Dritte Männer – Bezirksliga D2
HSG BIK Wiesbaden III – MSG Schwarzbach III 25:28 (13:15)
Am Sonntag, dem 12.12.2021, bestritt die dritte Herrenmannschaft der HSG BIK Wiesbaden ihr drittes Saisonspiel gegen die MSG Schwarzbach III. Beide Teams haben bisher kein Spiel verloren, jedoch haben die Gäste aus Schwarzbach eine Partie mehr absolviert. Die Wiesbadener hatten allerdings am Spieltag mit Unannehmlichkeiten zu kämpfen, da einige Spieler aus unterschiedlichen Gründen heraus absagen mussten, weswegen kurz vor Anpfiff eine Mannschaft zusammengestellt wurde, welche bisher noch nie gemeinsam gespielt hat. Hierbei ist anzumerken, dass sogar der Trainer einspringen musste. Die HSG wollte sich trotzdem der Herausforderung stellen und so wurde das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften um 18:00 Uhr von Schiedsrichter Michael Schulz angepfiffen.
Der Beginn der ersten Hälfte könnte für die HSG kaum besser laufen: Innerhalb von fünf Minuten erzielten die Wiesbadener fünf Tore und verhinderten durch eine solide Defensiv-Arbeit, sowie einigen starken Aktionen von Torhüter Marvin Bernhardt, die Gegentreffer der Gäste. Die ersten Tore fielen meist durch ein schnelles Umschaltspiel der Gastgeber, jedoch ist dieser kräftezehrende Spielstil nur für eine kurze Zeit möglich aufrechtzuerhalten. Allmählich machte sich dies bemerkbar und so konnte Schwarzbach in der zwanzigsten Spielminute den Ausgleichstreffer zum 10:10 erzielen. Gegen Ende der ersten Halbzeit fehlte es im Offensivspiel der HSG BIK an nötigem Druck und an Konzentration, weswegen die Mannschaft mit Abpfiff der ersten Hälfte mit zwei Toren zurücklag. Trotzdem wussten die HSG-Spieler, dass ein Sieg nicht unmöglich schien.
Mit Beginn der zweiten Hälfte erspielten sich die Wiesbadener einige Chancen, wussten diese jedoch leider nicht zu nutzen und so verloren sie zunächst den Anschluss an den Gegner. Die MSG Schwarzbach spielte konstant weiter und so hieß es zunächst für die Heimmannschaft, den Anschluss wiederherzustellen. Die Partie nahm eine etwas körperbetontere Dynamik an und so musste der junge Kader der Wiesbadener durch Spielzüge und Kombinationen zu Chancen gelangen. In der fünfundvierzigsten Spielminute konnte die HSG ihre Startschwierigkeiten der zweiten Halbzeit größtenteils beheben und lag nur noch mit zwei Toren zurück. Schlussendlich konnten die Gastgeber jedoch nicht den Ausgleichstreffer erzielen und mussten sich mit einer Niederlage von 25:28 abfinden. Trotz einer Mischung aus Erschöpfung und Ärgernis über die verlorenen Punkte, freut sich die Mannschaft der HSG BIK Wiesbaden auf das Rückspiel und versucht nun den Fokus auf die nächste Partie zu legen.
Es spielten: Marvin Bernhardt & Julian Schäfer (im Tor), Björn Grothe (11), Lars Grothe (4), Simon Werner (4), David Finkler (3), Jaan-David Ramb (2), Lion Lynker (1), Tom Nowak, Frederico Krist
männliche D-Jugend I – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – TuS Holzheim I 16:25 (10:16)
Am Samstagnachmittag war der Tabellenführer TV Holzheim zu Gast bei der BIK-D1. Holzheim eine spielstarke Handballmannschaft, hatte auch ein paar größere Jungs und ein schnelles Mädchen dabei. Das wussten die auch umzusetzen! Aber der Reihe nach. Die BIK-Mannschaft hatte nicht ihren besten Tag erwischt. Hinten dauerte es bis Mitte der 1. Halbzeit, bis man einigermaßen Zugriff auf den Gegner hatte. Zu oft kam Holzheim mit einfachen Mitteln wie Doppelpässen frei vors Tor. Die waren in der Regel auch dann im Netz.
Umgekehrt wurden vorne nur mühsam Chancen erspielt. Der Angriff kam nicht so recht in Schwung. Vieles wurde aus dem Stand versucht. Ein Laufspiel fand nicht so richtig statt. Es war aber auch für die BIK-Rückraumspieler nicht ganz einfach. Holzheim verriegelte die Mitte mit seinen großen Jungs. So mussten die BIK-Außenspieler sich einige Würfe nehmen, die auch erfolgreich ihr Ziel fanden. Das allein reichte aber nicht. Der gegnerische Torwart hatte einen sehr guten Tag erwischt. Etliche freie Würfe aus verschiedenen Positionen wurden abgewehrt, so setzte sich Holzheim mit fortlaufender Spieldauer ab. Insgeheim hatte man gehofft, dass man doch etwas länger mit dem Tabellenführer mithalten könnte. Da muss dann aber ein anderer Tag her. Der wird bestimmt kommen!
Ergebnis: 16:25 (10:16) Spieler/Torschützen: T. Kohlmorgen (6), E. Althaus (1), F. Trexler (2), K. Jüngers (1), N. Goletz (1), N. Brosch, L. Brosch, E. Olsson, R. Oehler (1), A. Weiß (2), A. Seel (2).
männliche D-Jugend II (a.K.) – Bezirksliga B
HSG BIK Wiesbaden II – TuS Holzheim II (a.k.) 19:12 (8:6)
Die D2-Jugend setzt ihre Siegesserie mit einem starken Auftritt vor heimischem Publikum fort.
Die Spielerinnen und Spieler der D2-Jugend des HSG BIK Wiesbaden empfingen die zweite Mannschaft des TuS Holzheims in der Halle der Theodor-Fliedner-Schule. Die Mannschaft lief wie an dem letzten Spieltag mit einem Kader auf, der sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge beinhaltete.
Die Startaufstellung bestand jedoch vorwiegend aus Routiniers. Diese machten ihren Job in der Offensive gut, die Abwehr zeigte aber bei sich viel bewegenden Holzheimer:innen immer wieder Lücken. Zudem machten es sich die Mannschaft von BIK schwer, indem sie im Angriff sehr eng beieinanderstanden, wodurch natürlich die Lücken in der Abwehr kleiner wurden. Innerhalb der ersten Halbzeit wurde fröhlich durchgewechselt, dennoch war der Stand zur Halbzeitpause knapp. Mit einer zwei Tore Führung ging das Team in die Kabine.
Doch in der zweiten Halbzeit zogen die Kids des HSG davon. Dies lag einerseits an der spielerischen Brillanz Mancher, aber auch an einem schnellen und selbstlosen Passspiel. Besonders freute die Trainer der Elan in der Abwehr auf allen Positionen.
Das Spiel wurde mit einem deutlichen 19:12 beendet.
Nächstes Wochenende kann die Siegesserie gegen Eschofen Steeden verteidigt werden. Diesmal wieder in der heimischen Halle.
Es spielten: Zober, Broschert (5), Finkel (4), Jünger (3), Weiß (2), Brosch (2), Trexler (1), Arendt (1), Blum (1), Miller, Stoll, Dargel, Werner, Beaury
männliche A-Jugend – Bezirksliga
TV Idstein – HSG BIK Wiesbaden 36:26 (16:12)
Die mJ-A der HSG BIK Wiesbaden war am Sonntag, den 12.12.2021, zum Abendspiel an die Halle am Hexenturm nach Idstein gefahren. Der Plan war es, die weiße Siegesweste beizubehalten und den vierten Sieg im vierten Spiel mit zurück nach Bierstadt zu nehmen.
Das Spiel begann relativ ruhig, im Gegensatz dazu, wie das erste Aufeinandertreffen der Teams endete. Das Hinspiel nämlich, gewann die HSG BIK knapp mit einem Treffer.
Dementsprechend war die Motivation der Idsteiner, den Heimsieg einzufahren, von Beginn an zu spüren.
Die ersten fünf Minuten des Spiels begannen nicht optimal für die Jungs der HSG… Idstein konnte sich bereits einen zwischenzeitlichen drei Tore Vorsprung (5:2) herausspielen.
Dies jedoch beeindruckte, die in der Abwehr anfangs stabil stehenden Jungs der HSG, vorerst nicht, und bis zur 25. Spielminute konnte man mit 10:11 vorlegen. Mit Gedanken an das Hinspiel und sehr guter Unterstützung der Gedanken und Handlungsschnellen Aushilfsspieler aus der mJ-B, wollte man nun beginnen das Spiel zu bestimmen.
Jedoch ging das Spiel mit einem 16:12 Zwischenstand für den TV Idstein in die Pause. Aus Sicht der BIK Boys war das Spiel keineswegs schon gelaufen, hatte man in der Pause das Gefühl, und der Matchplan für Beginn der 2. Hälfte lautete, viel Tempo zu gehen, um schnell aufzuholen und den Gegner in den letzten Minuten des Spiels noch einmal massiv unter Druck zu setzen…
Zu viele technische Fehler, Ungenauigkeiten und unnötige Hektik, vor allem im Angriff der HSG, spielten jedoch dem TV Idstein nach der Pause extrem in die Karten, welcher sich dadurch weiter Absetzen konnte.
Die Jungs der HSG BIK kamen letztendlich nicht mehr dazu Ergebniskorrektur betreiben zu können und mussten somit die erste Niederlage im Rückspiel gegen den TV Idstein einstecken.
Jetzt gilt es für die Jungs der HSG, die Gedanken an das kommende Spiel gegen die mJ-A der JSG Rüdesheim/Eltville (Platz 4 ; 4:6 Punkte) zu richten und tabellarisch wieder mit dem TV Idstein, die sich durch diesen Sieg die Tabellenführung in der Bezirksoberliga West geholt haben, gleich zu ziehen.
Das Spiel findet am Freitag, den 17.12.2021, um 19:30 Uhr in der Halle der Theodor-Fliedner Schule statt, und wir hoffen natürlich auf tatkräftige Unterstützung von den Rängen, denn das Ziel der Jungs der HSG ist klar… den Kampf um die Meisterschaft mit dem TV Idstein anzunehmen und am Freitag im Fernduell gegen die A-Jugend aus Rüdesheim/Eltville, die ungeschlagen Serie in eigener Halle fortzusetzen und die wichtigen zwei Punkte in Bierstadt zu lassen.
E2-Jugend – Spielrunde West
HSG BIK Wiesbaden II – TuS Nordenstadt 85:135 (40:40)
Heimniederlage gegen Nordenstadt
Team schlägt individuelle Klasse – so lässt sich das letzte Spiel der E2-Kids in diesem Jahr zusammenfassen, doch der Reihe nach. Der Sonntagmorgen begann mit den ersten
krankheitsbedingten Absagen in dieser Saison und innerhalb weniger Minuten schmolz der üppig besetzte Spielerkader auf eine eher schmal besetzte Truppe zusammen. Besonders schwer wog dabei der Ausfall unseres Stammtorhüters Oskar, der das Team durch seine Paraden in dieser Saison schon einige Male gerettet hatte. Doch wo sich eine Tür schließt, geht die andere auf: und so ergab sich für unsere bisherigen Feldspieler Jonah und Benjamin eine spontane Herausforderung, die sie toll meisterten.
Das Gästeteam aus Nordenstadt gehört definitiv zu einem der stärksten Teams in der Spielrunde, besetzt mit einigen Kindern aus dem älteren Jahrgang 2011 und dem Vorteil eines sehr ausgeglichenen Kaders. Trotz des altersmäßigen Nachteils konnte das BIK-Team jedoch durchaus dagegenhalten und so entwickelte sich bereits in der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die BIK-Kids zwar in der 13. Minute mit 8:4 in Führung gingen, zur Halbzeit aber den Ausgleich zum 8:8 (40:40) hinnehmen mussten.
Doch in der zweiten Hälfte schlug die Multiplikatorregel unbarmherzig zu. Zwar lag unser Team bis kurz vor Schluss immer nominell mit drei bis fünf Toren in Führung, doch konnten wir einfach keine zusätzlichen Torschützen zu unserer Liste hinzufügen. Die Chancen waren da, doch unter dem Druck der zupackenden Nordenstadter Abwehr gelang es den weniger routinierten Kindern leider nicht, den Spielball ins Tor zu werfen. Die Nordenstädter hingegen blieben dran und fügten bei ihrer Aufholjagd Schütze um Schütze hinzu und lagen mit Multiplikator bald weit in Führung. Zum Ende der Partie schließlich lies bei unseren aufopferungsvoll kämpfenden Spieler:innen die Konzentration nach und so konnte Nordenstadt unseren 17:14 -Tore Vorsprung aus der 38. Minute sogar noch nominell zum 17:17 egalisieren.
Das Spiel endete schließlich Multiplikator 85:153 für Nordenstadt, die ihre 17 Tore mit 9 Torschützen erzielten, während bei unserem Team 5 Kinder trafen.
Es spielten: Issam (2), Mariella, Benjamin (1 / Tor 2. HZ), Joaquim (5), Rosalie, Nora, Noah, Mats, Moritz (4), Jonah (Tor 1. HZ) , Jonas (5)
männliche D-Jugend II (a.K.) – Bezirksliga B
HSG VfR/Eintr. Wiesbaden – HSG BIK Wiesbaden II 7:17 (3:7)
Die D2-Jugend zeigte ihr Können in einem deutlichen Auswärtssieg mit bunt gemischtem Kader.
Letzten Samstag (27.11.2021) war es Zeit für das erste Auswärtsspiel der D2. Die D1 der HSG VfR/Eintracht stand auf dem Spielplan. Das Team von BIK reiste mit einer Mannschaft an, welche ein weites Spektrum an Erfahrungsklassen aufwies. Von Handball-Anfängern über schon spielerprobte, bis hin zu regelrecht alten Hasen war alles dabei.
Trotzdem (oder vielleicht sogar genau deswegen) war die Mannschaft motiviert und startete solide in die erste Halbzeit. Die Heimmannschaft spielte eine sehr offensive Abwehr, welche die Spielerinnen und Spieler von BIK erst einmal vor Probleme stellte. Doch das Team passte sich schnell an und fand durch kluge Pässe oft den/die freie Mitspieler:in.
Durch eine ordentliche Chancenverwertung wurde schnell eine Führung herausgespielt welche dann, auch mit Hilfe von Glanzparaden des Keepers, gehalten wurde. Zudem bewies die gegnerische Mannschaft weniger Glück mit den Torwürfen. Also ging es mit einer bequemen Führung von fünf Toren in die Halbzeit.
Die Devise in der zweiten Halbzeit war es, dass hervorragende Passspiel beizubehalten und die gelegentlichen Konzentrationsschwächen zu vermeiden. Beides glückte sehr gut. Zudem zeigten die Spielerinnen und Spieler, dass das viele Abwehrtraining in den letzten Wochen Früchte getragen hatte. Zum Ende hin wurde noch mehr Trainiertes umgesetzt, wie der Einläufer, was den Trainer umso stolzer machte. Noch mehr freute ihn, dass alle Spieler:innen Einsatzzeit bekommen haben und der Sieg gemeinsam erkämpft wurde.
Am 11.12.21 um 17:00 geht es dann in der heimlichen Fliednerhalle gegen den TuS Holzheim II.
Es spielten: Zober, Finkel (5), Seel (4), Akman (3), Jünger (3), Brockert (1), Brosch (1), Beaury, Werner, Miller, Stoll, Blum
männliche D-Jugend I – Bezirksoberliga
PSV GW Wiesbaden – HSG BIK Wiesbaden 12:24 (8:12)
Manchmal weiß man nicht unbedingt, woran es liegt, wenn ein Spiel auf besondere Art gut oder schlecht verläuft. An diesem Tag lief aber alles wie geschmiert. So hatte die D1 vor Spielbeginn doch 4 Ausfälle zu beklagen. L. Brosch aus der E-Jugend und N. Brosch sowie J. Brockert aus der D2-Jugend sprangen kurzfristig ein und machten Ihre Sache mehr als gut.
Um es vorwegzunehmen, Grün-Weiß hatte am Sonntagmittag eigentlich keine Chance…so ab Mitte der ersten Halbzeit. Das lag vor allem daran, dass die BIK-Mannschaft mit unglaublicher Aufmerksamkeit und Disziplin zur Sache ging. Die Abwehr war über die ganze Spielzeit hellwach und machte es dem Gegner schwer in die Nahwurfzone zu kommen. Zudem wurden die Kreisläufer von Grün-Weiß wurden eng gedeckt und wenn sie einen Ball bekamen, wurde der Torwurf oder das Weiterspiel unterbunden. Und wenn mal ein Spieler durchkam, dann war J. Henseling im Tor zur Stelle. Er ließ am Sonntag den Gegner verzweifeln. Fast jeder Wurf wurde pariert. Zudem wurden drei 7-Meter vom Gegner verworfen. Eine bärenstarke Leistung! Insgesamt eine außerordentliche Mannschaftsleistung von unserer D1. Hut ab vor dem diesem Vortrag!
Ergebnis: 12:24 (8:12) Spieler/Torschützen: T. Kohlmorgen (9), E. Althaus (7), F. Trexler (2), B. Kania, K. Juenger (2), J. Brockert (3), K. von Nathusius, J. Henseling (Tor), N. Goletz, N. Brosch, L. Brosch (1).
männliche C-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – TV Idstein 37:19 (16:9)
Tabellenführung dank Kantersieg
Die mC-Jugend der HSG BIK Wiesbaden marschiert weiter und belohnt sich dank einer überzeugenden Leistung mit der zwischenzeitlichen Tabellenführung in der BOL.
Mit dem TV Idstein dufte man einen vermeidlich leichteren Gegner in der heimischen Halle begrüßen. Mit dem Gästetrainer – Max Bär – kehrte zusätzlich nach vielen Jahren ein alter Freund zurück an seine alte Wirkungsstätte. Dennoch gab es keine Gastgeschenke zu verteilen und die beiden Punkte sollten auf jeden Fall zu Hause bleiben.
Deshalb galt auch für dieses Spiel die Devise, aus einer konzentrierten Abwehrleistung heraus das Spiel aufzubauen und den Gegner in Schach zu halten. Die ersten 10 Minuten mussten sich die BIK-Boys allerdings noch ein wenig sortieren. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff war man noch nicht so ganz auf Betriebstemperatur.
Beim Spielstand von 6:5 gingen die Gastgeber dann aber zum ersten Mal in Führung und gaben diese auch bis zum Spielende nicht mehr her. Die Abwehr hatte sich nun auf das Spiel der Idsteiner eingestellt und im Angriff lief der Ball besser durch die Reihen. Lediglich die vielen Fehlwürfe und verschenkten Großchancen verhinderten eine noch deutlichere Führung. Mit einer 7-Tore-Führung ging es dann beim Spielstand von 16:9 zur Pause.
In der zweiten Halbzeit war der Drops dann schnell gelutscht. Die Gäste hatten dem intensiven Abwehrverhalten der BIK-Boys nicht mehr viel entgegenzusetzen. Ein um das andere Mal wurden freie Bälle erkämpft und schnelle Konter gelaufen. Dadurch konnten sich auf der Gastgeberseite beinahe alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Und wenn dann doch einmal ein Ball aufs Tor durchkam, wurde dieser von unseren Schlussleuten meist hervorragend pariert. Überhaupt gab dieses Spiel Gelegenheit munter durchzuwechseln, sodass jeder auf seine Spielanteile kam.
Nun heißt es aber wieder voll Konzentration auf die kommende Begegnung. Am 05.12. um 16:15 Uhr kommt es dann nämlich zum Spitzenspiel beim PSV Grün/Weiß Wiesbaden in der Niemöller-Schule. Beide Mannschaften sind noch ungeschlagen und kennen sich nur zu gut aus der vergangenen Vorbereitung.
Es spielten: Rayan El M. (7), Noah A. (8/2), Finn H., Felix G. (5), Marc P. O., Laurens T. (7), Oskar S. (6), Hannes H. (Tor/1), Max Z. (2), Philipp K. (1/1)
E1-Jugend – Leistungsklasse West
TuS Dotzheim – HSG BIK Wiesbaden I 7:30 (1:13)
E1-Kinder lassen Dotzheim keine Chance
Die erste Garde unserer E-Jugend trat am Samstag zum zweiten der vielen Stadtteil-Derbys in der diesjährigen Spielrunde Leistungsklasse/West an. Zwar stand die Partie unter keinem guten Vorzeichen, da der leicht angeschlagene Spielmacher Lenn nur eingeschränkt zur Verfügung stand. Doch tat dies der Spielstärke keinen Abbruch, sondern zeigte lediglich auf, wie gut der Kader der E1 in dieser Saison in der Breite besetzt ist. Andere Kinder füllten nahtlos die Lücke und machten gleich in den ersten Spielminuten klar, wer an diesem Tag der Herr im Hause sein würde. Das Dotzheimer Team hatte dem druckvollen Angriffspiel und der aufmerksamen Verteidigung unserer Mannschaft nicht viel entgegenzusetzen.
Schnelle Balleroberungen bereits in der gegnerischen Hälfte wurden immer wieder in eigene Tore umgesetzt und so dauerte es bis zum Ende der ersten Halbzeit, bis den Dotzheimern der Anschlusstreffer zum 1:13 gelang.
Angesichts dieser deutlichen Führung galt es in der zweiten Halbzeit, konzentriert zu bleiben und die im Training geübten Inhalte im Spiel umzusetzen. Die in Teilen nicht gut organisierte gegnerische Abwehr bot unseren Angriffsspielern die hierfür erforderlichen freien Räume. Die Kinder stießen mit flüssigem Passspiel immer wieder in die sich bietenden Lücken und von den vielen daraus resultierenden Toren wurden zum ersten Mal in dieser Saison sogar einige von den beiden Außenpositionen geworfen.
Der Trainer wechselte im weiteren Verlauf fleißig durch, was immer wieder zur Folge hatte, dass die BIK-Abwehr vorübergehend unorganisiert war. In diesen Phasen fielen jeweils zwar einige Gegentore. Am eindeutigen Gesamtergebnis änderte sich dadurch aber nichts. Durch die breite Verteilung der Einsatzzeiten gelang es dafür jedoch allen Spielern:innen, einschließlich unserer Torhüterin Mia, mindestens ein Tor zu werfen, was diesem großartigen Sieg die Krone aufsetzte.
Das Spiel endete schließlich 35:300 bei 5 Torschützen mit 7 Toren zu 10 Torschützen mit 30 Toren.
Es spielten und trafen: Jonas K. (2); Jonas I. (4); Daniel (3); Lenn (4); Oleg (2); Johann (5); Eliah (3); Jakob (4); Lasse (2); Mia (1)
weibliche C-Jugend – Bezirksoberliga
wJSG Eltville/Grün-Weiß Wiesb. – HSG BIK Wiesbaden 14:13 (7:5)
wC verliert Abwehrschlacht in Eltville knapp
Ein umkämpftes Spiel lieferten sich am Samstagabend die weiblichen C-Jugenden der wJSG Eltville/Grün Weiß Wiesbaden und der HSG BIK Wiesbaden. Beim bislang torärmsten Spiel der Saison standen sich zwei Abwehrreihen gegenüber, die ihren Job toll ausführten und von zwei guten Torfrauen unterstützt wurden. Das defensive und eigentlich laut Regelwerk nicht erlaubte Abwehrsystem der Eltvillerinnen machte den BIK-Mädels lange Probleme, weshalb die sonst so starke Offensive der HSG in der ersten Halbzeit nur fünf Tore erzielen konnte.
Nach Hinweis an den Eltviller Trainer und den Schiedsrichter in der Halbzeit, stellte Eltville die Abwehr um und bekam sofort Probleme mit der spielstarken Offensive der HSG. Mit einem 4:1-Lauf nach der Pause ging BIK das erste Mal in Führung (8:9, 30.). Eltville stellte daraufhin wieder auf ihre defensive Abwehrvariante um, was auch nach mehrmaligen Hinweisen an den Schiedsrichter leider nicht geahndet wurde. Dennoch liegt die Schuld für eine Niederlage meist auch zu einem großen Teil bei der eigenen Leistung und so müssen sich die BIK-Mädels doch den Vorwurf gefallen lassen, den Ball im Angriff nicht schnell genug weitergespielt und abermals die Außen sowie ihre Kreisläuferin nicht entscheidend in Szene gesetzt zu haben.
Es spielten: Althaus (5), Renker (4), Stiwitz (4), Lehwald, Engel, Krause, Solar, van Straaten, Fröhlich (Tor)