschaftsleistung, die eine rasante 6-Tore-Führung ausbaute. Der gegnerische Angriff musste nicht nur gegen eine robuste Abwehr ankämpfen, nein, sondern auch an A. Trexler verzweifelten einzelne Spieler. Bei einem Spielstand von 20:14 musste PSV eine Auszeit nehmen und versuchen taktische Änderungen vorzunehmen, um das Spiel nicht komplett aus der Hand zu geben.
Grün Weiß Wiesbaden konnte zum Ende nochmal einen Anschlusstreffer landen und aktivierte die BIK-Fans ein weiteres Mal. Mit dieser Wucht der Heimfans konnte die HSG die letzten Reserven abrufen und das Spiel am Ende mit 29:27 gewinnen. Damit ist der direkte Einzug in die BOL für die Saison 22/23 geschafft.
DANKE AN ALLE FANS – groß und klein waren alle BIK!
Es spielten: A. Trexler (im Tor), N. Thyssen, Jo. Held, Ja. Held, T. Nippert, M. Gastl, S. Quack, C. Kreuter, N. Helmig, O. Städtler