TSG Oberursel II – HSG BIK Wiesbaden 26:28 (11:13)
Spannendes Spiel und ein „Ticket für die Meisterrunde“
Das vorletzte Spiel der männlichen C-Jugend und damit der nächste Schritt zum Herbstmeister wurden am vergangenen Sonntag erfolgreich umgesetzt. Obwohl die Wiesbadener ihre Reise am zweiten Adventssonntag schon um 8:30 Uhr antreten mussten, war der Siegeswille von Beginn an zu spüren. Auch einige Fans haben es in die Sporthalle der TSG geschafft und unterstützten das Team vor allem in strittigen Schiedsrichter Entscheidungen lautstark. Auch auf dem Spielfeld konnte man die Anspannung beider Mannschaften spüren. Beide Teams konnten mit einem Sieg einen Platz für die Meisterrunde der Bezirksliga B sicherstellen.
Die Abwehr der BIK Boys in der ersten Hälfte war noch nicht ganz auf das schnelle Spiel des Gegners eingestellt und oft zu spät am Gegenspieler, sodass der TSG viele Siebenmeter zugesprochen wurden. Jedoch war das Tor hinter Lasse S. wieder einmal fest verriegelt – nur 2/7 Strafwürfen konnte Oberursel verwandeln. Mit 2 Toren Vorsprung (13:11) für die Wiesbadener ging es dann in die zweite Halbzeit.
Oberursel konnte das Tempo wieder erhöhen und sie spielten den Ball mit noch mehr Tempo durch. Jedoch stand die Abwehr der HSG in der zweiten Hälfte stabiler und kompakter. Ein schneller und konzentrierter Handball beider Teams über die gesamte Spielzeit wurde den Zuschauern geboten. Im letzten Viertel ging es mit 25:25 zum Endspurt. Am Ende hat die HSG BIK Wiesbaden die Nerven behalten und konnte mit 28:26 zwei Punkte heimfahren und einen Platz unter den ersten zwei der Liga sichern. Das letzte Spiel gegen Eppstein wird zeigen, ob man den ersten Platz behaupten kann.
Es spielten: Im Tor Lasse S., Pius M. (7), Mika W. (6), Konrad H. (4), Tom Luca N. (1), Max S. (1), Jonathan H. (1), Julius M. (1), Jesco K. (6), David P. (1)
Das nächste Spiel bestreitet die C-Jugend der HSG am 16.12.2017 zuhause gegen die TSG Eppstein. Anwurf in der Sporthalle der Theodor-Fliedner-Halle ist um 15:30 Uhr.
HSG BIK Wiesbaden I – HSG BIK Wiesbaden II 28:11 (15:5)
Am Sonntagmorgen trafen beide D-Jugendmannschaften der HSG BIK Wiesbaden aufeinander. Gastgeber war die D1, die ausschließlich aus dem Jahrgang 2005 besteht.
Vor Beginn des Spiels war klar, dass es der jüngere Jahrgang schwer haben würde. Genauso ging es auch los. Die D1 legte los wie die Feuerwehr, sodass die D2 nach 0:5 und drei Minuten und 30 Sekunden eine erste Auszeit nehmen musste.
Die D1-Spieler wussten Ihre körperliche Überlegenheit zu nutzen und mit gut vorgetragenen Spielzügen und ein paar Gegenstößen ging man mit 15:5 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit ging genauso munter weiter, allerdings ließen die D2-Spieler doch einige frei Würfe liegen, sodass das ein besseres Ergebnis nicht erzielt werden konnte. Ergebnis: 28:11
Spieler D1: N. Fritz, N.Thyssen (6), A.Trexler (1), C.Kreuter (5), M.Dorner (6), S.Quck, N.Nowak (1), K. Diehl (4), N.Helmig (5)
Spieler D2: J.Held (3), M. Gastl (3), E. Fetzer, B. Wirtz (1), L. Stroh, K. Eger, E. Paust, D. Miller (2), L. Freytag, J. Hadeler (2)
Dies war zugleich für beide Mannschaften das letzte Spiel des Jahres. Beide Mannschaften starten am 21.01.2018 jeweils mit einem Heimspiel wieder in die Runde. Die D1 hat ab 9:00 Uhr die TG Eltville zu Gast, während es die D2 anschließend ab 10:30 Uhr mit der TG Rüdesheim zu tun bekommt.
HSG BIK Wiesbaden – TG Rüsselsheim 25:34 (13:19)
Nix zu holen gegen den zweiten Platz der Liga
Auch im vorletzten Spiel in diesem Jahr konnte die schwach besetzte männliche A-Jugend keine Punkte holen. Zwar ärgerte man den Gegner zwischenzeitlich mit guten Phasen, jedoch war die HSG nicht in der Lage das Spiel zu drehen.
Dank Verstärkung aus der mB-Jugend war es den Wiesbadener überhaupt erst möglich dem einen oder anderen Spieler eine kurze Pause zum Durchatmen zu geben. Am Ende verlor man das Spiel mit neun Toren Unterschied. Das nächste Spiel gegen den dritten aus Eppstein wird keine leichtere Aufgabe für die HSG.
Es spielten: Im Tor Marvin Bernhardt, Emanuel W. (4), Björn G. (6), Martin K. (8), Lars G. (3), Tom N. (2), Tim H., Maximilian K.
Im nächsten Spiel wird die A-Jugend auswärts gegen die TSG Eppstein antreten. Anwurf in der Schul- und Sportzentrum Bienroth in Eppstein ist am 17.12.2017 um 13:30 Uhr.
HSG BIK Wiesbaden – SV Seulberg I 20:23 (9:13)
Bei den Frauen gilt es kurz vor Weihnachten noch eine englische Woche zu absolvieren. Am kommenden Mittwoch, dem 13.12.2017 steht ein Auswärtsspiel gegen den TV Breckenheim auf dem Programm. Anwurf ist um 20:00 Uhr. Am 16.12.2017 müssen die Frauen im letzten Spiel des Jahres nach Diez reisen. Das Spiel gegen die FSG Holzheim/Limburg beginnt um 14:00 Uhr.
TB Wiesbaden – HSG BIK Wiesbaden 6:20 (2:9)
Am Samstag trat die D1 beim Turnerbund in Wiesbaden an. Wie die Woche zuvor, wollte man dem Spiel mit einer stabilen Abwehr die nötige Sicherheit verleihen. Mit Anpfiff wurden die Vorgaben konsequent umgesetzt und man ging über 5:1 mit 9:2 in die Halbzeit. Gutes flüssiges Angriffsspiel und gut ausgeführte Gegenstöße machten das Spiel auch für die Zuschauer unterhaltsam. In der 2. Halbzeit wurde genauso weitergespielt, so dass am Ende 20:6 für die BIK-Mannschaft stand.
Spieler: J. Binder (1), N. Thyssen (4), J. Held (1), A. Trexler, C. Kreuter (4), N. Helmig (4), S.Quack (1), N.Nowak (2), M. Dörner (3)
Am kommenden zweiten Adventssonntag, dem 10.12.2017 kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen unserer beiden D-Jugend Mannschaften. Das Spiel wird um 10:30 Uhr in der Theodor-Fliedner-Halle angepfiffen.

Die Kleinsten trumpfen ganz groß auf!
Am Sonntagvormittag bestritten die Jüngsten der HSG BIK Wiesbaden das nächste Turnier und diesmal in eigener Halle vor heimischer Kulisse. Umso höher war die Anspannung vor allem bei den Trainern, da als Gastgeber natürlich viel vorhatte.
Pünktlich um 10:00 Uhr waren alle Kinder aufgewärmt und spielbereit, doch leider sind die Gäste vom TV Petterweil nicht angetreten. Nach einer kleinen Umstellung des Spielplans konnte man dann aber doch bereits um 10:15 Uhr mit dem ersten Spiel starten.
TV Idstein – HSG BIK Wiesbaden: 16:49
Gleich im ersten Spiel legten die Kids los wie die Feuerwehr und schnell waren die ersten Treffer erzielt. Dies machte es den Trainern einfach und man konnte fleißig durch wechseln, sodass alle Spieler zu ihren Einsatzzeiten kamen. Mit 7 Torschützen und somit 49 Torpunkten, sollte dies auch das torreichste Spiel an diesem Tag sein. Am Schluss ließ man auch auf Grund einer guten Abwehrleistung nichts anbrennen und gewann verdient.
JSG Langenhein/Breckenheim – HSG BIK Wiesbaden: 9:16
Im zweiten Spiel ging es schon gleich viel enger und packender zur Sache. In der Abwehr stand man bombenstark und im Angriff konnte man sich ein um das andere Mal gute Chancen herausarbeiten. Leider machte es unser Angriff unnötig spannend, da viele Chancen entweder am Tor vorbei geworfen wurden oder durch technische Fehler, wie „Kreis ab“, ungültig wurden. Das Spiel stand bis kurz vor Ende auf der Kippe, bis uns dann binnen einer Minute zwei Tore durch zwei verschiedene Schützen gelangen. Dadurch konnte auch dieses Spiel kurz vor Schluss noch gedreht und gewonnen werden.
HSG BIK Wiesbaden – HSG Hochheim/Wicker: 9:6
Im letzten Spiel hatten wir mit Hochheim/Wicker den schwierigsten Gegner. Nicht nur weil die Spieler stark am Ball und vor allem auch schnell auf den Beinen waren, sondern viel mehr, weil sie einen scheinbar unüberwindbaren Torhüter hatten. Jeden Wurf aus der zweiten Reihe konnte er mühelos parieren und auch bei den freien Würfen war er meist am Ball. Generell bot sich bei diesem Spiel aber eine reine Abwehrschlacht, in der die wenigsten Tore an diesem Tag fallen sollten. Beide Mannschaften schafften es am Ende drei Tore zu erzielen. Lediglich die Tatsache, dass wir einen Torschützen mehr hatten, bereitete uns auch im dritten Spiel einen Sieg.
Alles in allem war dies ein gelungenes Heimturnier, bei welchem alle Spieler zum Einsatz kamen und wieder einmal gezeigt werden konnte, dass die Kleinsten einen genauso schönen und spannenden Handball spielen können wie die Großen.
Die sechste Turnierrunde findet bei der JSGF Niederhofheim/Sulzbach statt. Anwurf zum ersten Spiel wird in der Liederbachhalle in Liederbach um 10:00 Uhr sein. Als Gegner werden unseren Minis der Gastgeber, der TV Petterweil, die TG Rüsselsheim und die TG 04 Sachsenhausen gegenüberstehen.
HSG BIK Wiesbaden gegen TuS Holzheim II 35:24 (13:5)
Bisher stärkste Leistung der BIK Boys!
Am 9. Spieltag musste die HSG BIK Wiesbaden gegen die bisher ungeschlagenen Holzheimer ran. Hochkonzentriert und gut gelaunt ging es am Samstagmittag mit dem Mannschaftsbus nach Diez. Auch wenn der Gastgeber diese Saison außer Konkurrenz ist, wollten die Wiesbadener diese zwei Punkte mitnehmen und ihre Siegesserie weiter ausbauen.
Nach einer kleinen Verzögerung, auf Grund eines fehlenden Schiedsrichters, durften die BIK Boys endlich zeigen, dass heute vom Anpfiff der ersten Hälfte an, keine Zweifel an einem Sieg der HSG vorhanden waren. Die einzige Führung der Gäste war das 1:0 nach Anwurf. Danach war der Kasten hinter Lasse S. (im Tor) verriegelt, sodass Holzheim mit nur 5 Toren in die Halbzeit gegangen ist. Die BIKs haben in der Abwehr und im Angriff die bisher stärkste Leistung in einem gesamten Spiel gezeigt und ihre Chancen im Angriff erfolgreich verwerten können, anders als in den letzten Spielen.
Mit 5:13 Toren startete die zweite Halbzeit. Nach ein paar schnellen Gegenläufen des Gegners war das Spiel wieder unter Kontrolle der HSG. Auch im Spitzenspiel durften sich wieder fast alle Feldspieler als Torschützen eintragen lassen. Mit 8 Treffern von Mika W. (Kreis, Rückraum) und 12 Toren von Pius M. (RM) war der Sieg mit einem 11-Tore-Vorsprung erfolgreich eingefahren.
Die nächsten zwei Spiele gegen Oberursel und Eppstein werden jedoch für die Kalkulation ohne die AK-Mannschaften enorm wichtig, mit zwei Siegen kann sich die HSG BIK Wiesbaden den ersten Platz für die Winterpause zurückerobern.
Es spielten: Im Tor Lasse S., Pius M. (12), Mika W. (8/1), Julius M. (6), Sebastian K. (4/2), Jesco K. (2), Tom Luca N. (1), Tim F. (1), Max S., Jonathan H.
SV Bad Camberg – HSG BIK Wiesbaden 32:29 (16:16)
Nicht abgezockt genug
Am Sonntagabend ging es für die Mannschaft des HSG BIK II nach Bad Camberg. Die Tabellensituation ließ erahnen, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Den besseren Start in die Begegnung hatte jedoch die HSG BIK auf ihrer Seite. Vor allem in der Abwehr ließ man den Gegnern kaum eine Chance und zeigte auch im Angriff starke Leistungen. Im weiteren Spielverlauf scheiterte man allerdings immer häufiger am gegnerischen Torwart, sodass man mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause ging (16:16). In der zweiten Hälfte konnte das Spiel von beiden Seiten ausgeglichen gestaltet werden und die Führung wechselte mehrmals. Viele leichte Fehler und Unkonzentriertheiten zum Ende des Spiels führten zu einer unnötigen Niederlage der HSG BIK II.
Es spielten: Tor (Gregor Kolka, Frank Gisch), Matthias Koepcke 8/4, Fabian Liewig 3, Max Kaufmann 7, Rolf Stiehl 7, Timm Stahl, Daniele Ceriello 2, Markus Mezes 2, Sven Kluge, Jean-Phillipe Becker, Frederico Krist.
Der nächste Spieltag findet am 10.12.2017 zuhause gegen den TV Breckenheim III statt. Anwurf in der Theodor-Fliedner-Halle ist um 14:00 Uhr.