weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – TuS Nieder-Eschbach 20:23 (7:14)
Dieses Wochenende traten die BIK-Mädels gegen den TuS N.-Eschbach an.
Wieder einmal ein Spiel, welches die Mädels hätten gewinnen können. Anfangs sah es noch ganz gut aus für die Mädels, denn nach acht Minuten stand es 2:2. Durch verschiedene Abwehrformationen versuchten sie die stärksten gegnerischen Spielerinnen aus dem Spiel zu nehmen und so deren Chancen ein Tor zu erzielen zu verringern. Die Mädels waren motiviert weiterhin Gas zu geben und vorne im Angriff viele Tore zu machen. Zum Halbzeitende stand es 7:14 für die Gegner, dennoch ließen sich die Mädels nichts ansehen und gaben in der zweiten Halbzeit nochmal Vollgas. Zwischenzeitlich waren sie nah dran den Gegner einzuholen. Leider wurden dann immer wieder Sieben-Meter gepfiffen und so wurde es den Mädels etwas schwer gemacht. Leider ging das Spiel trotz der Mühe für die Gegner aus, doch die Mädels sind mit ihrer Leistung nicht ganz unzufrieden.
Gespielt haben im Feld Merle Kreyenfeld (2), Sarah Ambrosius (4), Anouk Zimmermann (7/5), Jule Nieder (6/1), Sophia Hausy, Paula Dielentheis, Anna Grams (1) und im Tor Alexandra Koepp.
männliche E2-Jugend – Bezirksliga Gruppe 3A
HSG BIK –HSG Eschhofen/Steeden 152:60 (19:10)
Am vergangenen Samstag ging es für die BIK- Kids nach Eschhofen.
Nach zwei Wochen Pause ging es endlich wieder los und die Spieler konnten es kaum abwarten auf dem Feld zu stehen. In der ersten Hälfte wirkten die Spieler etwas verschlafen, haben den Ball oft nicht auf die Angriffsseite bekommen und durch kleinere Fehler gelang der Ball immer wieder in gegnerische Hände. Gegen Ende der ersten Halbzeit jedoch kamen die Kids langsam in das Spiel rein und vieles lief flüssiger. Insbesondere Arik glänzte mit seinen Toren. Auch hinten in der Abwehr wurden die Gegner besser zugemacht und durch die Torhüter Joel und Ennés der Kasten dicht gemacht.
Die zweite Halbzeit lief umso besser. Der Fokus lag darauf, den Kindern, die noch kein Tor gemacht hatten die Chance zu geben. Weiterhin blieb auch die Abwehr stark und viele Pässe der Gegner konnten abgefangen werden. Letztendlich konnten alle Kinder mindestens ein Tor erzielen und haben das Spiel auch gewonnen.
Das Spiel ging mit Multiplikator 60:152 aus (Ohne Multiplikator: 19:10).
Gespielt haben Ennés (2), Luke, Jakob (3), Joshua (2), Kenley (1), Jonathan (2), Julius (3), Arik (4) und Joel (2)
männliche C2-Jugend – Bezirksliga B West
mJC HSG Eschh./Steeden gg. HSG BIK Wiesbaden II 30:40 (13:17)
Gute zweite Halbzeit sichert den hohen Sieg!
Am vergangenen Samstag war die zweite Garde der BIK-C Jugend bei der HSG Eschh./Steeden zu Gast. Das Hinspiel konnte man mit 15 Toren gewinnen also war auch diesmal klar, dass alles andere als ein Sieg nicht akzeptabel ist. Vor Anpfiff besprach man , dass man den Ball schnell und sicher nach vorne tragen möchte und die einfachen Torchance nutzen muss.
Dennoch konnten die BIK-Boys diese Vorgaben in der ersten Hälfte nicht gut umsetzen und so führte man zwar ständig, konnte sich aber nicht weit genug absetzen. Mit 13:17 ging es zum Pausentee.
Die zweite Halbzeit startete dann besser und die Jungs konnten die Vorgaben nun endlich erfolgreich ausspielen. Ganz besonders im Fokus stand Moritz H., welcher ein um das andere mal den Ball hinten rausfangen konnte und somit mit 13 Toren die Torschützenliste anführt. Man trennte sich am Ende mit einem Ergebnis von 30:40.
Es spielten und trafen: Moritz H. 13, Luc D. 2, Aaron P. 2, Jonathan B. 1, Moritz G. 7, Jannik M., Jakob H. 7, Simon O. 3, Constantin E. 1, Marcel H. 1, Kai D. 1, Janik H. 2
männliche A-Jugend – Bezirksliga
HSG BIK Wiesbaden – TV Bergen-Enkheim 17:21 (10:10)
Die A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden hatte am vergangenen Wochenende TV Bergen-Enkheim aus Frankfurt zu Gast. Nach der hohen auswärts Niederlage im Hinrundenspiel, konnte man in der Fliedarena lange Zeit mithalten. Mit verstärkung aus der B-Jugend (Feld & Tor) waren die Wiesbaden im Heimspiel etwas felxibeler aufgestellt und konnten die erste Halbzeit mit einem Unentschieden abschließen.
Jedoch fehlte in der zweiten Hälfte die nötige Konzentration und Cleverness, sodass der Gegner mit einfachen Gegenstößen zu schnellen Toren kam. Am Ende verloren die BIKs das Spiel mit 4 Toren.
Es spielten: Lasse S. (Tor), David F. (7), Tom Luca N. (4), Lukasz N. (3), Noah W. (2), Leon K. (1), Hai v. S., Jesco K., Jonas M., Maximilian K., Max S., Tom N.
Das nächste Spiel findet am 01.03. um 17:15 Uhr in Eltville statt.
männliche E2-Jugend – Bezirksliga Gruppe 3A
HSG BIK Wiesbaden II – SV Bad Camberg 54:138 (0:5)
Am vergangenen Sonntag traten die BIK-Kids gegen den SV Bad Camberg an. Mit viel Motivation starteten die Kids im 3:3. Anfangs stand die Abwehr gut, leider gab es immer wieder Schwierigkeiten den Ball nach vorne in den Angriff zu bekommen, da die Gegner oft die Chance ergriffen und den Ball öfters wieder in Besitz nehmen konnten. Mit der Zeit lief es dann im Angriff besser, doch leider für eine Führung nicht gut genug.
Auch in der zweiten Halbzeit überrannten die Gegner immer öfter die BIK- Kids. Bis zum Ende hin gaben die Spieler/innen aber alles um noch möglich viele Tore zu machen. Leider reichte dies dennoch nicht zu einem Sieg aus. Das Spiel ging mit Multiplikator 54:138 für Bad Camberg aus.
Gespielt haben Joshua, Emely, Gabriel, Luke, Josephine, Jonathan, Kenley, Robin, Johann, Arik und Joel.
männliche E1-Jugend – Bezirksliga Gruppe 2A
JSG Gonzenheim/Ober-Eschbach – HSG BIK Wiesbaden 136:160 (17:20)
Spannung pur bis zur letzten Minute
Die Saison neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und noch immer sind die BIK-Boys und -Girls ohne Punktverlust. Allerdings galt es an diesem Wochenende eine besonders hartnäckige Nuss zu knacken. Auch wenn man das Hinspiel gegen Gonzenh./Ober-Eschb. noch deutlich gewinnen konnte, entpuppten sie sich diesmal als bisher stärkster Gegner in dieser Runde. Von Beginn an spielten sie auf Augenhöhe und bereiteten unseren Kids sowohl in der Abwehr, wie auch im Angriff große Probleme. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnte man das Ergebnis numerisch wieder ausgleichen und lag rechnerisch nur hauchdünn vorne, da man einen Torschützen mehr hatte.
Auch in Durchgang zwei schenkten sich die beiden Teams nichts und jeder Zentimeter Boden wurde hart umkämpft. Dafür, dass am Ende dennoch ein Sieg eingeholt werden konnte, gibt es zwei Gründe. Der Erste ist eine sehr gute Abwehr- und Torwartleistung in der zweiten Halbzeit. Der Zweite ist unser Mittelmann Tim, der gerade im sechs gegen sechs durchweg die Übersicht behielt und so immer wieder den freien Mann fand oder einfach selbst die Lücke zum Tor nutzte.
Nächste Woche empfängt man mit dem TSV Auringen einen vermeintlich leichten Gegner, bevor dann in den letzten beiden Partien mit dem TV Petterweil und dem PSV GW Wiesbaden wieder zwei Brocken auf die Kids der E1 warten.
Es spielten: Ennés, Anton (4), Nicolas (1), Emil (2), Simon (1), Emma (3), Robin O. (2), Benni, Tim (6), Gabriel, Florian (1), Emely, Kenny, Arik.
weibliche D-Jugend – Bezirksliga B West
JSG Eltville Grün Weiß – HSG BIK Wiesbaden 23:24 (10:8)
stark gekämpft – knapp gewonnen
Die wD der HSG BIK trat am vergangenen Sonntag bei der JSG Eltville Grün Weiß. Für die ersten zehn Minuten verständigten sich die Trainer darauf, dass die Mädels, die sonst nicht von Beginn an spielen, ihre Chance bekommen. Der Plan ging auf und es entwickelte sich von Anfang ein knapper Kampf. Nach zehn Minuten stand es 5:3 und es wurde durchgewechselt. Mit 10:8 ging Eltville/GW zur Pause in Führung. In der zweiten Halbzeit drehte BIK dann auf und ging vor allem durch die bärenstarke Sumaja in Führung. Am Ende wurde es richtig spannend und es ging hin und her. Schließlich konnten sich die BIK Mädels mit 23:24 durchsetzen.
Es spielten und trafen: Hannah Vierneisel, Annalena Stiwitz (5), Sumaja Khavari (9), Emma Althaus (6), Olivia Krause, Mavie Voigt, Marie Ganschow (1), Mathilde Renker, Mia Prange-Wegmann, Kisanet Andezien, Sarah Iserloh (3), Finja Fröhlich (Tor)
männliche D-Jugend – Bezirksoberliga
TSG Münster – HSG BIK Wiesbaden 34:27 (18:12)
Auch wenn das Spiel verloren wurde…das war die beste Vorstellung der Saison!!!
Die Jungs haben richtig guten Handball gespielt. Da war alles dabei. Hinten wurde geschoben und zugepackt, in der Abwehr den Gegner zu Würfen gezwungen. Schnelles Umschaltspiel und vorne extremer Zug zum Tor, immer den freien Mitspieler im Blick. Das hat Spaß gemacht. Allein die mangelnde Chancenverwertung in der ersten Halbzeit, hat einen Erfolg verhindert. Acht freie Würfe, das kann man sich gegen den Tabellenzweiten einfach nicht leisten. Das war ein bisschen schade. Trotzdem, wenn die Mannschaft das für die Spiele im März mitnehmen kann, sollte wieder mal ein Erfolg drin sein.
Spieler/Torschützen: L. Thyssen (6), F. Gastl (6), L. Czwalinna, O. Staedler (5), L. Mohr (2), T. von Nathusius (4), P. Koch (2), M. Arendt (1), T. Kohlmorgen (1), M. Ziermann, A. Pitruzzella (Tor)
männliche C1-Jugend – Bezirksoberliga
mJSG Schwalb./Niederhöchststadt – HSG BIK Wiesbaden 25:28 (7:11)
Erster Sieg nach langer Durststrecke
Am vergangenen Samstagabend spielte die C1 der HSG BIK Wiesbaden in Eschborn. Im Vorfeld war klar, dass wenn die im Training einstudierten Abläufe klappen und die Abwehr steht, die zwei Punkte mitgenommen werden. Bereits vor Anpfiff konnte man eine konzentriert, angespannte Aufwärmphase der BIK-Boys beobachten. Dementsprechend verlief die erste Halbzeit. Der Angriff spielte die erste Welle erfolgreich und kam so zu freien Torchancen. Auch die zweite Hälfte kontrollierte die HSG gegen die Gastgeber aus Eschborn und gewann verdient mit 25:28.
Das nächste Heimspiel findet am 01.03.um 13:30 Uhr gegen TSG Münster statt.
Es spielten: Carlo K., Moritz H., Niklas H. Nils T., Nico F., Tim-Levi H., Tom K., Anton T., Marcel H. Samuel Q.
Zum Turnier in Langenhain standen insbesondere die vom Trainerteam eingeführten Änderungen im Vordergrund. Im Hinblick auf die neue Saison wurde beschlossen maximal elf Spieler mit zu Turnieren zu nehmen, um so jedem Spieler mehr Spielzeit geben zu können. Nichtsdestotrotz waren die BIK-Boys stark besetzt und hatten den Anspruch um den Turniersieg mitzuspielen.
Dementsprechend legten sie im ersten Spiel gegen Epp/La los wie die Feuerwehr und erspielten sich viele gute Torchancen, doch sie scheiterten ein ums andere Mal am gegnerischen Torhüter. Die fehlende Effektivität vor dem Tor zog sich über das komplette Spiel, doch die Schwäche vorne wurde durch die Stärke der Abwehr wieder wett gemacht. Die BIK-Boys schafften zwar nur vier Tore, ließen dafür aber kein einziges Gegnerisches zu. Bei vier verschiedenen Torschützen ergab das nach 15 Minuten ein Endergebnis von 16:0 (4:0 ohne Tormultiplikator).
Gegen den zweiten Gegner hatten die BIK-Boys schon erheblich mehr Probleme. Trotz eines guten Startes gelang es ihnen nicht das Spiel unter Kontrolle zu bringen, wieder war die Chancenverwertung mau und mit zunehmender Spieldauer wurde die Offensive von Epp/La I immer stärker. Am Ende fehlte den Jungs von BIK nur ein weiterer Treffer und sie verloren denkbar knapp mit 18:16 (6:4).
In den letzten beiden Spielen ging es darum allen Spieler faire Spielanteile zu geben, gerade im Hinblick auf die kommende Saison sollten insbesondere die jüngeren mehr Anteile erhalten. Gegen körperlich stärkere Gegner aus Hofheim zeigte die F-Jugend von BIK einen tollen Kampf und konnte lange mithalten, musste sich aber im Endeffekt recht deutlich geschlagen geben. 36:16 (8:4)
Im letzten Spiel gegen Echhofen/Steeden zeigten die Bierstadter Minis dann doch noch ihre ganze Klasse. Im Angriff kam man mit dem Wechseln gar nicht mehr hinterher und in der Abwehr wurde wieder die Null gehalten. Mit dem Endstand von 55:0 (11:0) konnte dann noch ein versöhnlicher Abschluss gefeiert werden.
Für die BIK-Boys spielten: Jakob (4), Daniel (1), Oleg (4), Jonas I., Jonas K. (6), Lasse (2), Oskar M. (2), Benjamin, Jonah, Julius (4) und Noah.
Am 07.03. laden die BIK-Boys zum Heimturnier. Ab 14:00 Uhr heißen die Gegner im Theodor-Flied-Garden: TuS Kriftel, HSG Hochheim/Wicker, TV Hofheim und TG Sachsenhausen.