TSG Sulzbach – HSG BIK Wiesbaden 22:19 (11:9)
Am vergangenen Sonntag waren die BIK-Damen zu Gast beim Tabellenführer TSG Sulzbach. Die Vorgabe für dieses Spiel war, die Gastgeberinnen so lange wie möglich zu ärgern und vielleicht auch einen Punkt zu entführen.
Nach den ersten 15 Minuten, zig technischen Fehlern und Unkonzentriertheiten im Spiel nach vorne, dachten Trainer und Mannschaft schon, dass beim 8:4 die Messe gelesen sei. Doch weit gefehlt, bis zur Halbzeit zeigten die Damen der Spielgemeinschaft, dass sie Biss haben und kämpften sich auf 11:9 ran.
Nach der Halbzeit zogen die Damen das Tempo etwas an und schafften es über das 13:11, 16:12 mit dem Tor zum 16:16 gleich zu ziehen. Dank einer starken Abwehrleistung und dem schnellen Spiel nach vorne konnte man fünf Minuten vor Schluss das 19:19 verbuchen. Dann versagten aber beim Siebenmeter die Nerven und die Abwehr bekam schwere Beine. Dies nutzte der Tabellenführer und zog zum Endstand auf 22:19 davon.
Es spielten: Fabienne Rech (Tor), Julia Kern (8/3), Lisa-Marie Machenheimer (4), Nicole Wichmann (3), Janine Kern (3/1), Berenice Debeir (1), Alva Py, Jennifer Baum, Pia Sax, Julia Grunwald, Gianna Krämer und Pia Roßmann.
Am 25.11.2017 steht für die Frauen das nächste Auswärtsspiel gegen die FTG Frankfurt I auf dem Programm. Anwurf in der FTG Sportfabrik in Bockenheim ist um 17:30 Uhr
SV Bad Camberg – HSG BIK Wiesbaden 21:31 (16:15)
Die Bilanz der zweiten Hälfte!
Mit positivem Rückenwind der letzten Siege und Unterstützung zahlreicher Zuschauer war die HSG BIK Wiesbaden zu Gast in Bad Camberg. Der Gastgeber war die erste Halbzeit spielerisch im Angriff und agil in der Abwehr auf Augenhöhe mit der HSG. So konnten sie einen drei Tore Vorsprung der Wiesbadener einholen und mit einem 16:15 in die Halbzeit gehen.
Wie zuletzt gegen Münster musste die Pause genutzt werden, um die HSG BIK wach zu rütteln. Außerdem wurde die Abwehrformation dem Gegner angepasst, sodass der Spielmacher aus Bad Camberg keine Chance mehr hatte einfache Tore zu erzielen. Die Nummer eins der HSG kam auch besser in die zweite Hälfte und ärgerte den Gastgeber mit schönen Paraden. Diese nutzten die BIK Boys mit schnellen, erfolgreichen Kontern. Mit einem 5:16 in der zweiten Halbzeit und einem 10-Tore-Vorsprung insgesamt, konnte das Spiel noch gedreht werden.
Es spielten: Im Tor Lasse Städtler, Pius Muth (11), Sebastian Kotzan (8), Mika Wilhelmi (7/1), Konrad Hannack (5), Tom Luca Nippert, Max Brokemper, Max Seifert, Tim Fritz
Das nächste Heimspiel bestreitet die HSG gegen SV Fun-Ball Dortelweil am Samstag, 18.11.2017 um 16:30 Uhr.
Männliche Jugend D2 – Bezirksliga B West Wiesbaden-Frankfurt
TuS Dotzheim – HSG BIK Wiesbaden II 3:17 (2:12)
Am vergangenen Samstag stand für die D2 der HSG BIK Wiesbaden das Auswärtsspiel bei der TuS Dotzheim auf dem Programm.
Gleich zu Beginn der ersten Hälfte legten die Jungs furios los, schnell führte man mit 0:6 gegen gut kämpfende Dotzheimer. Bis zur Halbzeit sahen die anwesenden Eltern teils schöne Doppelpässe und Einzelaktionen. So ging es mit einem 2:12 in die Pause.
In den zweiten 20 Minuten wurde munter durchgewechselt und alle Jungs erhielten auch mal Einsatzzeiten auf anderen Positionen. Leider litt dadurch die Torquote etwas. Doch unser Torwart Jonathan nahm seinen Job weiterhin ernst und hielt fast alles, was auf seinen Kasten kam.
Dieses Spiel war eine klasse Leistung von allen!
Es spielten: Jonathan (Tor), Nico (7), Moritz, Jakob (je 2), Aurelio, Dawid, Louis (je 1), Consti, Janik (je 1/1), Ben, Luc, Leon und Kai.
Den nächsten Spieltag bestreitet unsere D2 am 18.11.2017 um 13:30 Uhr zuhause gegen den PSV Grün-Weiß Wiesbaden II.
Männliche Jugend D1 – Bezirksliga B West Wiesbaden-Frankfurt
TG Kastel – HSG BIK Wiesbaden 22:15 (10:6)
Momentan ist auswärts nichts zu holen. Das Torschußtraining in der Woche hat sich nicht ausgezahlt. Gegen ein starke Kasteler Mannschaft erspielte man sich trotzdem genügend Torchancen, welche dann aber haufenweise vergeben wurden. So kann man auswärts nicht gewinnen. Mit 10:6 ging es in die Pause. Nach der Halbzeit flackerte für fünf Minuten ein Hoffnungsschimmer auf, welcher allerdings Mitte der zweiten Halbzeit erlosch. Eigentlich schade, die Jungs haben gut gekämpft aber vorne einfach zu viel liegen lassen. Am Ende hieß es 22:15 für Kastel.
Spieler: C.Eger (Tor), C. Kreuter (Tor), N. Fritz, N.Nowak (2), A. Trexler, N. Thyssen (5), S. Quack, N.Helmig (3), M. Dorner (5)
Das nächste Spiel bestreitet das Team von Pierre Trexler zuhause gegen den TuS Dotzheim. Anwurf ist am 18.11.2017 um 15:00 Uhr in der heimischen Theodor-Fliedner-Sporthalle.
HSG BIK Wiesbaden - HSG Neuenhain/Altenhain 28:19 (13:9)
Daheim bisher ungeschlagen!
Das dritte Heimspiel in Folge gewonnen. Zu Gast war am vegangenen Wochenende die HSG Neuenhain/Altenhain in der Fliednerhalle. Ein Gegner auf Augenhöhe, laut momentanem Tabellenstand ohne AK-Mannschaften. Im Vergleich zum letzten Spiel war die BIK-Taktik von Beginn an klar zu erkennen. Man wollte nicht wieder eine schwache erste Halbzeit zeigen und reagierte auf die hoch stehende Abwehr mit lauffreudigem und schnellem Handball und erarbeitete sich rasch einen 6:2 Vorsprung. Die Abwehr präsentierte sich erneut laut und energisch gegen jeden Angriffsversuch der Gäste.
Mit einer soliden Vier-Tore-Führung ging es mit noch mehr Siegeswillen in die zweite Hälfte. Kleine Probleme in der Abwehr wurden fast komplett behoben. Dadurch konnten die BIK-Boys über die erste und zweite Welle den Vorsprung weiter ausbauen. Und obwohl die Saison gerade erst gestartet ist, konnte man mit Carlo Kreuter einen D-Jugendlichen erfolgreich einsetzen und damit einen Eindruck des Nachwuchses für die kommende Saison bekommen.
Am Ende gewinnt die HSG BIK Wiesbaden mit 28:19 und kann mit breiter Brust nächste Woche nach Bad Camberg fahren.
Es spielten: Im Tor Lasse Städtler, Pius Muth (7), Sebastian Kotzan (5), Mika Wilhelmi (5/1), Konrad Hannack (4), Julius Mees (3), Jonathan Held (1) Max Brokemper, Max Seifert, Carlo Kreuter (2)
Am nächsten Spieltag ist die C-Jugend beim SV Bad Camberg zu Gast. Anwurf am 12.11.2017 ist um 13:00 Uhr in der Kreissporthalle in Bad Camberg.
HSG BIK Wiesbaden - FTG Frankfurt 20:28 (11:14)
Trotz super Fans leider keine Punkte!
Leider auch dieses Wochenende keine Punkte für die männliche A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden. Trotz gutem Angriff in der ersten Halbzeit, lief man immer einer knappen Führung hinterher. Besonders auf der linken Abwehrseite hatte man Probleme den Frankfurter Angriff in den Griff zu bekommen. Mit einem drei Toren Rückstand ging es in die zweite Halbzeit.
Obwohl Marvin Bernhardt den BIK-Kasten in der zweiten Hälfte besonders gut im Griff hatte, gelang es dem Angriff nicht selbst klare Chancen zu verwerten. Am Ende hat die HSG BIK Wiesbaden mit 20:28 verloren.
Es spielten: Im Tor Marvin Bernhardt, David Meßward (1), Tim Hagen, Maximilian Krug (2), Marius Natusch (1), Emanuel Wozniczka (5), Björn Grothe (5), Martin Kunstmann (6), Daniel Gemündt, Lars Grothe, Tom Novak
Im nächsten Spiel wird die A-Jugend beim SV Fun-Ball Dortelweil antreten. Anwurf im Kultur- und Sportzentrum Dortelweil ist am 12.11.2017 um 16:30 Uhr.
TG Schierstein - HSG BIK Wiesbaden 19:19 (11:8)
An diesem Samstag mussten die Damen der Spielgemeinschaft bei der TG Schierstein antreten. Den Beginn des Spiels verpassten die Gäste komplett und lagen schnell 7:2 hinten. Nach einigen Umstellungen und einer stark verbesserten Angriffs- und Abwehrleistung konnten sich die HSG-Damen ab der 15. Minute Tor um Tor an die Gastgeberinnen heran arbeiten und zum 11:8 zur Halbzeit aufschließen.
Auch in der zweiten Hälfte lagen die Damen bis ca. 15 Minuten vor Schluss hinten. Dann, mit dem Tor zum 16:16 konnten die BIK-Damen endlich aufschließen und zeigten endlich einmal den gewünschten „Biss“ in Angriff und Abwehr. Leider fehlte im Abschluss das Quäntchen Glück und so konnte letztlich nur ein Punkt mit nach Hause genommen werden.
Es spielten: Fabienne Rech, Bille Stegmaier (beide Tor), Pia Sax (7/2), Julia Kern (4/2), Berenice Debeir (3), Jenifer Baum, Janine Kern, Lisa-Marie Machenheimer, Gianna Krämer, Pia Roßmann (je 1), Alva Py und Julia Grundwald
Am nächsten Wochenende treten die Damen in der Eichwaldhalle in Sulzbach gegen die TSG Sulzbach an. Anwurf ist am 12.11.2017 um 13:30 Uhr.
Männliche Jugend D2 - Bezirksliga B West Wiesbaden-Frankfurt
HSG BIK Wiesbaden II – TG Kastel 10:18 (3:6)
Leider musste die D2 der HSG BIK gegen den Tabellenzweiten aus Kastel eine herbe Klatsche einstecken.
Schon zu Beginn der ersten Halbzeit machte sich die körperliche Überlegenheit der Gäste bemerkbar. Ob in Angriff oder Abwehr, die Jungs der Spielgemeinschaft fanden kaum ein Mittel um Tore zu erzielen bzw. zu verhindern. So musste man mit einem 3:6 in die Pause gehen.
In der zweiten Halbzeit legten die Gäste nochmal deinen Gang zu und zogen auf den Endstand von 10:18 davon. Doch selbst zu diesem Zeitpunkt kämpften die HSG-Jungs noch um jeden Ball und konnten noch einige schöne Tore erzielen.
Es spielten: Jonathan (Tor), Nico F. (6/1), Moritz, Jakob, Janik, Aurelio (je 1), Constantin, Luc, Louis, Lion, Elischa, Ben und Dawid
Den nächsten Spieltag bestreitet unsere D2 am 11.11.2017 um 14:00 Uhr beim TuS Dotzheim.
Männliche Jugend D1 - Bezirksliga B West Wiesbaden-Frankfurt
HSG BIK Wiesbaden - Entracht Wiesbaden II 15:8 (8:3)
Nachdem die D2 die vorige Woche bei der Eintracht unglücklich verloren hatte, wollte man zu Hause unbedingt die Punkte behalten. Hochmotiviert ging manzu Werke und setzte die Anweisungen des Trainers gut um. "Ruhe und Gelassenheit" mit "Sicherheit und Konsequenz" waren die Eigenschaften, welche gefragt waren, nachdem die letzten 3 Spiele doch sehr von Hektik geprägt waren! Mit einem bärenstarken Torhüter J. Binder aus der D2 und einer gut aufgelgten "Abwehr" ging man mit 8:3 in die Pause. Nach der Halbzeit konnte man den Vorsprung weiter ausbauen, so dass am Ende mit 15:8 ein ungefährder Sieg zu Buche stand. Ingesamt ein Lob an Alle!
Spieler: J. Binder (Torwart), L. Freytag, J. Held, N. Helmig (2), N. Nowak, A. Schimm (1), C. Kreuter (3), A. Trexler (1), N. Thyssen (3), S. Quack (1), M. Dorner(4).
Das nächste Spiel bestreitet die D1 bei der TG Kastel. Anwurf ist am 12.11.2017 um 10:30 Uhr in der Sporthalle er Wilhelm-Leuschner-Schule in Kostheim.
3. Turnierrunde
Nach einer mehrwöchigen Pause durften unsere Kleinsten am Samstagvormittag wieder ran und fuhren dafür zu einem F-Jugend Turnier nach Holzheim. Für die beiden Trainer war dieses Turnier eine kleine Premiere. Lion Lynker stand zum ersten Mal an der Seitenlinie bei einem Jugendspiel und für Matthias Koepcke lag das letzte Minispiel als Trainer schon 16 Jahre zurück. Insofern waren die Aufregung und vor allem die Vorfreude sehr groß.
Aufgrund mehrerer Absagen, traten an diesem Tag insgesamt nur drei Mannschaften an. Aus diesem Grund wurde vereinbart, dass die reguläre Spielzeit von 1 x 15 Minuten auf 2 x 15 Minuten pro Spiel erweitert wird.
Gleich in der ersten Partie spielte man gegen den Gastgeber aus Holzheim. Es war von Anfang an ein sehr munteres Spiel, in dem die Spieler der BIK den Ton angaben und die Gegner kaum aus der eigenen Deckung herausließen. Beinahe jeder der zehn angereisten Spieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen und die Trainer konnten fleißig durchwechseln. So bekam jeder die nötigen Spielanteile, sowohl in der Abwehr, wie auch im Angriff. Der Sieg war nie in Gefahr und das spiegelt sich auch im deutlichen Ergebnis wieder.
HSG BIK Wiesbaden – TuS Holzheim: 112:4
Es spielten: Julius 1, Gabriel 3, Florian 3, Konstantin 2, Marlene 1, Marie 1, Nicholas 2, Daniel, Emma 1, Joshua
In der zweiten Partie spielte man gegen die Mannschaft des TV Hofheim. Diesmal sollte sich eine Partie auf Augenhöhe zutragen. Die Kids der BIK machten dort weiter, wo Sie im letzten Spiel aufgehört hatten und spielten stark im Angriff und auch in der Abwehr. Allerdings scheiterte man diesmal ein um das andere Mal am gegnerischen Torhüter. Teils lag es an zu ungenauen Würfen und teils an einer hervorragenden Torwartleistung. Erneut konnte man fünf Werfern die meisten Torschützen stellen, jedoch hatten die Gegner mehr erzielte Tore. Kurz vor Schluss stand es somit rechnerisch 30:30 und es war klar, dass die Mannschaft gewinnt, die das nächste Tor erzielt. Leider scheiterte man erneut beim Torabschluss und musste zudem noch drei Sekunden vor Schluss ein Treffer des TV Hofheim hinnehmen. Ein wahrer Krimi also, mit dem glücklicheren Ende für die Gegner.
TV Hofheim – HSG BIK Wiesbaden: 33:30
Es spielten: Julius, Gabriel 1, Florian 2, Konstantin 1, Marlene, Marie 1, Nicholas 1, Daniel, Joshua
Für die Minis geht es am 26.11.2017 mit der vierten Turnierrunde bei der TSG Oberursel weiter. Anwurf in der Erich-Kästner-Schule ist um 13:00 Uhr.
HSG BIK Wiesbaden gegen TSG Münster III 31:22 (14:13)
Erste Halbzeit pfui – zweite Halbzeit hui
Mit einem stark reduzierten Kader fuhr die C-Jugend der HSG BIK Wiesbaden nach Kelkheim und musste gegen die auf Platz 3 platzierten Münsteraner antreten. In der ersten Halbzeit tat sich die HSG-Abwehr mit dem schnellen Angriffsspiel der Gegner schwer. Insbesondere der breite Rückraum, der sich oft mit einfachem schnellen Spiel eine 1-gegen-1 Situation auf der halblinken Seite erkämpfte und dadurch einfache Tore erzielte.
Im Angriff hat die HSG BIK sehr passiv gegen die sehr weit rausrückende Münster-Abwehr agiert. Dadurch haben wir eine Vielzahl an Ballverluste in Kauf nehmen müssen und dem Gegner die Möglichkeit zum Überlaufangriff gegeben. Mit einem 13:14 Rückstand ging es in die Kabine.
Allerdings haben die jungen Spieler die Halbzeitpause nicht genutzt, um die Anweisungen vom Trainer anzunehmen. Selbstständig durfte die C-Jugend die letzten Minuten der Pause nutzen, um die zweite Halbzeit zu gestalten. Das Ergebnis hätte nicht besser sein können. In der Abwehr reagierte man frischer und konzentrierter, aber auch der Angriff bewegte sich ohne Ball und mit kreativen Positionswechseln. Mit 16 Toren und somit die Hälfte aller Wiesbadener Treffer, hat Pius Muth einen erheblichen Teil dazu beigetragen, dass die HSG am Ende mit 9 Buden auswärts gewonnen hat.
Es spielten: Im Tor Lasse Städtler, Pius Muth (16), Sebastian Kotzan (5), Mika Wilhelmi (4/1), Konrad Hannack (2), Tim Fritz (1), Julius Mees (3), Max Seifert
TG Schierstein II - HSG BIK Wiesbaden 21:21 (9:11)
Nach der Herbstpause reiste die D1 nach Biebrich, zum Spiel gegen die zweite Schiersteiner D-Jugend. Nach einem hervorragenden Start, 10:4 hieß es nach 10 Minuten, stellte der Gegner die Abwehr um, so dass man mit 11:9 in die Pause ging. Danach konnte sich die BIK-Mannschaft mit 4 Toren absetzen, ehe Mitte der zweiten Halbzeit die Konzentration nachlies und Schierstein weitere technische Fehler zu eigenen Torerfolgen ausnutzen konnte. Am Ende stand es 21:21.
Spieler: N. Fritz, N. Nowak, K. Kreuter (4), N. Helmig (6), A. Trexler (1), N. Thyssen (5), L. Kraag, S. Quack, K. Diehl (1), M. Dorner (4)