Frauen – Bezirksliga B
HSG Obere Aar – HSG BIK Wiesbaden 15:18 (6:9)
An diesem Samstag stand das 2. Punktspiel für die Damen der HSG BIK Wiesbaden auf dem Plan. Mit nur einer Auswechselspielerinn ging es nach Bad Schwalbach.
In den ersten 30 Minuten ließen die Damen einige klare Torgelegenheiten liegen oder warfen die gegnerische Torfrau warm. Dafür war die Abwehr gut aufgelegt und unterbrach den Spielfluss der Gastgeberinnen immer wieder. Somit ging man mit einem 6:9 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit ließ die Effektivität im Angriff nach und in der Abwehr ließ man den Gastgeberinnen zu viel Freiraum.
Glücklicherweise ließ man sich nicht beirren und kann mit dem 15:18-Sieg die wichtigen zwei Punkte mitnehmen.
Es spielten: Lamb (Tor), Kern (12/5), Krämer (4), Roßmann, Zinn (je 1), Grams , Sternberger und Machenheimer
Frauen – Bezirksliga B
TG Rüdesheim – HSG BIK Wiesbaden 22:15 (10:9)
An diesem Samstag reisten die Damen zum ersten Punktspiel nach Rüdesheim. Schon im Vorhinein war klar, dass dies ein Spiel auf Augenhöhe werden kann. Bereits in der vergangenen Saison waren die Aufeinandertreffen denkbar knapp ausgegangen.
Genau wie erwartet startete das Spiel. Beide Abwehrreihen schenkten sich nichts und auch im Angriff wurde um jedes Tor gekämpft. So konnten sich keine Mannschaft absetzen und es ging mit einem 10:9 in die Halbzeit.
Leider erwischten die Damen aus Wiesbaden einen schlechten Start in die zweiten 30 Minuten. Dies bestraften die Gastgeberinnen eiskalt. Im Angriff spielten die BIK-Damen zu ideenlos, hatten nicht genug Zug zum Tor und spielten ungenaue Pässe. In der Abwehr ließ man den Gastgeberinnen zu viel Freiraum, den diese konsequent nutzen.
So konnten sich die Gastgeberinnen vom 13:10 nach 38 Minuten auf 17:10 nach 44 Minuten absetzen. Leider schafften die Damen es in den verbleibenden 15 Minuten nur noch 5 Tore zu werfen und mussten so die ersten 2 wichtigen Punkte im Rheingau lassen. Das Spiel endete 22:25.
Es spielten: Lamb, Stegmaier (beide Tor), Kern (5/3), Roßmann (3), Zinn, Sternberger, Krämer (je 2), Simon (1), Grams, Grunwald und Machenheimer
Frauen – Bezirksliga A
SV Bad Camberg II a.K. – HSG BIK Wiesbaden 29:31 (13:16)
An diesem Wochenende ging es für die Damen, nach gut 4 Wochen Pause, zum zweiten Saisonspiel nach Bad Camberg. Da es sich um ein a.K.-Spiel handelte, wollte man viel ausprobieren um sich für die Punktspiele einzuspielen.
Und so legten die BIK-Damen dann auch los. Über das 3:6 nach 8 Minuten und das 5:10 nach einer Viertelstunde holte man sich Sicherheit. Doch dann war man im Angriff nicht wach genug, verfehlte das Tor oder erhielt trotz Foule keinen Freiwurf und in der Abwehr ließ man die Gastgeberinnen zu viel laufen. So ging es mit einem 13:16 in die Halbzeit.
Nach der Pause setzten sich die Damen nach 10. Minuten auf 14:21 ab und dachten, damit sei die Messe gelesen. Doch weit gefehlt, das lasche Spiel vorne nutzen die Gastgeberinnen aus und provozierten Fehlpässe, die sie dann zu leichten Kontern nutzen. Doch die Wiesbadener-Damen schalteten wieder einen Gang höher und hielten so den Abstand von 4-5 Toren aufrecht. Erst ab der 56. Minute brachen sie ein, sodass sich die Gastgeberinnen auf 2 Tore ran arbeiten konnten.
Es spielten: Lamb (Tor), Krämer (9), Kern (9/2), Rosßmann (7), Grams (3), Simon, Zinn, Machenheimer (je 1), Grunwald und Sternberger
Frauen Bezirksliga B Gruppe 1
TV Idstein II a.k. – HSG BIK Wiesbaden 34:31 (16:14)
An diesem Wochenende traten die BIK-Damen zu ihrem ersten Saisonspiel bei der zweiten Garnitur des TV Idstein an. Mit nur sieben Spielerinnen inklusive Torfrau war man recht dünn besetzt.
In der ersten Halbzeit jagte ein Tor das andere. Vor allem Idstein setze auf schnelle Angriffe aus der 1. und 2. Welle, während die Wiesbadenerinnen durch Rückraumwürfe und einen schnelle Passspiel zum Torerfolg kamen. Mit einem 16:14 für die Gastgeberinnen ging es in die Pause.
Die Maschroute für die 2. Halbzeit stand fest. In der Abwehr weiter zupacken, im Angriff den Idsteinerinnen keine einfachen Bälle schenken und geduldig auf die eigene Chance warten.
Bis zur 57. Minute konnte man diesem Plan, trotz einiger Fehler in Abwehr und Angriff, gut umsetzeb. Doch durch 3 schnelle Angriffe der Gastgeberinnen, denen die BIK-Damen nicht mehr effektiv genug folgen konnten, zogen diese davon und so endete das Spiel 34:31.
Es spielten: Gina Lamb (Tor), Janine Hüfner (11/4), Jennifer Simon (7), Gianna Krämer, Pia Roßmann (je 5), Lisa-Marie Machenheimer (3) und Lenca Krag
Frauen – Bezirksliga A
TV Erbenheim – HSG BIK Wiesbaden 17:24 (9:12)
Starke Leistung der BIK-Damen
An diesem Sonntag stand für die Damen der Wiesbadener Spielgemeinschaft das letzte Hinrundenspiel und Stadtderby gegen den TV Erbenheim an.
Die Ansage vor dem Spiel war klar, zeigen, dass man guten Handball spielen kann und Spaß haben. Gesagt getan!
In der Abwehr knüpften die Damen an ihre Leistung vom vergangenen Sonntag in Rüdesheim an. Man war stets präsent, attackierte die ballführende Spielerin frühzeitig und konnte so den ein oder anderen Ball rausfangen. Auch unsere Torfrau war sehr gut aufgelegt, teilweise lieferte sie spektakuläre Paraden. Im Angriff nutzen man die Lücken zum 1:1 oder spielte mit dem Kreis. So setzen sich die Damen auf 3:6 (15. Minute) ab. Zwar ließ man die Gastgeberinnen nach einem Timeout bis auf ein Tor herankommen, konnte sich aber bis zur Halbzeit wieder auf 9:12 absetzen.
Im zweiten Durchgang blieb die Abwehr und die Torfrauen dahinter das Prunkstück des BIK-Spiels. Ein ums andere Mal konnte ein Verlegenheitswurf provoziert werden oder gar der Ball zum Überlauf rausgefangen werden. So vergrößerte sich der Abstand immer weiter und mit einem 17:24 sicherten sich die Damen den Sieg.
Es spielten: Sibylle Stegmaier, Alexandra Koepp (beide Tor), Gianna Krämer, Claudia Ruppert, Lisa-Marie Machenheimer (je 5), Janine Hüfner (4/3), Pia Roßmann (3), Pia Sax (2), Jennifer Simon, Kimberly Wagner und Lenca Krag
Frauen – Bezirksliga A
TG Rüdesheim – HSG BIK Wiesbaden 24:23 (13:14)
Im zweiten Nachholspiel innerhalb von zwei Tagen ging es für die BIK-Damen am Sonntag zur TG Rüdesheim.
Über die gesamte ersten Halbzeit entwickelte sich ein enges Spiel. Konnten sich die Gastgeberinnen durch schnelle gespielte Angriffe und 1:1-Situationen absetzen setzen die Wiesbadenerinnen mit Distanzwürfen nach. Zwar konnten sich die Rüdesheimerinnen auf 10:7 nach 17 Minuten absetzen, doch bis zur Halbzeit glichen die BIK-Damen wieder aus und gingen sogar mit einem Tor mehr in die Kabine.
Auch in den zweiten 30 Minuten konnte sich keine der Mannschaften entscheidend absetzen. Zwar gerieten die Damen der HSG einige Male mit 1-2 Toren in Rückstand, konnten aber durch einige herausgespielte Bälle, schnelles Passspiel vorne und erspielte 7m immer wieder herankommen bzw. Ausgleichen. Erst in der letzten Minute, durch einen unnötigen Ballverlust der Gäste konnten sich die Rüdesheimerinnen auf zwei Tore absetzen und BIK konnte 10 Sekunden vor Schluss noch den Anschlusstreffer zum Endstand von 24:23 erzielen.
Es spielten: Sibylle Stegmaier, Gianna Krämer (6/2), Janine Hüfner (5/1), Lisa-Marie Machenheimer (4), Claudia Ruppert, Pia Roßmann (je 3), Pia Sax (2), Jennifer Simon, Anna Grams und Julia Grunwald
Frauen – Bezirksliga A
TuS Holzheim – HSG BIK Wiesbaden 31:15 (13:10)
An diesem Samstag mussten die Damen der HSG BIK zum Nachholspiel beim Tabellenzweiten der TuS Holzheim antreten.
Im den ersten 30 Minuten brauchten die Damen gut 15 Minuten und den Stand von 8:2 um im hier und jetzt anzukommen. Danach wurde die offensive und aggressive Abwehr der Gastgeberinnen durch schnelle Bälle ausgespielt und in der Abwehr stand man auch kompakter. So ging es mit einem 13:10 in die Kabine.
Im zweiten Durchgang konnten die BIK-Damen dann noch gut 10 Minuten das hohe Tempo und körperliche harte Spiel mithalten. Beim Stand von 18:13 in der 42. Minute ließen dann aber sichtbar die Kräfte nach. Vorne häuften sich die Abspielfehler und leichtfertigen Abschlüsse und hinten war man nicht mehr schnell auf den Beinen. So konnten sich die Gastgeberinnen nach und nach zum Endstand von 31:15 absetzen.
Es spielten: Sibylle Stegmaier (Tor), Gianna Krämer (5/1), Janine Hüfner (3/2), Pia Sax, Lisa-Marie Machenheimer (je 3), Jennifer Simon (1), Anna Grams, Julia Grunwald und Kimberly Wagner
Frauen – Bezirksliga A
HSG Breckenh./Wallau/Massenh. – HSG BIK Wiesbaden 19:12 (10:5)
Auswärtsniederlage der Damen
Für die Damen stand am Samstagmittag (20.11.2021) das erste Auswärtsspiel und gleichzeitig ein harter, aber nicht unschlagbarer Gegner auf dem Spielplan.
Die BIK Damen versuchten gleich zu Beginn des Spiels ihre Gegnerinnen mit viel Schwung aus dem Konzept zu bringen. Dieser Plan ging jedoch nicht richtig auf und die Tore blieben vorne aus. So belohnten sich die Gastgeberinnen bis zur Halbzeit mit einem Vorsprung von 5 Toren (10:5).
Nach der Halbzeitpause ging es mit neuer Energie zurück ins Spiel. Die Damen konnten an die Führung der Breckenheimer mit zwei Toren aufschließen (10:7). Doch davon schienen sich die Gegnerinnen nicht beirren zu lassen und bauten ihre Führung schnell wieder aus. An den Vorsprung konnten die BIK Damen nicht mehr anknüpfen und verloren die Partie mit 19:12.
Es spielten: Sibylle Stegmaier, Alexandra Koepp (beide im Tor), Janine Hüfner (1), Gianna Krämer (6, 4/4), Pia Roßmann (1), Lisa-Marie Machenheimer (1), Pia Sax, Anna Grams, Annika Sternberger, Julia Grunwald, Claudia Ruppert (3), Lenca Krag, Kimberly Wagner
HSG BIK Wiesbaden – TG Rüdesheim 26:25 (9:11)
Überragende Kampfleistung der Damen im ersten Saisonspiel.
Mit reichlich neuen Spielern im Gepäck ging es auch für unsere Damen in das erste Saisonspiel. Bereits vor dem Spiel konnte man allen Beteiligten ansehen, wie sehr sie sich auf die Saison freuen und gleich im ersten Spiel die ersten Punkte für die Aktiven gewinnen wollten. So ging man motiviert ins Spiel und kämpfte von Beginn an um jedes Tor.
Die ersten Minuten gestalteten sich allerdings weniger gut. So brauchte man rund 15 Minuten, um die ersten Torerfolge zu erzielen. Danach lief es besser und man groovte sich insbesondere im Rückraum ein und wurde bissiger in der Abwehr. Beim 6:6 Gleichstand in der 20. Spielminute war man mehrfach kurz davor die Führung zu übernehmen. Leider berappelte sich der Gegner und kochte die Mädels mehrfach in der Abwehr ab. Mit einem Stand von 9:11 ging es in die Halbzeitpause.
Die Worte von Trainer Gabriel Mezes in der Pause schienen zu Beginn der zweiten Hälfte direkt zu fruchten. So erkämpfte man sich auch dank der überragenden Leistung von Torhüterin Sybille Stegmaier einige Bälle und konnte insbesondere die Außenspielerinnen nutzen, um Tore zu erzielen. So zog die HSG BIK Wiesbaden in der 40. Spielminute und einem Stand von 15:14 am Gegner vorbei. Den Rückstand sollte man dann bis zum Ende des Spiels nicht mehr hergeben. Eine überragende Leistung unserer Damen im ersten Spiel der Saison!
Es spielten: Koepp, Stegmaier (beide Tor), Grams (1), Sax (8), Hüfner (3), Grunwald, Sternberger, Krämer (5), Machenheimer (3), Ruppert (5), Roßmann (1)
Frauen – Bezirksliga A
HSG BIK Wiesbaden – TV Hofheim 31:28 (15:15)
An diesem Wochenende war der TV Hofheim zu Gast. Im Hinspiel hatte man 30 Minuten gut mitgehalten und wurde in der zweiten Halbzeit zu oft überlaufen. Diesen Fehler wollte man am heutigen Sonntag vermeiden.
Die Damen der Spielgemeinschaft kamen gut ins Spiel – nach fünf Minuten führte man 3:1. Doch danach verließ die Frauen das Wurfglück und in der Abwehr agierte man etwas schwerfällig. So konnten die Gäste auf 3:6 davonziehen. Zum Glück ließen die BIK-Damen dann nicht die Köpfe hängen, sondern machten die Abwehr dicht, spielten vorne einen schnellen Ball und konnten Lücken reißen. Bis zur Halbzeit arbeitete man sich auf 15:15 ran.
In den zweiten 30 Minuten blieb es ein enges Spiel. Immer wieder konnte die Heimsieben sich mit einem Tor in Front bringen, doch glichen die Gäste im Gegenangriff wieder aus. Erst nach 56 Minuten beim Stand von 29:28 konnten die Damen, um Torfrau Alex, den Angriff der Gäste entschärften und selbst im Angriff ein Tor erzielen, um sich vorentscheidend auf 30:28 abzusetzen. Mit dem Schlusstreffer zum 31:28 waren die zwei Punkte im Abstiegskampf gesichert.
Es spielten: Alexandra Koepp (Tor), Claudia Ruppert (7), Janine Kern (7/4), Pia Sax (6), Pia Roßmann (4), Lisa-Marie Machenheimer (3), Jennifer Baum, Gianna Krämer (je 2), Julia Grunwald und Sarah Ambrosius