männliche E-Jugend I – Leistungsklasse West
HSG BIK Wiesbaden – mJSG Schwarzbach 198:85 (22:17)
Die erste Garde unserer E-Jugend trat an diesem nass-kalten Sonntagmorgen gegen den vermeintlichen Underdog Schwarzbach in der heimischen Fliedner-Arena an. Ganz so einfach wie es die jeweiligen Tabellenplätze vermuten ließen, war die Aufgabe jedoch nicht, die unseren Kids gestellt wurde. Wie auch schon in den vorangegangenen Spielen brauchten die Kinder schön lang, bis sie realisierten, dass sie jetzt gerade ein Handballspiel in der Leistungsklasse/West gegen einen robust agierenden Gegner zu absolvieren hatten, der überhaupt keine Anstalten machte, hier irgendetwas zu verschenken.
Entsprechend verlief auch die erste Halbzeit: bei generischem Ballbesitz verteidigten unsere Spieler: innen zwar „schön“, sprich ballorientiert, aber ziemlich schläfrig und auch ohne die berühmte, phrasenschweinverdächtige „letzte Konsequenz“. Bei eigenem Ballbesitz standen sie viel zu eng aufeinander, so dass sie sich schwertaten, in gute Abschlusssituationen zu kommen.
All das hatte man in schlechten Spielphasen in dieser Saison von unserem Team schon gesehen, genauso wie die das permanente und damit auch frustrierende Klammern durch die gegnerische Abwehr. Dadurch gelang es den Schwarzbachern leider erfolgreich, einen Spielfluss unseres Teams gar nicht erst aufkommen zu lassen. Somit hielten die Schwarzbacher Kinder das Spiel während der ersten Halbzeit nicht nur offen, sondern konnten über 4:4 in der achten Minute bis zum Ende der ersten Halbzeit mit 7:10 in Führung gehen.
Nach der Halbzeitpause beim (normalen) sechs gegen sechs über das ganze Spielfeld wendete sich dann das Blatt: endlich nutzten die Spielerinnen im Angriff den reichlich vorhandenen Platz etwas besser aus, zogen das Spiel – zumindest ein bisschen – in die Breite, was schon ausreichte, um unseren spiel- und dribbelstarken Rückraum- und Kreisspielern ausreichend Platz für Durchbrüche zu verschaffen. Derer gab es einige, sodass die BIK-Kids den Drei-Tore-Rückstand bis zur 30. Minute in eine knappe 14:13-Führung verwandeln konnten.
Die folgenden Minuten brachten dann die Entscheidung. Durch einige abgefangene Pässe und Balleroberungen gepaart mit schnellem Umschaltspiel erarbeiteten sich die BIK-Kids einen Vier-Tore-Lauf zum 18:13 in der 34. Spielminute. Die Schwarzbacher konnten dem nichts mehr entgegensetzen und so verwalteten die BIK-Kids den Fünf-Tore-Vorsprung zum Endstand von 22:17 (bzw. mit Multiplikator 198:85).
Durch diesen Sieg festigt unsere E1 ihren Anspruch, in der Leistungsklasse/West auch in dieser Saison ganz vorn mitzuspielen. Da auch die Konkurrenz aus Hochheim/Wicker und Holzheim gepunktet hat, bleibt es beim zweiten Tabellenplatz hinter Holzheim, die allerdings ein Spiel mehr absolviert haben. Hoffen wir, dass das Team fokussiert bleibt und sich so durch gute Leistungen ein Endspiel gegen Holzheim erarbeiten kann. Allerdings ist gegen stärkere Gegner hierfür mit Sicherheit etwas mehr als nur eine Halbzeit mit konzentrierter Spielweise nötig.
Einen besonderen Dank sprechen wir an dieser Stelle dem Co-Trainer des Schwarzbacher Teams Malte aus, der spontan als Schiedsrichter eingesprungen ist und die Partie nicht nur unparteiisch, sondern auch souverän und im Sinne des Spiels wirklich gut leitete.
Es spielten: Henri (Tor), Jonas K. (6), Finn (1), Jonas I. (3), Leo (2), Benjamin (1), Ivon, Mats, Elias (1), Issam (2), Jakob (1), Vicente (5)
E1-Jugend – Leistungsklasse West
HSG Hochheim/Wicker – HSG BIK Wiesbaden 112:126 (16:18)
In einem (fast schon weihnachtlich) schönen Spiel konnte die E1 der HSG BIK Wiesbaden am Samstagnachmittag bei der HSG Hochheim/Wicker die nächsten zwei Punkte einfahren. Die erste Halbzeit spielten die beiden Mannschaften auf Augenhöhe und ließen einander keinen Zentimeter zum Atmen. Schnelle Ballgewinne durch tolle, ballorientierte Abwehraktionen auf beiden Seiten waren der Hauptgrund, dass es zur Halbzeit lediglich 7:7 bei gleicher Anzahl an Torschützen stand. Den Start in die zweite Halbzeit verschliefen die BIK-Kids dann etwas, wachten jedoch in der früh genommenen Auszeit auf – die Konsequenz: drei schnelle Ballgewinne mit anschließendem Tor binnen einer einzigen Spielminute. Nun sah sich das Trainerteam der HSG Hochheim/Wicker zu einer Auszeit gezwungen, doch BIK hatte bereits zurück ins Spiel gefunden und dominierte fortan durch sein Tempospiel die Partie. Ein schönes und sehr faires Spiel von beiden Seiten, in dem schließlich die BIK-Kids mit dem etwas glücklicheren Händchen im Torabschluss die Oberhand behalten konnte.
Am Sonntag, den 4.12.2022 um 9 Uhr empfängt die E1 nächste Woche die E-Jugend der mJSG Schwarzbach in der Fliednerhalle.
Es spielten: Moritz (4), Benni, Jakob, Henri, Vicente (1), Issam (4), Leo (3), Jonas I. (4), Elias (1), Mariella (1), Rosalie, Ivon
E1-Jugend – Leistungsklasse West
HSG EppLa – HSG BIK Wiesbaden I 192:260 (23:25)
Einen torreichen Schlagabtausch lieferten sich am vergangenen Wochenende die E-Jugend-Mannschaften der HSG BIK und der HSG EppLa. Beide Mannschaften legten einen starken Start hin und boten dem Publikum in den luftigen Eppsteiner Höhen eine spannende erste Halbzeit in der BIK es schließlich gelang auf zwei Tore wegzuziehen und somit mit einer knappen Zwei-Tore-Führung – bei gleicher Anzahl an Torschützen – in die Halbzeit zu gehen. Besonders Vicente stellte die Abwehr der Gastgeber im ersten Spielabschnitt durch seine Körperlichkeit vor große Probleme und wurde dementsprechend von seinen Mitspielern gut in Szene gesetzt.
In der zweiten Halbzeit überzeugten die BIK-Kids dann vor allem durch ihr Tempospiel. Bei Ballgewinn bewies die Mannschaft aus dem Wiesbadener Osten Gedankenschnelle und lief den ein oder anderen Tempo-Gegenstoß und zog so bereits in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte auf 12:17 weg. Wichtig war hierbei vor allem, dass in dieser Phase drei Spieler trafen, die vorher noch torlos geblieben waren, wodurch die Führung noch einmal etwas komfortabler wurde. Im Folgenden ließ dann die Konzentration etwas nach, sodass im Angriff Pässe nicht mehr ankamen und die Abwehr den Kids aus EppLa gute Wurfchancen erlaubte, die diese dann auch nutzten.
Den Schlusspunkt für BIK setzte dann Finn, der sich in der 37. Minute als neuer Torschütze in die Torschützenliste eintrug und somit den Sieg endgültig sicherte.
Es spielten: Moritz (4), Benni (1), Finn (1), Eliah (1), Jakob, Henri (1), Jonas K. (1), Vicente (8), Issam (2), Leo (4), Jonas I. (2)
E1-Jugend – Leistungsklasse West
HSG BIK Wiesbaden I – TuS Holzheim 5:0
Am vergangenen Sonntag empfing die E-Jugend der HSG BIK den TuS Holzheim in der Festung Fliednerhalle. Konzentriert legten die BIK-Kids los und überraschten die noch etwas müde wirkenden Holzheimer. Nach einer Auszeit der Gästetrainer wachten die Gäste dann allmählich auf und das Spiel verlagerte sich etwas in die Spielfeldhälfte der HSG. Pässe wurden teilweise noch in der Abwehrhälfte verloren oder gingen beim Transport Richtung Mittellinie an den Gegner. Die Konsequenz: Auszeit BIK. Von da an gaben sich die beiden Mannschaften nicht mehr viel und waren bis zur Halbzeit ungefähr gleichauf. Nach dem Pausentee entwickelte sich ein Spiel mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten – die Konzentration ließ nach. Für BIK schaffte schließlich ein Spielerwechsel den entscheidenden Unterschied. Torwart Eliah wurde im Feld eingewechselt und Henri kam für ihn ins Tor. Der Plan fruchtete, denn Henri hatte einen Sahnetag erwischt und Eliah traf vorne, sodass BIK einen Torschützen mehr für den Multiplikator hatte. Fortan tobte das Spiel hin und her und am Schluss stand ein 24:24 zu Buche, das aufgrund der Mehrzahl an Torschützen auf Seiten der BIK-Kids mit Multiplikator einen 276:184-Sieg bedeutete.
Für BIK spielten und trafen: Issam (2), Jonas K. (2), Moritz (2), Benni (1), Eliah (3), Henri (2), Jakob, Mariella (1), Leo (1), Finn (1), Elias (1), Jonas I. (4), Vicente (3)
MJE Spielrunde LK West
HSG BIK Wiesbaden E1 – TV Erbenheim 6:18 (30:198)
E1 mit Kantersieg beim amtierenden Meister
Am vergangenen Sonntag konnte die E1 der HSG BIK Wiesbaden einen Kantersieg beim TV Erbenheim verbuchen, der letztes Jahr noch Meister in Leistungsklasse geworden war. Nach einem nervösen Start mit einigen technischen Fehlern fanden die BIK-Boys von Beginn an sehr gut ins Spiel und konnte seiner ballorientierten, schnellen und offensiven Spielweise begeistern. Auch von der das Regelwerk eher weit auslegenden Spielweise des Gegners ließ man sich nicht beirren und so konnten – bis auf Torwart Eliah und Elias, der bis dato die Abwehr organisierte – in der ersten Halbzeit bereits alle Spieler einen Treffer verbuchen. Doch bereits zu Beginn der zweiten Hälfte trafen auch die letzten beiden BIKler, was von der Bank entsprechend bejubelt wurde. Im Sechs-gegen-sechs offenbarte sich dann immer noch eine leichte Überforderung mit der Anzahl der vielen Mit- und Gegenspieler, doch hier sind bereits Fortschritte zu den ersten Spielen zu sehen, was das Trainerteam zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt.
Für BIK spielten und trafen:
Issam (1), Elias (1), Oskar (2), Jonas K. (1/1), Finn (2), Leo (2), Benni (1), Jonas I. (3), Vicente (3), Eliah (1), Henri (1/1)
Auch für unsere E2 ging am vergangenen Wochenende die Saison los. Wir waren zu Gast beim PSV GW. Die Jungen und Mädchen waren super motiviert! Einige der Kinder standen vor ihrem ersten Spiel, sodass auch etwas Aufregung mit im Spiel war.
Die ersten 15 Minuten konnten unsere Kids gut mithalten, doch dann schien der PSV wach gespielt und unsere Kids konnten nicht mehr mithalten.
In der Halbzeitpause war die Stimmung dennoch gut und die Kinder, wie auch das Trainerteam hatten noch Hoffnung, dass wir im 6:6 mehr Punkte sammeln können. In der zweiten Hälfte des Spiels waren unsere Kids stärker, doch es reichte nicht um an den Gästen vorbeizukommen. Endstand: 16:11 (80:44)
Die Kids können dennoch stolz auf sich sein und das Trainerteam weiß nun genau an was wir arbeiten müssen. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele und sind uns sicher, dass wir in Zukunft Punkte sammeln können.
Es spielten: Ivon (5), Jannes (3), Adrian (2), Lotta (1), Leon, Laurenz, Mats, Philippa, Stella, Marcel, Henri im Tor.
Im ersten Spiel der Saison 2022/23 in der Leistungsklasse/West traf die erste Garde unserer E-Jugend auswärts auf Eddersheim. Die BIK-Boys hatten sich einiges vorgenommen, hatte Eddersheim ihnen in der Qualifikation doch eine knappe, aber dafür umso empfindlichere 5:6-Niederlage beigebracht. Die extrem körperorientierte Spielweise der Gegner stellte unsere auf Ballorientierung und „schönes“ Spiel getrimmten Jungs im Frühsommer vor Probleme, zumal der Schiedsrichter seinerzeit die Regeln zum Foulspiel eher liberal auslegte.
Doch diesmal kam es ganz anders.
Die Schiedsrichterleistung war hervorragend, folgte einer klaren Linie und die Anzahl der offensichtlichen Fehlentscheidungen betrug Null. Am Schiri lag es also nicht, dass unsere Jungs nervös starteten und in den ersten zehn Spielminuten überhaupt nicht das zeigten, was sie (im Training) eigentlich können. Und so waren die erfahrenen Stammkräfte gefragt, die dann auch gingen und die Mannschaft aus dem Jammertal führten: Torhüter Eliah hielt seinen Kasten durch eine bärenstarke Leistung (weitestgehend) sauber, Jonas I organisierte die Abwehr und Spielmacher Jonas K. sorgte mit eigenen Toren und mit starken Anspielen an seine Mitspieler für die nötige Offensiv-Power.
So fand unser Team dann ab Mitte der Halbzeit endlich seinen Rhythmus und das Blatt wendete sich. Tore wurden geworfen bzw. verhindert und es ging mit einem komfortablen 2:8 Vorsprung in die Pause.
Der Trainerstab hatte in der Pausenansprache am Spiel unserer Mannschaft nicht viel auszusetzen. Zwar waren einige Bälle aus aussichtsreicher Position verworfen worden, daran hatte allerdings auch zu einem guten Teil der ebenfalls starke Eddersheimer Torhüter seinen Anteil. Die Devise für die zweite Halbzeit lautete nun „aufmerksam sein!“, denn das Eddersheimer Team hat definitiv seine Stärken im schnellen Umschaltspiel.
Glücklicherweise waren unsere Spieler zwischenzeitlich aufgewacht und die gefürchteten Eddersheimer Tempogegenstöße konnten unterbunden werden. Allerdings zeigte sich im Großfeld die Schwäche unseres Teams in der Raumausnutzung noch deutlicher als in der ersten Hälfte. Immer wieder bildeten sich mehr oder weniger große Knäuel von Spielern, die alle den Ball haben wollten, während die Außenposition verwaist waren – definitiv ein Punkt an dem noch gearbeitet werden muss. Es wurde im Zentrum also eng, das Durchkommen war entsprechend schwierig und in der Folge hatte es der Eddersheimer Torhüter dann oft leicht, unsere Torwürfe abzuwehren. Da es der Gegner aber auch nicht besser machte, blieb es bei der klaren Führung für unser Team. In diese Phase des Spiels fielen auch zwei Zeitstrafen gegen das Eddersheimer Team, das keinen Zugriff bekam und unsere Jungs oft nur mit unfairen Mitteln stoppen konnte.
Sehr erfreulich war, dass auch die Neuen ihr erstes Spiel in der Leistungsklasse erfolgreich meisterten. Die hohe Spielgeschwindigkeit und auch die Härte des Gegners waren zwar (mental) herausfordernd, aber die Jungs verteidigten stark und kamen zum Torerfolg. Weiter so!
Das Spiel endete schließlich 6:12 bzw. mit Multiplikator 24:72 für die HSG BIK Wiesbaden.
Es spielten und trafen: Finn, Jonas I, Oskar, Leo (1), Moritz (3), Vicente (2), Jakob (1), Benjamin, Elias, Jonas K (4), Henri (2. Halbzeit Tor/ 1), Eliah
MJE – Spielrunde Leistungsklasse West
Die Revanche für die Quali
Im ersten Spiel der Saison 2022/23 in der Leistungsklasse/West traf die erste Garde unserer E-Jugend auswärts auf Eddersheim. Die BIK-Boys hatten sich einiges vorgenommen, hatte Eddersheim ihnen in der Qualifikation doch eine knappe, aber dafür umso empfindlichere 5:6-Niederlage beigebracht. Die extrem körperorientierte Spielweise der Gegner stellte unsere auf Ballorientierung und „schönes“ Spiel getrimmten Jungs im Frühsommer vor Probleme, zumal der Schiedsrichter seinerzeit die Regeln zum Foulspiel eher liberal auslegte.
Doch diesmal kam es ganz anders
Die Schiedsrichterleistung war hervorragend, folgte einer klaren Linie und die Anzahl der offensichtlichen Fehlentscheidungen betrug Null. Am Schiri lag es also nicht, dass unsere Jungs nervös starteten und in den ersten zehn Spielminuten überhaupt nicht das zeigten, was sie (im Training) eigentlich können. Und so waren die erfahrenen Stammkräfte gefragt, die dann auch gingen und die Mannschaft aus dem Jammertal führten: Torhüter Eliah hielt seinen Kasten durch eine bärenstarke Leistung (weitestgehend) sauber, Jonas I organisierte die Abwehr und Spielmacher Jonas K. sorgte mit eigenen Toren und mit starken Anspielen an seine Mitspieler für die nötige Offensiv-Power.
So fand unser Team dann ab Mitte der Halbzeit endlich seinen Rhythmus und das Blatt wendete sich. Tore wurden geworfen bzw. verhindert und es ging mit einem komfortablen 2:8 Vorsprung in die Pause.
Der Trainerstab hatte in der Pausenansprache am Spiel unserer Mannschaft nicht viel auszusetzen. Zwar waren einige Bälle aus aussichtsreicher Position verworfen worden, daran hatte allerdings auch zu einem guten Teil der ebenfalls starke Eddersheimer Torhüter seinen Anteil. Die Devise für die zweite Halbzeit lautete nun „aufmerksam sein!“, denn das Eddersheimer Team hat definitiv seine Stärken im schnellen Umschaftspiel.
Glücklicherweise waren unsere Spieler zwischenzeitlich aufgewacht und die gefürchteten Eddersheimer Tempogegenstöße konnten unterbunden werden. Allerdings zeigte sich im Großfeld die Schwäche unseres Teams in der Raumausnutzung noch deutlicher als in der ersten Hälfte. Immer wieder bildeten sich mehr oder weniger große Knäuel von Spielern, die alle den Ball haben wollten, während die Außenposition verwaist waren – definitiv ein Punkt an dem noch gearbeitet werden muss. Es wurde im Zentrum also eng, das Durchkommen war entsprechend schwierig und in der Folge hatte es der Eddersheimer Torhüter dann oft leicht, unsere Torwürfe abzuwehren. Da es der Gegner aber auch nicht besser machte, blieb es bei der klaren Führung für unser Team. In diese Phase des Spiels fielen auch zwei Zeitstrafen gegen das Eddersheimer Team, das keinen Zugriff bekam und unsere Jungs oft nur mit unfairen Mitteln stoppen konnte.
Sehr erfreulich war, dass auch die Neuen ihr erstes Spiel in der Leistungsklasse erfolgreich meisterten. Die hohe Spielgeschwindigkeit und auch die Härte des Gegners waren zwar (mental) herausfordernd, aber die Jungs verteidigten stark und kamen zum Torerfolg. Weiter so!
Das Spiel endete schließlich 6:12 bzw. mit Multiplikator 24:72 für die HSG BIK Wiesbaden.
Es spielten und trafen: Finn, Jonas I, Oskar, Leo (1), Moritz (3), Vicente (2), Jakob (1), Benjamin, Elias, Jonas K (4), Henri (2. Halbzeit Tor/ 1) , Eliah
Turnier der JSG Möhrfelden-Walldorf – E-Jugend
Das Turnier in Möhrfelden-Walldorf am letzten Ferienwochenende passte recht gut in die Nach-Coronapausen-Zeit: sehr viele Mannschaften, die mitmachen wollten (hier es gibt offenbar Nachholbedarf), glückliche Kinder, die endlich wieder an einem Spaß- bzw. Vorbereitungsturnier teilnehmen konnten und jede Menge Handball. Es war eigentlich alles wie früher.
Die E-Jugend der HSG BIK hatte nur einen Startplatz ergattern können, was sich aber ganz gut traf, da doch noch ein recht großer Teil des Kaders zum Ferienende anderweitig unterwegs war. Unser Team bestand somit aus einer bunten Mischung von routinierten Spielern und Kindern, die hier ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln konnten. Es war sichtbar, dass auch die anderen Teams noch mitten in der Vorbereitung steckten und so sortierte sich unser Team leistungsmäßig eher im oberen Bereich ein.
Dementsprechend erspielten die Kinder in den Vorrundenspielen teilweise recht klare Siege, bis sie sich dann aber knapp mit 6:7 dem späteren Turniersieger Schwalbach-Niederhöchstadt geschlagen geben mussten. Die Enttäuschung über dieses abrupte Ende des anfänglichen Höhenflugs saß tief, so dass dann auch das folgende – aufgrund eines Missverständnisses vom BIK-Trainierstab fälschlicherweise als Spiel um Platz 3 aufgefasste – Spiel verloren ging. Niedergeschlagen gingen die Kinder in die Kabine zum Umziehen und warteten dann ungeduldig auf der Tribüne die Siegerehrung ab, bis plötzlich die HSG BIK Wiesbaden vom Hallensprecher für das wirkliche kleine Finale ausgerufen wurde! Schnell zogen die Kinder die Trikots wieder an und schafften es rechtzeitig aufs Spielfeld zu dem unerwarteten Bonus-Spiel. Hoch motiviert legte unser Team dann nochmal alles rein, stiegen wie Phönix aus der Asche und siegten souverän mit 10:1 gegen Eltville. Die Stimmung war gerettet und stolz nahmen die Kinder bei der anschließenden Siegerehrung Glückwünsche zum dritten Platz, Urkunde und die wohlverdienten Gummibärchen entgegen.
In Bezug auf den Stand der Saisonvorbereitung war das Turnier natürlich nur begrenzt aussagekräftig. Aber sehr positiv hervorzuheben ist die Entwicklung der Neulinge, die sich von Spiel zu Spiel steigerten. Für die alten Hasen gelang der Wiedereinstieg nach den Ferien und die Kinder gehen nun gut vorbereitet und voll motiviert in die anstehenden Saisonspiele.
Generalprobe der E-Jugend geglückt!
Die E1 der HSG BIK konnte am vergangenen Samstag ihr letztes Testspiel in Vorbereitung auf die am 22.05. beginnende Orientierungsrunde erfolgreich bestreiten. Beim 64:11 (mit Multiplikator 704:33)-Erfolg über den TV Idstein konnten die Spielerinnen und Spieler abermals ihr Können unter Beweis stellen. Bereits von Anfang an ließen die BIK-Kids keinerlei Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen.
Die Leistung aus den vergangenen drei Testspielen, gilt es nun, in der Orientierungsrunde zu bestätigen, um die Teilnahme an der oberen Leistungsklasse in der E-Jugend zu sichern. Hierbei können die Spielerinnen und Spieler einerseits auf ihre starken Fähigkeiten bei der Balleroberung in der Abwehr, aber auch auf ihre individuellen Stärken und das schnelle Kooperationsspiel im Angriff hoffen.