HSG BIK Wiesbaden Reserve – SV Seulberg Reserve 22:24 (16:7)
Revanche missglückt. Dritte bricht nach starker Halbzeit eins völlig ein.
Nachdem man das Hinspiel vor wenigen Wochen noch unschön in Erinnerung hatte und das Spiel mit zwei schweren Verletzungen auf der Seite der BIK beendete, wollten alle Beteiligten diesmal zeigen, dass Handballspielen im Vordergrund steht und die Gäste mit großem Torabstand aus der Halle fegen.
Die erste Hälfte der Partie gelang der vorgenommene Plan dank voll besetzter Bank, starker Abwehr und großer Fokussierung auf das Tagesziel bravourös.
Seulberg hatte nichts gegen die starke Abwehr der Gastgeber entgegenzusetzen und Schäfer vernagelte in den ersten 15 Minuten das Tor souverän für die BIK-Männer. Die gesamte Truppe legte sich voll rein und so stand es 10:1 – ein klares Zeichen für spielerische Dominanz auf ganzer Linie. Mit einem souveränen Neun-Tore-Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
Die Stimmung in der Kabine wirkte gelassen und viel zu kritisieren gab es nicht. Der ein oder andere schien allerdings bereits jetzt schon gedanklich bei Kaffee und Kuchen zu sitzen – denn eine andere Erklärung für den Totalausfall in der zweiten Hälfte gibt es nicht.
Von Beginn an verschliefen die Hausherren den zweiten Durchgang, vergaben klare Torchancen oder warfen Bälle unnötig ins Nirvana der Hallenwand. Das gute Aufbauspiel aus der ersten Hälfte funktionierte nicht mehr und in der Abwehr beging man immer wieder die gleichen Fehler, wodurch sich Seulberg kontinuierlich aufbaute. Der Abstand verringerte sich immer deutlicher und in der 50. Minute schafften die Gäste den Ausgleich. So kam es am Schluss wie es kommen musste, die Reserve verspielte den sichergeglaubten Sieg sinnlos und verlor daher völlig zurecht. Endstand 22:24.
Es spielten: Bernhardt und Schäfer (beide Tor), Kluge, Pohl (3), Krist, Lynker (2), Grothe. Kolka (1) Koepcke (6), Ceriello (4), Meyer, Kremer (1), Scaravilli, Kaufmann (5)
Das nächste Spiel findet am 07.04.2019 bei der Reserve der HSG Neuenhain/Altenhain statt. Anpfiff in der Kahlbachhhalle in Altenhain ist um 14.00 Uhr.
HSG BIK Wiesbaden – TuS Holzheim 23:17 (11:9)
Die BIK-Mädels konnten die Saison am Ende noch mit einem Sieg sauber beenden. In der ersten Halbzeit standen die Mädels in einer 6:0 Aufstellung in der Abwehr und glänzten bei (fast) jedem Torversuch indem sie die Gegner direkt zu machten oder spätestens von Alexandra Koepp in Tor abgehalten wurden. Obwohl der Schiedsrichter schnell das Zeitspiel angezeigt hat, ließen sich die Mädels nicht aus der Ruhe bringen und trafen wiederholt auf das Tor.
Insbesondere Claudia Ruppert glänzte mit insgesamt zwölf Toren. Ebenso stark waren beide Rechtsaussen Merle Kreyenfeld und Lotta Städtler, die jeweils ein Tor erzielen konnten.
In der zweiten Halbzeit wechselten die Mädels in eine 5:1 Abwehr, bei der Ingrid Turner und Leona Fuss viel zu tun hatten, aber weiterhin die Gegenspielerin fest zu gemacht haben und sie nicht mehr an den Ball ließen. Luisa Rodriguez-Maks parierte wiederholt und ließ die Gegner nur wenige Tore machen.
Das Spiel ging mit 23:17 aus und die Mädels feierten ihren Sieg ausgiebig.
Gespielt haben im Feld Claudia Ruppert (12/2), Jule Nieder (5), Leona Fuss (2/1), Merle Kreyenfeld (1), Ingrid Turner (1), Lotta Städtler (1), Anouk Zimmermann (1), Anna Grams, Natalie Müller, Sophia Hausy, Paula Dielentheis und im Tor Luisa Rodriguez-Maks und Alexandra Koepp.
HSG BIK Wiesbaden – SV Bad Camberg 33:16 (12:6)
Starke Leistung des gesamten Teams
Im letzten Heimspiel der Rückrunde gegen Bad Camberg haben alle Spieler ihre Bestleistung abrufen können. Mit voller Besetzung ging es für die HSG in die erste Halbzeit. Der Matchplan gegen Bad Camberg ging von Anfang an auf. Die Abwehr stand hoch und konzentriert im Zentrum. Auch der gegnerische Kreisläufer hatte kein leichtes Spiel und wurde mehrfach von Samuel Q. erfolgreich am Torabschluss gehindert. Mit schnellem Umschaltspiel konnte der frühe Vorsprung über die erste und zweite Welle ausgebaut werden. Dadurch konnten die Wiesbadener mit sechs Toren Vorsprung in die Pause gehen.
Nach drei Minuten der zweiten Halbzeit, war der Abstand bereits auf zehn Treffer angewachsen. Mit schnellen Ball- und Positionswechsel konnten die BIK-Boys die Camberger Abwehr erfolgreich überlisten und sich somit einfache Wurfpositionen im Zentrum erarbeiten.
Insgesamt konnte die HSG alle Spieler erfolgreich einsetzen. Dieser hohe Sieg ist einer perfekten Team-Leistung zu verdanken und lässt auf eine spannende Saison 2019/20 hoffen.
Das letzte Saisonspiel findet am Samstag, 30.03.2019 um 16:10 Uhr im Sportzentrum zum Wasserwäldchen in Diez gegen TuS Holzheim statt.
Es spielten: Carlo K. (Tor 1. HZ/6 Tore), Anton T.(Tor 2. HZ/3 Tore), Marcel H., Marcel B. (1), Luc D.(1), Jonathan H.(9), Tom K.(1), Tom N.(4), Niklas H.(1), Niklas N. (1), Nils T.(4), Nico F., Samuel Q. (2), Kai D.
mJSG Schwarzbach – HSG BIK Wiesbaden 17:18 (10:8)
Das war richtig gut!!!
Mit 18:17 haben die BIK-Jungs beide Punkte aus der Schwarzbachhalle entführt. Wille, Leidenschaft und der Glaube an sich waren die Voraussetzungen, um am vergangenen Spieltag zu bestehen. Der Tabellenvorletzte aus Kriftel, zeigte von Anfang an, dass er nicht gewillt war, etwas zu verschenken. Mit einer aggressiven Deckung wollte er die BIK-Mannschaft vom gegnerischen Tor fernhalten.
Die BIK D1 Mannschaft musste von Anfang an alles in die Waagschale werfen, um im Spiel zu bleiben. Im Angriff kamen die Rückraumspieler durch gute Kreuzbewegungen in Wurfpositionen, so dass man am Gegner dranblieb. Über ein 7:7 musste man mit 8:10 in die Halbzeitpause, griff der starke gegnerische Torwart doch einige freie Bälle ab.
In der Pause wurden einige Verhaltensmuster bezüglich der Abwehrarbeit angesprochen, um die gegnerischen Außenspieler besser in den Griff zu bekommen. Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit ging die Aufholjagd los. Die BIK-Abwehr zeigte sich stabiler und kam Mitte der zweiten Halbzeit erstmalig zum Ausgleich. Eine Minute vor Spielende ging man mit 18:17 in Führung und konnte den Vorsprung bis zum Spielende verteidigen. Völlig ausgepowert, aber überglücklich wurde der Sieg von den BIK-Jungs gefeiert. Ein lang ersehnter Sieg, der Stabilität für die nächsten Aufgaben gibt.
Ergebnis: 17:18 (10:8) Spieler/Torschützen: J. Held, M. Hannack (Tor), L. Herbertz (6) , J. Hadeler (5), A. Schimm (1), A. Preuss (1), S. Olson (1), E. Lurracea (2), M. Gastl, N. Fröhlich(3)
Am 27.03.2019 ist die D1 bei der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt zu Gast. Der Anwurf in der Westerbachhhalle in Niederhöchstadt ist für 18:00 Uhr geplant.
TG Eltville – HSG BIK Wiesbaden II 22:11 (264:99)
Zu verträumt in Eltville – E2 kann nicht an gute Leistung anknüpfen
Am Samstagmittag hieß es für die E2 der HSG BIK auf nach Eltville. Dort wartete der Tabellenvierte auf die Jungs und Mädels aus Bierstadt, Igstadt und Kloppenheim. Nachdem die E2 souverän in der Vorwoche gewonnen hatte, wollte man nun in Eltville an die Leistung anknüpfen und auch dieses Spiel für sich entscheiden. Etwas ersatzgeschwächt, aber dennoch mit zehn Kids auf dem Spielbericht ging es dann in die erste Hälfte.
Im drei gegen drei sah man zunächst gut aus und konnte mit den starken Gegnern mithalten. Ziemlich schnell konnten sich einige Spieler der HSG in die Torschützenliste eintragen und somit den Multiplikator etwas in die Höhe treiben. Dennoch war man zu unkonzentriert in der Abwehr und gab gewonnene Bälle zu leichtfertig wieder her.
Die zweite Hälfte wurde dann völlig verschlafen. Während die Eltviller schon wieder vorm Tor der HSG war, standen die Nachwuchshandballer der BIK noch am Anwurfkreis. Durch solche schläfrigen Aktionen wurde das Spiel leider deutlich verloren. Es konnten sich zwar neun von zehn Kinder über ihre Treffer freuen, dennoch reichte dies nicht um die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Es spielten: Robin O. 1, Julius B., Sumaja K. 1, Till M. 1, Leif M. 1, Liam C. 2, Gabriel F. 2, Marlene T. 1, Philipp K. 2, Finn H. 1
Im letzten Spiel der Saison empfängt die E2 am 30.03.2019 um 14:00 Uhr die TG Rüdesheim.
Das Turnier Hoch³ 2019 wieder am Start!
bereits vor einigen Jahren rief der TV Bierstadt ein Handball-Turnier namens „Turnier Hoch³“ ins Leben. Nach der Zusammenführung der Vereine TV Bierstadt, TV Igstadt und TV Kloppenheim lädt die HSG BIK Wiesbaden zur Neuauflage ein.
HSG BIK Wiesbaden gegen HSG Eschhofen Steeden 13:39 (7:20)
Wie erwartet starke Leistung der BIK-Boys
Nach erneuter Absage von Eschhofen am letzten Wochenende für das Hinspiel, spielte die HSG am Sonntag auswärts in Runkel. Pünktlich zu unserem entferntesten Auswärtsspiel in dieser Saison schneite es am Sonntagmorgen. Verspätet starteten die Wiesbadener ihr Aufwärmprogramm. Die Stammspieler im Rückraum durften die erste Halbzeit von der Bank die Mannschaft anfeuern. 3:9 nach 13 Minuten – Auszeit für HSG BIK und Wechsel aller Feldspieler. Spielerisch kein Unterschied zu erkennen. Mit kompromisslose Abwehrarbeit und schnellem Umschaltspiel bei Ballgewinn führte zu einem 7:20 Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit war identisch. Die zwölf Feldspieler teilten sich wieder die Spielzeit und lieferten einen 13:39 Auswärtssieg. Die mC-Jugend der HSG geht somit mit 15:3 Punkten als Tabellenführer in die verdiente Winterpause.
Das nächste Spiel findet am 03. Februar 2019 nach der Handballweltmeisterschaft gegen Grün-Weiß statt.
Es spielten: Carlo K. (Tor 1. HZ/4 Tore), Anton T.(Tor 2. HZ/4 Tore), Marcel H.(2), Luc D., Jonathan H.(5), Tom K.(1), Tom N.(4), Niklas H.(4), Kai D.(2/1), Nils T.(8), Nico F.(1), Niklas Nowak(2), Samuel Q. (2)
HSG BIK Wiesbaden – TSG Münster 12:45 (4:19)
Keine Chance gegen den Tabellenführer
Die E1 empfing am Sonntag morgen den Tabellenführer aus Münster. Es war mit Sicherheit eines der besseren Saisonspiele der Jugend aus BIK. Besonders in der ersten Halbzeit gab es
gute Spielzüge und wenig Fehler. Leider belohnten sich die Jungs und Mädels nicht. Zwischenzeitlich spielten unsere drei starken Mädels Marie Ganschow, Sarah Iserloh und Mathilde Renker im Angriff und kombinierten sich frei bis zum Torabschluss. Aber in der Konsequenz beim Torwurf fehlt es dann doch noch. Insgesamt mußte das Team akzeptieren, dass die TSG Münster absolut verdient ohne jeglichen Punktverlust in dieser Saison die Tabelle anführt. Der Zug zum Tor, die wenigen Fehler und besonders der äußert präzise Torabschluss lies den Torhütern von BIK wenig Chancen. So stand es zur Halbzeit 4:19 und im Endstand 12:45 (mit Tormultiplikator: 48:450).
Es spielten und trafen: Emma Althaus (Tor), Noah Althaus (5), Marie Ganschow, Sarah Iserloh, Hannes Helmig (2), Tim Kohlmorgen (1), Johannes Pape (4), Mathilde Renker, Konstantin von Natusius, Max Ziermann (Tor)
Das nächste Spiel findet in der Ländcheshalle in Wallau statt. Die E1 trifft am 02.02.2019 um 12:00 Uhr auf die HSG Wallau/Massenheim.
HSG BIK Wiesbaden – TG Schierstein 24:30 (9:14)
BIK holt souveränen Auswärtssieg
Im letzten Spiel des Jahres ging es für die D1 darum, in einem schwierigen Auswärtsspiel einen Pflichtsieg zu holen. Wichtig war es, die in der Tabelle schlechter stehenden Schiersteiner nicht zu unterschätzen und vor allem in der Abwehr konzentriert zu sein. Zwei gute Ballgewinne, die Nico verwandelte, bestätigte die gute defensiv-Einstellung der BIKBoys.
Danach zeichnete sich allerdings eine hektische Anfangsphase ab. Ungenaue Abschlüsse und nachlässige Abwehrarbeit hinderten die D1 daran sich abzusetzen. Erst in der 12. Minute konnte man sich zusammenraufen und die Überlegenheit ausspielen. Der gehaltene Sieben-Meter von Consti, der in diesem Spiel zwei von dreien hielt und insgesamt wieder eine starke Partie machte, brachte die Wende. Aurelio erzielte der kurz darauf den Ausgleich und die Defensive lies in den letzten zehn Minuten nur zwei Tore der Hausherren zu.
Mit einer Fünf-Tore Führung ging es dann in die Halbzeit, in der es nicht viel zu meckern gab. Die recht deutliche Führung ließ auch Experimente zu. So wurden Levi und Nico zu
Beginn der zweiten Halbzeit geschont, was allerdings prompt von den Schiersteinern ausgenutzt wurde, die sich zwischenzeitlich bis auf zwei Tore herankämpften. Die Einwechselungen von Nico und Levi brachten die BIK-Boys dann aber wieder auf die Erfolgsspur. Im gewohnten Gerüst baute man die Führung sogar bis auf sieben Tore aus. So konnte nach 40 Minuten ein souveräner, kaum gefährdeter Auswärtssieg gefeiert werden.
Für die D1 spielten: Constantin (Tor), Panik, Nico (7), Moritz G. (1), Moritz (6), Jonathan (2), Aurelio (2), Levi (8), Simon, Aaron (1) und Laurens (3).
Am 23.01.2019 um 18:00 Uhr ist die D1 bei der HSG Hochheim/Wicker in der Goldbornhalle in Wicker zu Gast.
HSG BIK Wiesbaden – HSG Goldstein/Schwanheim 8:38 (5:20)
Dieses Wochenende spielten die Mädels gegen den Tabellenersten HSG Goldstein/Schwanheim. Die Gegner versuchten durch viele Tempo-Gegenstöße Tore zu erzielen, jedoch gelang es den Mädels meistens diese vorher abzufangen und wandelten diese in erneute Chancen für eigene Tore um. Am Ende schlossen die Mädels das Spiel mit 8:38 Toren ab und gehen nun in die Winterpause.
Gespielt haben: Im Tor Luisa Rodriguez-Maks und Alexandra Koepp, im Feld Claudia Ruppert (4), Jule Nieder (2), Elisabeth Tischel (2), Merle Kreyenfeld, Anna Grams, Natalie Müller,
Carlotta Nippert, Ingrid Turner, Lotta Städtler, Sophia Hausy und Paula Dielentheis.
Leider nicht dabei waren Leona Fuss, Anouk Zimmermann und Danielle Häffele.
Das nächste Spiel findet am 2.2.2019 gegen den TSG Frankfurter Berg statt. Anpfiff ist für 11:00 Uhr in der Sporthalle Sportpark (Preungesheim) angesetzt.