Spielbericht mC-Jugend
HSG BIK Wiesbaden – HSG Main-Nidda: 33:26 (17:13)
BOL wir kommen!
Am vergangenen Sonntag haben die BIK-Boys der C1-Jugend, nach souveränem Auftreten über die gesamte Qualifikation, endlich das Ticket für die BOL 2022/2023 gelöst.
Nachdem die vorangegangenen Spiele alle eindrucksvoll und deutlich gewonnen werden konnten, kam es nun zum Endspiel um die BOL gegen die Spielgemeinschaft aus Bergen-Enkheim, Bad Vilbel und Dortelweil. Ein wenig ersatzgeschwächt, aber dennoch hoch motiviert war das Ziel ganz klar: BOL!
Die ersten 15 Minuten der Partie gestalteten sich sehr ausgeglichen. Zwar war man spielerisch klar überlegen, aber man agierte im Angriff einfach zu ungeduldig und schloss vermehrt bereits nach wenigen Pässen ab. Die Gäste hingegen spielten Ihre Angriffe überlegter und zeitweise auch cleverer aus. Sie warteten bis sich eine geeignete Gelegenheit bot und zermürbten somit die Abwehrreihen der BIK-Boys. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit standen die Reihen hinten dichter und die Angriffe wurden konsequenter ausgespielt. So konnte sich eine kleine 4-Tore Führung zur Halbzeit erkämpft werden.
Der Durchgang zwei startete furios und die Führung wurde nach und nach ausgebaut. In der Abwehr agierte man ein wenig defensiver, was den Gegner vor eine enorme Herausforderung stellte. Somit konnten auch einfache Ballgewinne immer mehr in Tore umgemünzt werden.
Man hätte meinen können, dass von da an die Partie entschieden sei und nichts mehr passieren könne. Doch in der 37. Minute beim Stand von 24:18 entschied auf einmal der Unparteiische sich ins Spielgeschehen einzuschalten. Innerhalb von 30 Sekunden vergab er drei 2-Minuten Strafen, die bestenfalls fragwürdig waren, weshalb die Gastgeber auf einmal nur noch zu dritt auf dem Feld standen.
Doch die Moral der Jungs war einfach nicht zu bändigen und es entwickelte sich sogar eine „Jetzt erst recht“ Mentalität. Trotz der 3-fachen Unterzahl erzielte man zwei Treffer und hielt die 6-Tore Führung fest im Griff. Von da an stand fest, dass den Jungs nichts und niemand mehr diesen Sieg streitig könnte. In den letzten 10 Minuten konnte das Ergebnis dann entspannt verwaltet werden, da auch von den Gästen keine große Gegenwehr mehr zu spüren war.
Alles in allem war eine packende Partie mit einem fairen Gegner, welchen wir auf diesem Wege viel Erfolg in der kommenden Runde wünschen.
Die C1-Jugend freut sich über die Qualifikation und startet in der kommenden Runde dann in der BOL durch.
Es spielten: Finn v. L. (Tor), Liam C. (1), Finn H. (7), Philipp K. (1), Tim K. (2), Felix G. (13), Hannes H., Max Z. (1), Noah A. (7), Florian T. (1).
Sicher in Qualirunde 2durch starken Auftakt
HSG BIK – mJSG Schw./Niederhöchstadt 42:32 (23:11)
TuS Nordenstadt – HSG BIK 12:43 (4:19)
An diesem Wochenende stieg unsere mC-Jugend in die BOL-Quali ein und hatte gleich zwei Spiele an einem Wochenende. Zuletzt sind viele Leistungsträger in die B-Jugend hoch gegangen und der neue Jahrgang kam aus der D-Jugend hoch. Aus diesem Grund wussten die Trainer nicht genau, wo man aktuell leistungstechnisch steht und sollte mit diesem Spielen einen ersten Gradmesser bekommen.
Samstags empfing man mit Schwalbach/Niederhöchstadt erst einmal den Nachrücker aus der Oberligaquali und stellte sich zu Beginn an auf ein interessantes Match ein. Die BIK-Boys waren voll motiviert und legten auch gleich los wie die Feuerwehr. Die Abwehr stand bombenfest und lies keine Chancen zu und im Angriff wurde jede Chance gnadenlos ausgenutzt. So erarbeiteten sich die Jungs schnell eine 5:0 Führung und zwangen die Gäste bereits in der 4 Spielminute zur Auszeit. Diese sollte aber nicht viel am Spielgeschehen ändern. Trotz der Tatsache, dass die Gastgeber fleißig durchwechselte und überwiegend der junge Jahrgang Spielanteile bekam, hatten die Gäste nicht viel entgegenzusetzen. So konnte man mit einer entspannten 12 Tore-Führung in die Halbzeit gehen. In Durchgang zwei wurde dann in den Verwaltungsmodus umgeschaltet. Im Angriff wurde zwar weiterhin Vollgas gegeben, aber in der Abwehr fehlte die nötige Spannung und die Gäste konnten ebenfalls fleißig Tore erzielen. Nichtsdestotrotz war dies ein nie gefährdeter Heimsieg und eine super Leistung aller Beteiligten.
Sonntags ging es dann zur TuS Nordenstadt, welche am Vortag eine herbe Niederlage gegen Hochheim/Wicker hinnehmen mussten. Dieses Erlebnis sollte sich an diesem Tag wiederholen, denn auch gegen uns gab es nicht viel zu holen. Weder körperlich noch spielerisch konnten die Gastgeber den Jungs der HSG BIK etwas entgegensetzen und gerieten sehr schnell unter die Räder. Nach 10 Minuten stand es bereits 0:10 und erneut konnte man fröhlich durchwechseln und allen Beteiligten die benötigten Spielanteile geben. Doch auch der vermeidlich schwächere junge Jahrgang machte kurzen Prozess mit der Nordenstadter Mannschaft. So Stand zu gutem Schluss ein 12:43 Kantersieg zu buche und die sichere Teilnahme an der nächsten Qualirunde.
Am kommenden Wochenende geht es dann bei der HSG Hochheim/Wicker um die Tabellenführung und eine gute Positionierung für den weiteren Qualiverlauf.
männliche C-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – mJSG Schwarzbach 32:28 (15:16)
Super Teamleistung trotz dezimiertem Kader!
Diese Woche hatten die BIK-Boys der mC-Jugend kein einfaches Los. Mit der mJSG Schwarzbach empfing man einen starken Gegner auf Augenhöhe und zudem war das Team leider stark dezimiert. Krankheitsbedingt gab es kurz vor Spiel vier Absagen und so stockte man den Kader kurzer Hand mit zwei D-Jugendlichen aus. Mit Tim, einem quirligen Feldspieler, und Jonathan, einem etatmäßigen Torhüter, kam ordentlich Verstärkung ins Team, wie sich später noch herausstellen sollte.
Die erste Halbzeit lief sehr auf Augenhöhe ab. Beide Mannschaften hatten so ihre Probleme in der Deckung und konnten sich im Angriff gut in Szene setzen. Nach einem ständigen hin und her führten die Gäste nach 25 Minuten mit nur einem Tor.
In Halbzeit zwei stellte man im Angriff und in der Deckung dann ein wenig um und konnte so den Gegner überraschen. Auch wenn jedes Tor hart erarbeitet werden musste, fand man in der Deckung zu gewohnter Stärke zurück und konnte die starken Rückraumschützen der Gäste überwiegend in Schach halten. Hinzu kamen viele hervorragende Paraden von unserem Schlussmann, welche ebenso ein wichtiger Faktor des Erfolgs waren. Schlussendlich war es dem Willen und dem mannschaftlichen Teamgeist zu verdanken, dass die zwei Punkte in Bierstadt blieben.
In den kommenden (englischen) Wochen stehen noch einmal schwere aber auch spannende Partien auf dem Terminkalender.
Es spielten: Rayan El M. (6), Noah A. (3), Finn H. (4), Liam C. (1), Marc P. O., Oskar S. (16/1), Max Z. (1), Philipp K., Tim K. (1), Jonathan H. (Tor)
männliche C-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – TV Idstein 37:19 (16:9)
Tabellenführung dank Kantersieg
Die mC-Jugend der HSG BIK Wiesbaden marschiert weiter und belohnt sich dank einer überzeugenden Leistung mit der zwischenzeitlichen Tabellenführung in der BOL.
Mit dem TV Idstein dufte man einen vermeidlich leichteren Gegner in der heimischen Halle begrüßen. Mit dem Gästetrainer – Max Bär – kehrte zusätzlich nach vielen Jahren ein alter Freund zurück an seine alte Wirkungsstätte. Dennoch gab es keine Gastgeschenke zu verteilen und die beiden Punkte sollten auf jeden Fall zu Hause bleiben.
Deshalb galt auch für dieses Spiel die Devise, aus einer konzentrierten Abwehrleistung heraus das Spiel aufzubauen und den Gegner in Schach zu halten. Die ersten 10 Minuten mussten sich die BIK-Boys allerdings noch ein wenig sortieren. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff war man noch nicht so ganz auf Betriebstemperatur.
Beim Spielstand von 6:5 gingen die Gastgeber dann aber zum ersten Mal in Führung und gaben diese auch bis zum Spielende nicht mehr her. Die Abwehr hatte sich nun auf das Spiel der Idsteiner eingestellt und im Angriff lief der Ball besser durch die Reihen. Lediglich die vielen Fehlwürfe und verschenkten Großchancen verhinderten eine noch deutlichere Führung. Mit einer 7-Tore-Führung ging es dann beim Spielstand von 16:9 zur Pause.
In der zweiten Halbzeit war der Drops dann schnell gelutscht. Die Gäste hatten dem intensiven Abwehrverhalten der BIK-Boys nicht mehr viel entgegenzusetzen. Ein um das andere Mal wurden freie Bälle erkämpft und schnelle Konter gelaufen. Dadurch konnten sich auf der Gastgeberseite beinahe alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Und wenn dann doch einmal ein Ball aufs Tor durchkam, wurde dieser von unseren Schlussleuten meist hervorragend pariert. Überhaupt gab dieses Spiel Gelegenheit munter durchzuwechseln, sodass jeder auf seine Spielanteile kam.
Nun heißt es aber wieder voll Konzentration auf die kommende Begegnung. Am 05.12. um 16:15 Uhr kommt es dann nämlich zum Spitzenspiel beim PSV Grün/Weiß Wiesbaden in der Niemöller-Schule. Beide Mannschaften sind noch ungeschlagen und kennen sich nur zu gut aus der vergangenen Vorbereitung.
Es spielten: Rayan El M. (7), Noah A. (8/2), Finn H., Felix G. (5), Marc P. O., Laurens T. (7), Oskar S. (6), Hannes H. (Tor/1), Max Z. (2), Philipp K. (1/1)
männliche C-Jugend – Bezirksoberliga
HSG Eschh./Steeden – HSG BIK Wiesbaden 26:28 (14:16)
Erfolgsserie wird weiter fortgesetzt
Die BIK-Boys der mC-Jugend bleiben dank einer starken kämpferischen Leistung ungeschlagen und bauen ihr Punktekonto weiter aus. Nach der zuletzt überzeugenden Leistung in Kastel ging es diesen Sonntagmittag zum zweiten Auswärtsspiel nach Eschhofen. Alle waren top motiviert und wollten auch diesmal wieder mit einer guten Deckungsleistung das Fundament für einen erneuten Sieg legen.
Beide Mannschaften waren von Beginn an voll da und schenkten sich nicht. Von der ersten Minute an wurde den Zuschauern ein packendes Handballspiel geboten mit viel Tempo und Einsatz auf beiden Seiten. Es war ein Kopf an Kopf Rennen und keiner konnte sich entscheidend absetzen. So ging es mit 14:16 sehr ausgeglichen in die Halbzeit.
Den besseren Start in Durchgang zwei erwischten dann die Gäste und konnten sich zwischenzeitlich sogar eine 6-Tore Führung herausspielen. Die Hausherren steckten aber zu keinem Zeitpunkt auf und stemmten sich noch einmal mit aller Macht gegen die drohende Niederlage. Überrumpelt von dem plötzlich erstarkten Siegeswillen verloren die BIK-Boys ein wenig den Faden, sodass es dann beim Stand von 24:23 sogar zu einem Führungswechsel kam.
Die letzten 6 Minuten des Spiels waren dann nichts mehr für schwache Nerven. Bis zum Spielstand von 26:26 wurde es dann wieder zu einem knappen Kopf an Kopf Rennen. Das letzte Quäntchen Glück lag dann am Ende aber bei den Gästen. Zwei starke Paraden unseres Schlussmannes und zwei erfolgreiche Abschlüsse im Angriff bescherten die entscheidende 2-Tore Führung zum Ende hin und somit wichtige zwei Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.
In der kommenden Woche haben sich die Jungs eine kleine Spielpause verdient, bevor sie dann am 28.11.2021 um 14:00 Uhr in heimischer Halle den TV Idstein empfangen.
Es spielten: Rayan El M. (8), Noah A. (3), Finn H (1)., Liam C., Felix G. (11/3), Marc P. O., Laurens T. (2), Oskar S. (1), Hannes H. (Tor), Marlon A. (Tor/1), Max Z. (1), Philipp K.,
männliche C-Jugend – Bezirksoberliga
TG Kastel – HSG BIK Wiesbaden 28:28 (18:14)
Gerechtes Remi nach einer hart umkämpften Partie
Im zweiten Spiel der jungen Runde mussten die BIK-Boys auswärts bei der Mannschaft der TG Kastel ran. In voller Mannschaftsstärke und mit viel Selbstvertrauen aus dem vergangenen Sieg wollte man auch dieses Mal wieder zeigen, dass man zu Recht in dieser Spielklasse eingeteilt worden ist.
Auch wenn man nach dem ersten Spieltag noch nicht allzu viel über die Spielstärke des Gegners weissagen konnte, versprach die Begegnung dennoch viel Spannung. Der bislang stärkste Angriff (40 Tore – Kastel) traf auf die bisher beste Abwehr (17 Tore – BIK). Nun galt es aus Gästesicht herauszufinden, ob man diese Leistung wiederholen konnte.
Und die Partie hielt was sie versprach. Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen. In der Anfangsphase konnte sich niemand einen richtigen Vorteil erspielen. Beide Abwehrreihen standen sehr solide und stellten die Angreifer immer wieder vor neue Aufgaben. Erst zum Ende der Halbzeit gelang es den Gastgebern einen 4-Tore Vorsprung herauszuspielen.
Unbeeindruckt von dem Rückstand kamen BIK-Boys aus der Halbzeitpause und schafften es nach kurzer Zeit den Spielstand auf 2-Tore zu verkürzen. Allerdings folgte dann ein Bruch im Spiel der Gäste. Diese kleine Schwächephase reichte jedoch aus, dass Kastel binnen drei Minuten einen 5-Tore-Lauf hinlegte und auf einen Zwischenstand von 23:17 erhöhte. Dieser Rückschlag war heftig, aber nun galt es Courage zu zeigen und gemeinsam im Team wieder zurück ins Spiel zu finden.
Mit noch knapp 18 Minuten auf der Uhr war hierfür auch noch genügend Zeit und so kämpfte man sich im Verbund Stück für Stück zurück in die Partie. Uns so stand es bereits zehn Minuten später beim Spielstand von 24:24 wieder unentschieden und das Match war wieder vollkommen offen.
Die letzten 7,5 Minuten waren für alle Beteiligten und auch die Zuschauer purer Nervenkitzel. Sobald eine Mannschaft den Führungstreffer erzielte, glich die Gegenseite prompt wieder aus. Schlussendlich blieb es aber beim absolut verdienten Unentschieden. Beide Mannschaften können vollkommen Stolz auf Ihre Leistung sein und die Zuschauer können sich jetzt schon auf das Rückspiel freuen, dass denn im Januar in Bierstadt ausgetragen wird.
Es spielten: Rayan El M. (8), Noah A. (5/1), Finn H., Liam C. (1). Felix G. (3), Marc P. O. (1), Laurens T. (5/1), Oskar S. (4), Hannes H. (Tor), Marlon A. (Tor/1), Max Z., Leif M., Till M., Philipp K.
HSG BIK Wiesbaden – HSG EppLa 24:17 (13:8)
mC-Jugend besticht mit starker Abwehrleistung
Es ist endlich wieder soweit und nach knapp 1,5 Jahren Abstinenz im Wettkampfbetrieb fliegt endlich wieder der Ball! Alle in der Mannschaft haben sich in den letzten Wochen und Monaten intensiv auf diesen Tag vorbereitet und die Vorfreude war immens.
Top motiviert empfing man am ersten Spieltag die Mannschaft der HSG EppLa. Auf Grund der langen Spielpause war es nicht möglich eine Einschätzung der Spielstärke vorzunehmen und so lag der Fokus auf den eigenen Stärken. Wohl wissend, dass man im Angriffsspiel noch das ein oder andere Defizit aufzuweisen hat, stand die Defensive absolut im Vordergrund.
Und hier legte die gesamte Mannschaft auch von Anfang an los wie die Feuerwehr. Alle agierten als Einheit und unterstützen den Nebenmann, wie auch den Schlussmann im Tor. Die Gäste bissen sich ein um das andere Mal die Zähne aus und hatten kein Durchkommen. Somit gelang es den BIK-Boys mit lediglich sechs Gegentreffern in die Pause zu gehen. Einziger Wehrmutstropfen in der ersten Spielhälfte war die mangelnde Chancenverwertung. Denn obwohl einige gute Torchancen erarbeitet werden konnten, scheiterte man hier oftmals am Torhüter oder an einer ungenügenden Präzision.
In Halbzeit zwei wurde das Spiel dann auf beiden Seiten ein wenig schneller und abwechslungsreicher. In der Defensive ließ man nun etwas mehr zu und die Gäste kamen öfter zum Torerfolg. Allerdings kam jetzt auch endlich die zweite große Stärke der Gastgeber zur Geltung – das schnelle Umschaltspiel! Die Gegner wurde im Aufbauspiel immer wieder zu technischen Fehlern gezwungen, wodurch über die 1. und 2. Welle viele einfach Torchancen erarbeitet wurden.
Schlussendlich ist der 1. Heimsieg in der neuen Saison auf Grund der mannschaftlichen Gesamtleistung hoch verdient. Sollte man dieses Niveau in der Deckung halten und die Durchschlagskraft im Angriff verbessern können, sind wir zuversichtlich noch viele spannende und attraktive Handballspiele erleben zu dürfen.
Es spielten: Rayan El M. (3), Noah A. (1/1), Finn H. (1), Liam C. (1). Felix G. (8/3), Marc P. O., Laurens T. (3), Oskar S. (6), Hannes H. (Tor/1), Marlon A. (Tor), Max Z.
männliche C1-Jugend – Bezirksoberliga
JSG Gonzenh./Ober-Eschb. – HSG BIK Wiesbaden 31:31 (15:12)
Punkteteilung in Bad Homburg
Am vergangenen Samstag waren die BIK-Boys bei der JSG Gonzenh./Ober-Eschb zu Gast. Ein Gegner, den man in der Hinrunde bereits schlagen konnte und somit wollten die Jungs diesmal ebenfalls die Punkte mit nach Wiesbaden nehmen. Die gesamte Partie sollte sich als sehr ausgeglichen gestalten.
Die erste Hälfte begann man etwas schläfrig und lag nach fünf Minuten 5:2 zurück. Nun begann die Aufholjagd und die Jungs konnten in der 18 Minute das erste Mal ausgleichen. Von nun an war die C-Jugend der HSG ständig nah an der Führung, jedoch konnten die Gastgeber mit einer drei Tore Führung in die Halbzeit gehen.
In der zweiten Halbzeit drehte man nochmal etwas auf, konnte aber leider zu keinem Zeitpunkt in Führung kommen. So blieb es ein sehr ausgeglichenes Spiel und man trennte sich am Ende, völlig verdient von der JSG Gonzenh./Ober-Eschb. mit einem Ergebnis von 31:31.
Am 15.03. geht es zum vorletzten Spiel der Saison nach Eltville, wo auch nochmal Punkte eingesammelt werden können.
Es spielten: Marcel B., Moritz G. 1, Levi H. 4, Janik H. 1, Jakob H. 4, Nils T. 4, Carlo K. 12, Moritz H., Samuel Q. 1, Nico F. 4
männliche C2-Jugend – Bezirksliga B West
mJC HSG Eschh./Steeden gg. HSG BIK Wiesbaden II 30:40 (13:17)
Gute zweite Halbzeit sichert den hohen Sieg!
Am vergangenen Samstag war die zweite Garde der BIK-C Jugend bei der HSG Eschh./Steeden zu Gast. Das Hinspiel konnte man mit 15 Toren gewinnen also war auch diesmal klar, dass alles andere als ein Sieg nicht akzeptabel ist. Vor Anpfiff besprach man , dass man den Ball schnell und sicher nach vorne tragen möchte und die einfachen Torchance nutzen muss.
Dennoch konnten die BIK-Boys diese Vorgaben in der ersten Hälfte nicht gut umsetzen und so führte man zwar ständig, konnte sich aber nicht weit genug absetzen. Mit 13:17 ging es zum Pausentee.
Die zweite Halbzeit startete dann besser und die Jungs konnten die Vorgaben nun endlich erfolgreich ausspielen. Ganz besonders im Fokus stand Moritz H., welcher ein um das andere mal den Ball hinten rausfangen konnte und somit mit 13 Toren die Torschützenliste anführt. Man trennte sich am Ende mit einem Ergebnis von 30:40.
Es spielten und trafen: Moritz H. 13, Luc D. 2, Aaron P. 2, Jonathan B. 1, Moritz G. 7, Jannik M., Jakob H. 7, Simon O. 3, Constantin E. 1, Marcel H. 1, Kai D. 1, Janik H. 2
männliche C1-Jugend – Bezirksoberliga
mJSG Schwalb./Niederhöchststadt – HSG BIK Wiesbaden 25:28 (7:11)
Erster Sieg nach langer Durststrecke
Am vergangenen Samstagabend spielte die C1 der HSG BIK Wiesbaden in Eschborn. Im Vorfeld war klar, dass wenn die im Training einstudierten Abläufe klappen und die Abwehr steht, die zwei Punkte mitgenommen werden. Bereits vor Anpfiff konnte man eine konzentriert, angespannte Aufwärmphase der BIK-Boys beobachten. Dementsprechend verlief die erste Halbzeit. Der Angriff spielte die erste Welle erfolgreich und kam so zu freien Torchancen. Auch die zweite Hälfte kontrollierte die HSG gegen die Gastgeber aus Eschborn und gewann verdient mit 25:28.
Das nächste Heimspiel findet am 01.03.um 13:30 Uhr gegen TSG Münster statt.
Es spielten: Carlo K., Moritz H., Niklas H. Nils T., Nico F., Tim-Levi H., Tom K., Anton T., Marcel H. Samuel Q.