Die Kids von BIK zeigten Kampfesgeist und wurden mit einem Sieg belohnt
TuS Dotzheim – HSG BIK Wiesbaden, 15:10 (6:4)
HSG BIK Wiesbaden – TuS Holzheim 13:7 (9:2)
Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitung stand an dem 15ten Mai 2022 das Qualifikationsturnier für die Bezirksoberliga an. Die Jungs und Mädels von BIK waren bei dem TuS Dotzheim im Schelmengraben zu Gast. Die junge Mannschaft mit vielen Debütant:innen in der D-Jugend war motiviert und bereit alles zu geben. Doch die traditional starken Mannschaften Dotzheim und Holzheim hatten nichts zu verschenken. Nachdem die anderen Teams in dem Auftaktspiel beobachtet werden konnten, stand der erste Gegner an: TuS Dotzheim.
BIK Wiesbaden startete mit einer inspirierten Abwehrarbeit in das erste Spiel der Qualifikation. Der starke Rückraum sowie der mobile Kreis des Gastgebers wurden gut in Schach gehalten. In der Offensive übernahmen die Erfahrenen aus dem älteren Jahrgang viel Verantwortung und machten Druck auf die Abwehr des TuS. Leider konnte die Mannschaft nicht immer davon profitieren, sodass der Gegner sich einen fünf Tore Vorsprung erspielen konnte. Dennoch gaben die Spielerinnen und Spieler von BIK nicht auf und versuchten immer wieder die Abwehr von Dotzheim zu durchbrechen. So zog BIK den Kürzeren in dem ersten Spiel. Dennoch sind die starke Abwehr und der Kampfesgeist hervorzuheben. (TuS Dotzheim vs. BIK Wiesbaden, 15:10)
Nach einer kurzen Pause, um das Erlebte zu verarbeiten und zu verschnaufen stand auch schon das nächste Spiel gegen Holzheim auf dem Plan. Die Spieler:innen von BIK überzeugten auch in diesem Spiel mit schneller Beinarbeit und beherztem Zulangen in der Defensive. Nun konnte aber auch das Engagement im Angriff zu Torerfolgen führen. Das schnelle Passspiel sowie das Eliminieren von fahrlässigen Fehlern endeten oft in Torerfolgen. So fuhr BIK mit einem Sieg in der Tasche nach Hause (BIK Wiesbaden vs. TuS Holzheim, 13:7)
Abschließend kann gesagt werden, dass die D-Jugend von BIK in ihrem ersten offiziellen Auftritt Stärken zeigen konnte, jedoch wurden Baustellen offensichtlich an denen dringend gearbeitet werden muss. An dem 21.05.2022 steht die zweite Runde der Qualifikation an, die Gegner sind PSV Grün-Weiß und HSG Neuenhain/Altenhain.
Sicher in Qualirunde 2durch starken Auftakt
HSG BIK – mJSG Schw./Niederhöchstadt 42:32 (23:11)
TuS Nordenstadt – HSG BIK 12:43 (4:19)
An diesem Wochenende stieg unsere mC-Jugend in die BOL-Quali ein und hatte gleich zwei Spiele an einem Wochenende. Zuletzt sind viele Leistungsträger in die B-Jugend hoch gegangen und der neue Jahrgang kam aus der D-Jugend hoch. Aus diesem Grund wussten die Trainer nicht genau, wo man aktuell leistungstechnisch steht und sollte mit diesem Spielen einen ersten Gradmesser bekommen.
Samstags empfing man mit Schwalbach/Niederhöchstadt erst einmal den Nachrücker aus der Oberligaquali und stellte sich zu Beginn an auf ein interessantes Match ein. Die BIK-Boys waren voll motiviert und legten auch gleich los wie die Feuerwehr. Die Abwehr stand bombenfest und lies keine Chancen zu und im Angriff wurde jede Chance gnadenlos ausgenutzt. So erarbeiteten sich die Jungs schnell eine 5:0 Führung und zwangen die Gäste bereits in der 4 Spielminute zur Auszeit. Diese sollte aber nicht viel am Spielgeschehen ändern. Trotz der Tatsache, dass die Gastgeber fleißig durchwechselte und überwiegend der junge Jahrgang Spielanteile bekam, hatten die Gäste nicht viel entgegenzusetzen. So konnte man mit einer entspannten 12 Tore-Führung in die Halbzeit gehen. In Durchgang zwei wurde dann in den Verwaltungsmodus umgeschaltet. Im Angriff wurde zwar weiterhin Vollgas gegeben, aber in der Abwehr fehlte die nötige Spannung und die Gäste konnten ebenfalls fleißig Tore erzielen. Nichtsdestotrotz war dies ein nie gefährdeter Heimsieg und eine super Leistung aller Beteiligten.
Sonntags ging es dann zur TuS Nordenstadt, welche am Vortag eine herbe Niederlage gegen Hochheim/Wicker hinnehmen mussten. Dieses Erlebnis sollte sich an diesem Tag wiederholen, denn auch gegen uns gab es nicht viel zu holen. Weder körperlich noch spielerisch konnten die Gastgeber den Jungs der HSG BIK etwas entgegensetzen und gerieten sehr schnell unter die Räder. Nach 10 Minuten stand es bereits 0:10 und erneut konnte man fröhlich durchwechseln und allen Beteiligten die benötigten Spielanteile geben. Doch auch der vermeidlich schwächere junge Jahrgang machte kurzen Prozess mit der Nordenstadter Mannschaft. So Stand zu gutem Schluss ein 12:43 Kantersieg zu buche und die sichere Teilnahme an der nächsten Qualirunde.
Am kommenden Wochenende geht es dann bei der HSG Hochheim/Wicker um die Tabellenführung und eine gute Positionierung für den weiteren Qualiverlauf.
Das neue A-Team steht mit einem Bein in der BOL!
HSG BIK – HSG VfR Eintracht Wiesbaden 25:14 (12:8)
TG Kastel – HSG BIK 26:31 (14:11)
Der neue Jahrgang hat am vergangenen Wochenende die ersten beiden Spiele der BOL-Qualifikation für sich entscheiden, 4 Punkte erkämpfen sowie eine aussichtsreiche Tordifferenz aufbauen können!
Am Samstag war Eintracht Wiesbaden zu Gast bei der HSG BIK. Die Abwehr sollte das Spiel entscheiden. Mit flexiblen Abwehrformationen konnte man den Gegner, über die gesamte Spielzeit, vor neuen Herausforderungen im Angriffsspiel zwingen. Der Matchplan wurde souverän vom A-Team umgesetzt. Tor um Tor konnte die HSG BIK sich absetzen und am Ende mit 11 Toren das Spiel entscheiden. Ausschlaggebend für den hohen Sieg war aber auch die Leistung von A. Trexler – in 60 Minuten 14 Treffer zugelassen und mindestens so viele pariert. Das macht ihn zum MVP des Spiels.
Am Sonntag ging es für die A-Jugend nach Mainz Kastel. Den Gegner hatte man am Vorabend bereits gegen PSV GW Wiesbaden spielen sehen. Die Abwehr wurde umgestellt und eher defensiv ausgerichtet. Unter anderem auch, weil 2 Spieler vom Vortag nur bedingt einsatzfähig waren. Dafür konnte man den Kader mit Spielern der B-Jugend verstärken. Der Matchplan wurde allerdings nur in den ersten zehn (2:5) und letzten zehn Minuten (26:31) umgesetzt. In den vierzig Minuten dazwischen verspielte die HSG BIK den Vorsprung und erlaubte es der TG Kastel mit 5 Toren in Führung zu gehen.
Am Freitag, 20.05. um 20:00 Uhr gastiert der Polizeiverein Wiesbaden in unserer Fliedarena. Sofern das A-Team auch das dritte Quali-Spiel für sich entscheiden kann, spielt man in der kommenden Saison direkt wieder in der BOL und überspringt die 2. Runde. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Unterstützung auf den Rängen!
Es spielten: A. Trexler (im Tor), M. Heilmann, M. Braun, N. Thyssen, J. Held, J. Held, T. Nippert, M. Gastl, N. Fröhlich, S. Quack, C. Kreuter, N. Helmig
E2-Jugend – Spielrunde West
HSG BIK Wiesbaden E2 – TG Rüsselsheim 15:22 (6:13)
Am Samstag spielte unsere E2 ihr Rückspiel gegen die TG Rüsselsheim.
Bereits im Hinspiel glänzte die TG Rüsselsheim mit einer starken Leistung, weshalb das Trainerteam ein hartes Spiel angekündigt hat. Durch das schnelle und körperbetonte Spiel, konnte auch diesmal die TG Rüsselsheim in der ersten Halbzeit schnell in Führung treten. In die Halbzeitpause gingen wir mit einem Ergebnis von 6:13.
In der zweiten Halbzeit konnten dann unsere Kids der E2, mit sauberen Pässen, einer wacheren Abwehr und guten Abschlüssen glänzen. Insgesamt konnten 8 Kids 15 Tore für unsere Mannschaft erzielen. leider hat dies für eine Aufholjagd nicht ausgereicht und wir mussten uns mit einem Endergebnis von 15:22 geschlagen geben.
Trotz allem sind wir mit der Leistung unserer E2 sehr zufrieden, denn wir waren mit Sicherheit kein Gegner, an dem man leicht vorbeiziehen konnte.
Es spielten: Joaquim (5), Issam (2), Vicente (2), Beni (2), Noah (1), Moritz (1), Finn (1), Mariella (1), Rosalie, Mats, Oskar, Jonah, Henri
männliche A-Jugend – Bezirksliga A
HSG BIK Wiesbaden – JSGmA Rüdesheim/Eltville 41:20 (17:13)
Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge stand für die A Jugend der HSG ein wichtiges Spiel auf dem Plan, um die Chancen in das ,,Final- Four‘‘ einzuziehen zu bewahren. Das Spiel begann auf Seiten der HSG nach Maß. Man konnte sich in den ersten Minuten einen 4 Tore Abstand herausspielen und eine stabile Abwehr hatte bestand. Mitte der ersten Hälfte folgte jedoch ein Leistungstief und man gab dem Gegner aus Rüdesheim die Chance heranzuziehen. Viele unnötige Ballverluste und auch weniger Abwehrarbeit auf Seiten der HSG hatten ein 17:13 zur Halbzeit zur Folge.
Nach der Pause jedoch fang sich die Mannschaft der HSG und man konnte das eigene Spiel besser aufziehen. Sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr waren Verbesserungen deutlich sichtbar. Viele Überlaufangriffe, die durch die verbesserte Abwehrleistung in der 2. Hälfte zu Stande kamen, sorgten letztendlich für einen eindeutigen Endstand von 41:20. Nur sieben Tore wurden dem Gast aus Rüdesheim in der zweiten Hälfte gewährt und ganze 24 Tore im Angriff der HSG geworfen.
Basierend auf dieser Leistung im zweiten Abschnitt des Spiels, lässt sich hoffnungsvoll auf einen Einzug in die Runde der letzten Vier Teams schauen, sowie auch auf das 3. Spiel gegen die JSGmA Rüdesheim/Eltville am 27.03.2022 um 15:00 Uhr in Rüdesheim.
Es spielten: Städtler (im Tor), Nippert 13, Schellin 10, Muth 7, Thyssen 6, Wilhelmi 2, Gastl 2, Held 1, Fröhlich, Quack
E1-Jugend – Leistungsklasse West
TG Schierstein – HSG BIK Wiesbaden E1 8:18 (3:10)
Unsere E1 durfte bereits um 10 Uhr ihr Spiel gegen die TG Schierstein bestreiten.
Schon beim Aufwärmen zeigte sich, dass unsere Kids den Gegner körperlich überlegen waren und überraschten das Trainerteam mit einem selbständigen Aufwärmen.
Bereits in den Anfangsminuten überzeugten wir mit einer klar Strukturierten Abwehr und einem gut organisierten Angriffsspiel und konnten somit in der ersten Halbzweit mit einer klaren Führung von 10:3 durchatmen. Trotzdem muss erwähnt werden, dass die Führung noch deutlicher hätte sein können, hätten unsere Schützen nicht als zu oft den Türhüter abgeworfen.
Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir unserer Leistung gerecht bleiben und schafften es als Team, das jeder zum Torschützen wurde!
Mit einem Endergebnis von 18:8 verabschieden wir uns aus der Dyckerhoff-Halle.
Insgesamt sind wir mit der Leistung unserer E1 total zufrieden und freuen uns schon auf die nächsten Spiele.
Es spielten: Lasse (4), Jakob (3), Johann (3), Jonas K. (2), Moritz (1), Beni (1), Eliah (1), Mia (1), Daniel (1), Jonas I. (1)
weibliche C-Jugend – Bezirksoberliga
wJSG Eltville/Grün-Weiß-Wiesbaden – HSG BIK Wiesbaden 24:21 (10:13)
Weibliche C-Jugend bietet Tabellenführer lange Paroli
Locker zu bleiben, sich nicht verrückt machen zu lassen und das eigene Spiel durchzuziehen. Das hatte sich die weibliche C-Jugend beim Tabellenführer in Eltville vorgenommen. Nach einem torreichen Beginn (3:3, 5.), stabilisierten die BIK-Mädels ihre Defensivleistung und konnten durch ihre Konstanz im Angriff bis auf 7:12 wegziehen (17.). Anschließend ließ im Angriff leider die Konzentration nach und in den restlichen 8 Minuten der ersten Hälfte gelang aufgrund individueller Fehler nur noch ein Tor, während die Eltvillerinnen dreifach netzen konnten, wodurch sie den Vorsprung der BIK-Mädels zur Halbzeit auf 10:13 reduzieren konnten.
Nach der Pause geschah genau das, was man eigentlich hatte verhindern wollen. Es kam Nervosität ins Spiel des Tabellendritten und bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff konnte Eltville ausgleichen (15:15). Nach einer Auszeit stabilisierten sich die BIK-Mädels wieder, jedoch war der Vorsprung dahin und es ging bis fünf Minuten vor Schluss eng zu, woraufhin die Mannschaft aus Eltville doch noch einmal mehr Kraftreserven mobilisieren konnte und die bis zum Abpfiff tapfer kämpfenden BIK-Mädels schlussendlich mit 24:21 schlug.
Es spielten: Stiwitz (5), Renker (5), Krause (4), Althaus (3/2), Quade (2), Lehwald, Iserloh (je 1) van Straaten, Prange-Wegmann, Engel, Fröhlich (Tor)
Frauen – Bezirksliga A
TV Erbenheim – HSG BIK Wiesbaden 17:24 (9:12)
Starke Leistung der BIK-Damen
An diesem Sonntag stand für die Damen der Wiesbadener Spielgemeinschaft das letzte Hinrundenspiel und Stadtderby gegen den TV Erbenheim an.
Die Ansage vor dem Spiel war klar, zeigen, dass man guten Handball spielen kann und Spaß haben. Gesagt getan!
In der Abwehr knüpften die Damen an ihre Leistung vom vergangenen Sonntag in Rüdesheim an. Man war stets präsent, attackierte die ballführende Spielerin frühzeitig und konnte so den ein oder anderen Ball rausfangen. Auch unsere Torfrau war sehr gut aufgelegt, teilweise lieferte sie spektakuläre Paraden. Im Angriff nutzen man die Lücken zum 1:1 oder spielte mit dem Kreis. So setzen sich die Damen auf 3:6 (15. Minute) ab. Zwar ließ man die Gastgeberinnen nach einem Timeout bis auf ein Tor herankommen, konnte sich aber bis zur Halbzeit wieder auf 9:12 absetzen.
Im zweiten Durchgang blieb die Abwehr und die Torfrauen dahinter das Prunkstück des BIK-Spiels. Ein ums andere Mal konnte ein Verlegenheitswurf provoziert werden oder gar der Ball zum Überlauf rausgefangen werden. So vergrößerte sich der Abstand immer weiter und mit einem 17:24 sicherten sich die Damen den Sieg.
Es spielten: Sibylle Stegmaier, Alexandra Koepp (beide Tor), Gianna Krämer, Claudia Ruppert, Lisa-Marie Machenheimer (je 5), Janine Hüfner (4/3), Pia Roßmann (3), Pia Sax (2), Jennifer Simon, Kimberly Wagner und Lenca Krag
männliche C-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – mJSG Schwarzbach 32:28 (15:16)
Super Teamleistung trotz dezimiertem Kader!
Diese Woche hatten die BIK-Boys der mC-Jugend kein einfaches Los. Mit der mJSG Schwarzbach empfing man einen starken Gegner auf Augenhöhe und zudem war das Team leider stark dezimiert. Krankheitsbedingt gab es kurz vor Spiel vier Absagen und so stockte man den Kader kurzer Hand mit zwei D-Jugendlichen aus. Mit Tim, einem quirligen Feldspieler, und Jonathan, einem etatmäßigen Torhüter, kam ordentlich Verstärkung ins Team, wie sich später noch herausstellen sollte.
Die erste Halbzeit lief sehr auf Augenhöhe ab. Beide Mannschaften hatten so ihre Probleme in der Deckung und konnten sich im Angriff gut in Szene setzen. Nach einem ständigen hin und her führten die Gäste nach 25 Minuten mit nur einem Tor.
In Halbzeit zwei stellte man im Angriff und in der Deckung dann ein wenig um und konnte so den Gegner überraschen. Auch wenn jedes Tor hart erarbeitet werden musste, fand man in der Deckung zu gewohnter Stärke zurück und konnte die starken Rückraumschützen der Gäste überwiegend in Schach halten. Hinzu kamen viele hervorragende Paraden von unserem Schlussmann, welche ebenso ein wichtiger Faktor des Erfolgs waren. Schlussendlich war es dem Willen und dem mannschaftlichen Teamgeist zu verdanken, dass die zwei Punkte in Bierstadt blieben.
In den kommenden (englischen) Wochen stehen noch einmal schwere aber auch spannende Partien auf dem Terminkalender.
Es spielten: Rayan El M. (6), Noah A. (3), Finn H. (4), Liam C. (1), Marc P. O., Oskar S. (16/1), Max Z. (1), Philipp K., Tim K. (1), Jonathan H. (Tor)
Frauen – Bezirksliga A
TG Rüdesheim – HSG BIK Wiesbaden 24:23 (13:14)
Im zweiten Nachholspiel innerhalb von zwei Tagen ging es für die BIK-Damen am Sonntag zur TG Rüdesheim.
Über die gesamte ersten Halbzeit entwickelte sich ein enges Spiel. Konnten sich die Gastgeberinnen durch schnelle gespielte Angriffe und 1:1-Situationen absetzen setzen die Wiesbadenerinnen mit Distanzwürfen nach. Zwar konnten sich die Rüdesheimerinnen auf 10:7 nach 17 Minuten absetzen, doch bis zur Halbzeit glichen die BIK-Damen wieder aus und gingen sogar mit einem Tor mehr in die Kabine.
Auch in den zweiten 30 Minuten konnte sich keine der Mannschaften entscheidend absetzen. Zwar gerieten die Damen der HSG einige Male mit 1-2 Toren in Rückstand, konnten aber durch einige herausgespielte Bälle, schnelles Passspiel vorne und erspielte 7m immer wieder herankommen bzw. Ausgleichen. Erst in der letzten Minute, durch einen unnötigen Ballverlust der Gäste konnten sich die Rüdesheimerinnen auf zwei Tore absetzen und BIK konnte 10 Sekunden vor Schluss noch den Anschlusstreffer zum Endstand von 24:23 erzielen.
Es spielten: Sibylle Stegmaier, Gianna Krämer (6/2), Janine Hüfner (5/1), Lisa-Marie Machenheimer (4), Claudia Ruppert, Pia Roßmann (je 3), Pia Sax (2), Jennifer Simon, Anna Grams und Julia Grunwald