Das neue A-Team steht mit einem Bein in der BOL!
HSG BIK – HSG VfR Eintracht Wiesbaden 25:14 (12:8)
TG Kastel – HSG BIK 26:31 (14:11)
Der neue Jahrgang hat am vergangenen Wochenende die ersten beiden Spiele der BOL-Qualifikation für sich entscheiden, 4 Punkte erkämpfen sowie eine aussichtsreiche Tordifferenz aufbauen können!
Am Samstag war Eintracht Wiesbaden zu Gast bei der HSG BIK. Die Abwehr sollte das Spiel entscheiden. Mit flexiblen Abwehrformationen konnte man den Gegner, über die gesamte Spielzeit, vor neuen Herausforderungen im Angriffsspiel zwingen. Der Matchplan wurde souverän vom A-Team umgesetzt. Tor um Tor konnte die HSG BIK sich absetzen und am Ende mit 11 Toren das Spiel entscheiden. Ausschlaggebend für den hohen Sieg war aber auch die Leistung von A. Trexler – in 60 Minuten 14 Treffer zugelassen und mindestens so viele pariert. Das macht ihn zum MVP des Spiels.
Am Sonntag ging es für die A-Jugend nach Mainz Kastel. Den Gegner hatte man am Vorabend bereits gegen PSV GW Wiesbaden spielen sehen. Die Abwehr wurde umgestellt und eher defensiv ausgerichtet. Unter anderem auch, weil 2 Spieler vom Vortag nur bedingt einsatzfähig waren. Dafür konnte man den Kader mit Spielern der B-Jugend verstärken. Der Matchplan wurde allerdings nur in den ersten zehn (2:5) und letzten zehn Minuten (26:31) umgesetzt. In den vierzig Minuten dazwischen verspielte die HSG BIK den Vorsprung und erlaubte es der TG Kastel mit 5 Toren in Führung zu gehen.
Am Freitag, 20.05. um 20:00 Uhr gastiert der Polizeiverein Wiesbaden in unserer Fliedarena. Sofern das A-Team auch das dritte Quali-Spiel für sich entscheiden kann, spielt man in der kommenden Saison direkt wieder in der BOL und überspringt die 2. Runde. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Unterstützung auf den Rängen!
Es spielten: A. Trexler (im Tor), M. Heilmann, M. Braun, N. Thyssen, J. Held, J. Held, T. Nippert, M. Gastl, N. Fröhlich, S. Quack, C. Kreuter, N. Helmig
männliche A-Jugend – Bezirksliga A
HSG BIK Wiesbaden – JSGmA Rüdesheim/Eltville 41:20 (17:13)
Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge stand für die A Jugend der HSG ein wichtiges Spiel auf dem Plan, um die Chancen in das ,,Final- Four‘‘ einzuziehen zu bewahren. Das Spiel begann auf Seiten der HSG nach Maß. Man konnte sich in den ersten Minuten einen 4 Tore Abstand herausspielen und eine stabile Abwehr hatte bestand. Mitte der ersten Hälfte folgte jedoch ein Leistungstief und man gab dem Gegner aus Rüdesheim die Chance heranzuziehen. Viele unnötige Ballverluste und auch weniger Abwehrarbeit auf Seiten der HSG hatten ein 17:13 zur Halbzeit zur Folge.
Nach der Pause jedoch fang sich die Mannschaft der HSG und man konnte das eigene Spiel besser aufziehen. Sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr waren Verbesserungen deutlich sichtbar. Viele Überlaufangriffe, die durch die verbesserte Abwehrleistung in der 2. Hälfte zu Stande kamen, sorgten letztendlich für einen eindeutigen Endstand von 41:20. Nur sieben Tore wurden dem Gast aus Rüdesheim in der zweiten Hälfte gewährt und ganze 24 Tore im Angriff der HSG geworfen.
Basierend auf dieser Leistung im zweiten Abschnitt des Spiels, lässt sich hoffnungsvoll auf einen Einzug in die Runde der letzten Vier Teams schauen, sowie auch auf das 3. Spiel gegen die JSGmA Rüdesheim/Eltville am 27.03.2022 um 15:00 Uhr in Rüdesheim.
Es spielten: Städtler (im Tor), Nippert 13, Schellin 10, Muth 7, Thyssen 6, Wilhelmi 2, Gastl 2, Held 1, Fröhlich, Quack
männliche A-Jugend – Bezirksliga
HSG BIK Wiesbaden – JSGmA Rüdesheim/Eltville 38:20 (19:8)
Das nächste Heimspiel der A-Jugend der HSG BIK stand am Freitagabend, den 17.12.2021, um 19:30 an. In eigener Halle war man bisher ungeschlagen und Ziel war es, diese Serie auch gegen Rüdesheim/Eltville weiterzuführen.
Durch gute Unterstützung einiger B-Jugend Spieler hatte man diverse Wechselmöglichkeiten und konnte von Anfang an mit viel Tempo spielen. Die Abwehr der HSG stand bis zum Ende der ersten Halbzeit sehr stabil und man bekam in den ersten dreißig Minuten des Spiels nur acht Gegentreffer. Im Angriff wurde diszipliniert der Ball gespielt und die entscheidenden Treffer erzielt. Somit ging es mit einer 19:8 Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte war ein Ähnliches Bild zu erkennen. Der Angriff der HSG spielte seine Angriffe erfolgreich weiter und provozierte verhältnismäßig wenig technische Fehler.
Zum Ende des Spiels hatten nun auch die jüngeren Spieler die Chance sich schonmal für das kommende Jahr einzuspielen und A-Jugend Erfahrungen zu sammeln. Auch das funktionierte gut und letztendlich stand ein deutliches 38:20 für die BIK Boys auf der, an diesem Tag von Hand umklappbaren, Tischtennis-Punktetafel.
Es spielten: Städler (im Tor), Wilhelmi (2), Schellin (13), Muth (3), Helmig (1), Held (3), Krag (5), Fröhlich (3), Hadeler (1), Nippert (3), Gastl (2), Thyssen (2)
männliche A-Jugend – Bezirksliga
TV Idstein – HSG BIK Wiesbaden 36:26 (16:12)
Die mJ-A der HSG BIK Wiesbaden war am Sonntag, den 12.12.2021, zum Abendspiel an die Halle am Hexenturm nach Idstein gefahren. Der Plan war es, die weiße Siegesweste beizubehalten und den vierten Sieg im vierten Spiel mit zurück nach Bierstadt zu nehmen.
Das Spiel begann relativ ruhig, im Gegensatz dazu, wie das erste Aufeinandertreffen der Teams endete. Das Hinspiel nämlich, gewann die HSG BIK knapp mit einem Treffer.
Dementsprechend war die Motivation der Idsteiner, den Heimsieg einzufahren, von Beginn an zu spüren.
Die ersten fünf Minuten des Spiels begannen nicht optimal für die Jungs der HSG… Idstein konnte sich bereits einen zwischenzeitlichen drei Tore Vorsprung (5:2) herausspielen.
Dies jedoch beeindruckte, die in der Abwehr anfangs stabil stehenden Jungs der HSG, vorerst nicht, und bis zur 25. Spielminute konnte man mit 10:11 vorlegen. Mit Gedanken an das Hinspiel und sehr guter Unterstützung der Gedanken und Handlungsschnellen Aushilfsspieler aus der mJ-B, wollte man nun beginnen das Spiel zu bestimmen.
Jedoch ging das Spiel mit einem 16:12 Zwischenstand für den TV Idstein in die Pause. Aus Sicht der BIK Boys war das Spiel keineswegs schon gelaufen, hatte man in der Pause das Gefühl, und der Matchplan für Beginn der 2. Hälfte lautete, viel Tempo zu gehen, um schnell aufzuholen und den Gegner in den letzten Minuten des Spiels noch einmal massiv unter Druck zu setzen…
Zu viele technische Fehler, Ungenauigkeiten und unnötige Hektik, vor allem im Angriff der HSG, spielten jedoch dem TV Idstein nach der Pause extrem in die Karten, welcher sich dadurch weiter Absetzen konnte.
Die Jungs der HSG BIK kamen letztendlich nicht mehr dazu Ergebniskorrektur betreiben zu können und mussten somit die erste Niederlage im Rückspiel gegen den TV Idstein einstecken.
Jetzt gilt es für die Jungs der HSG, die Gedanken an das kommende Spiel gegen die mJ-A der JSG Rüdesheim/Eltville (Platz 4 ; 4:6 Punkte) zu richten und tabellarisch wieder mit dem TV Idstein, die sich durch diesen Sieg die Tabellenführung in der Bezirksoberliga West geholt haben, gleich zu ziehen.
Das Spiel findet am Freitag, den 17.12.2021, um 19:30 Uhr in der Halle der Theodor-Fliedner Schule statt, und wir hoffen natürlich auf tatkräftige Unterstützung von den Rängen, denn das Ziel der Jungs der HSG ist klar… den Kampf um die Meisterschaft mit dem TV Idstein anzunehmen und am Freitag im Fernduell gegen die A-Jugend aus Rüdesheim/Eltville, die ungeschlagen Serie in eigener Halle fortzusetzen und die wichtigen zwei Punkte in Bierstadt zu lassen.
männliche A-Jugend – Bezirksliga
HSG VfR/Eintr. Wiesbaden – HSG BIK Wiesbaden 16:21 (9:11)
HSG BIK baut Tabellenführung weiter aus
Leicht angeschlagen fuhr die A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden am Samstag zum Auswärtsspiel in die Halle am Elsässer Platz. Ziel war es, den dritten Sieg im dritten Spiel einzufahren und die Tabellenspitze zu verteidigen.
Das Spiel begann zunächst holprig: Im Angriff beging man zunächst einige technische Fehler, die gepaart mit wenig Glück im Abschluss ungewohnt von den BIK-Handballern anzuschauen waren. Nach rund zehn Minuten verringerte man allerdings die Fehlerquote und lies nun auch in der Abwehr weniger zu. Insbesondere die Absprache zwischen Abwehr und Torwart funktionierte nun besser. Mit einem knappen Abstand von zwei Toren und einem 9:11 ging es in die Halbzeitpause.
Selbstkritisch und reflektiert besprach man sich in der Halbzeitpause. Die Mannschaft blieb bis dato unter ihren Möglichkeiten und so nahm man sich für Durchgang Zwei vor, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr nochmal eine Schippe drauf zu legen.
An der Umsetzung dieser Vornahmen haperte es jedoch in der zweiten Hälfte weiterhin und die HSG konnte sich nicht, wie eigentlich erhofft, weiter vom VFR absetzen. Erst nach einer Auszeit in der 40. Spielminute baute man die Führung weiter aus. Eine unglückliche Verletzung dann von Pius Muth und die dadurch entstehende Schwächung des Mittelblocks, konnte gut verarbeitet werden und so stand zum Ende des Spiels ein fünf Tore Vorsprung auf der Anzeige.
Es spielten: Lasse S. (im Tor), Felix S. (3), Pius M. (4), Mika W. (3), Nils T. (2, 1/2), Tom-Luca N. (5), Jesko K. (3), Niklas H., Jonathan H. (1)
männliche A-Jugend – Bezirksliga
HSG BIK Wiesbaden – TV Idstein 32:31 (15:16)
Mit Willensleistung zum zweiten Saisonsieg
Am Sonntag, den 7.11.2021 für die männliche A – Jugend der HSG den zweiten Saisonsieg im zweiten Spiel einzufahren. Matchplan war es, geordnet und nicht überhastet zu spielen, um unnötige Ballverluste zu vermeiden und dem Gegner aus Idstein keinen Raum für ein schnelles Spiel zu geben, die durch einen wesentlich breiteren Kader mehr Optionen zum Wechseln besaßen. Das Spiel war von Beginn an aufgeheizt: viele progressive Bestrafungen in der Anfangsphase sorgten diesem Umstand nicht entgegen.
Die ersten zehn Minuten begannen nicht optimal für die HSG. Man ging früh in Rückstand und die Abwehr der BIK-Boys wirkte zu Beginn etwas überfordert. Mitte der ersten Hälfte begann die 6:0 Abwehrformation der HSG besser zu funktionieren und man konnte bis zur Halbzeit auf einen Treffer verkürzen (15:16).
Ein ähnlicher Start in die zweite Halbzeit folgte uas Spiel gestaltete sich knapp. Die HSG schaffte es gegen Ende des Spiels, sich zwischendurch einen drei Tore Abstand zu erarbeiten, auch basierend auf der 7m Treffsicherheit von Pius Muth (7/8). 2-Minuten Zeitstrafen gegen die HSG und eine offensive Manndeckung des TV Idstein sorgten aber für den zwischenzeitlichen Stand von 31:31.
Das entscheidende Tor zum 32:31 Endstand erzielte Pius Muth durch den achten Sieben Meter Strafwurf für die HSG in diesem Spiel. Diese knappe Führung konnte man durch eine sich im Laufe des Spiels steigernde Abwehrleistung der HSG über die Zeit bringen und dies natürlich zur Freude aller Spieler und Fans der HSG!
Es spielten: Lasse S. (im Tor), Jonathan H. (3), Jesco K. (5), Mika W. (1), Carlo K., Felix S. (3), Tom Luca N. (5), Pius M. (15, 7/8)
PSV Grün/Weiss – HSG BIK Wiesbaden 17:21 (9:8)
Nach eineinhalb Jahren ohne Pflichtspiel wollte man mit einem Auftaktsieg gegen den PSV Grün-Weiß Wiesbaden in die neue Saison starten.
Die Motivation stimmte, die Konzentration ließ jedoch teilweise zu wünschen übrig. Mangelndes Aufbauspiel und Abschlussschwächen prägten das gesamte Spiel. Nach einer 2:5 Führung in den ersten 10 Minuten für die HSG BIK, kippte das Spiel in Richtung des PSV, der mit einer 9:8 Führung in die Pause ging. Die langsame Spielweise des PSV gestaltete das Spiel träge, und die BIK-Boys passten sich an den Gegner an. Entsprechend wollte man die Kontrolle in Hälfte zwei wieder zurück erlangen und nahm sich vor eine Schippe draufzulegen. Insbesondere die Umstellung in der Abwehr führte zu größerer Sicherheit und so konnte man das Spiel ab der 45. Spielminute wieder zu seinen Gunsten gestalten.
In den letzten Minuten des Spiels drehte man nochmal auf: Die Anspiele wurden genauer und die Torchancen klarer. Dennoch blieb die Mannschaft der HSG BIK Wiesbaden weit unter ihren spielerischen Möglichkeiten. Viele Fehlwürfe und verworfene Siebenmeterwürfe sorgten zum Unbehagen der HSG dafür, dass das Spiel unnötig knapp gestaltet wurde. Letztendlich konnte sich die HSG in den letzten Minuten des Spiels einen vier Tore Vorsprung herausspielen und somit die ersten zwei Punkte der Saison mit nach Hause nehmen.
Der erwünschte Start nach Maß war somit auf dem Papier gelungen, jedoch spielerisch und kämpferisch kann die A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden im Saisonverlauf einiges tun, um konstant gute Leistungen zu erbringen. Nun ist der Fokus auf das Spiel gegen den TV Idstein gesetzt und die Weichen auf Heimsieg gestellt.
Der Kreisläufer der HSG, Mika Wilhelmi, reflektierte nach dem Spiel: ,,Am Ende fragt man sich natürlich immer woran hat’s gelegen‘‘
Das Spiel am 7.11. gegen den TV Idstein findet um 17:00 Uhr in der Halle der Theodor-Fliedner-Schule statt.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Es spielten: Städler (im Tor), Fröhlich, Held (1), Krag, Wilhelmi (1), Thyssen, Schellin (9), Nippert (4), Muth (5), Herbertz (1)
mA – Jugend mit stabiler Defensivleistung
HSG BIK Wiesbaden – TSG Eddersheim: 41:13
Das erste Testspiel des Jahres 2021 stand der männlichen Jugend A , am Sonntag den 10.10.2021 um 14:00 Uhr, bevor.
Man erhoffte sich von diesem Testspiel einen möglichst guten Eindruck des Leistungszwischenstands vor Rundenbeginn erkennen zu können, denn ein Spiel auf Augenhöhe war zu erwarten…
Mit drei Halbzeiten von jeweils 20 Minuten Spielzeit hatten beide Mannschaften demnach genug Zeit Spieltaktiken, Spielsysteme und Spielzüge einzubringen und zu testen.
Auf Seiten der HSG BIK Wiesbaden begann das Spiel direkt ab der ersten Minute mit viel Tempo und einer starken Abwehrleistung. Viele technische Fehler der Gäste und eine gute Antizipationsleistung in der Abwehr der HSG BIK Wiesbaden hatten viele Überlaufaktionen zur Folge, die gnadenlos von den Gedanken- und körperlich schnellen Außenspielern der HSG ausgenutzt wurden.
Trotz guter Laufleistung der Spieler der TSG Eddersheim, waren die weitestgehend genauen Überlaufanspiele nicht zu verhindern, was letztendlich den Spielern der TSG vieles an Nerven und Ausdauer abverlangte und somit, aus Sicht der TSG Eddersheim, im Spiel nicht der erhoffte ,,turn – around- point‘‘ gesetzt werden konnte.
Im Rückraum, sowie auch auf den Außenpositionen der HSG BIK sorgten weiterhin schöne Einzelaktionen für den eindeutigen Endstand.
Somit ist abschließend festzuhalten, dass vor Allem die starke Abwehrleistung der HSG hervorzuheben ist und mit einem guten Gefühl in das nächste Testspiel, voraussichtlich in zwei Wochen gegen den selben Gegner, gegangen werden kann.
Es spielten: Lasse S., Felix S, Mika W., Jonathan H., Jesco K., Tom-Luca N., Pius M., Carlo K., Niklas H., Nils T.
männliche A-Jugend – Bezirksliga
HSG BIK Wiesbaden – HSG Sindlingen/Zeilsheim 24:27 (11:13)
Trotz „Comebacker“-Qualitäten eine bittere Niederlage
Am Sonntag, dem 08.03.2020, stand für die männliche A-Jugend der Wiesbadener ihr neunzehntes Saisonspiel an und das auch noch gegen den direkten Tabellen-Konkurrenten aus Sindlingen/Zeilsheim. Das Heimspiel der HSG BIK Wiesbaden wurde um 12:00 Uhr angepfiffen und sollte sich als eine ausgeglichene Partie erweisen. Da die Gastgeber jedoch keine Auswechselspieler zur Verfügung hatten, mussten sich die Wiesbadener ihre Kräfte gut einteilen.
Zu Beginn der ersten Spielhälfte spielten beide Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau, was sich auch im Torverhältnis widerspiegelt, da kein Team die eindeutige Führung einnehmen konnte. Die Gäste erzielten zwar zunächst den Führungstreffer, jedoch konnte die HSG Sindlingen/Zeilsheim diesen geringen Vorsprung nicht aufrechterhalten, da die Gastgeber aus Wiesbaden immer wieder den Ausgleich schufen. Bis zur 19. Spielminute blieb es bei diesem Verlauf, bis schließlich David F. einen Siebenmeter verwandelte und somit die Wiesbadener Führung um zwei Tore ausbaute. Trotz des Vorsprungs gelang es den Gästen in der 22. Spielminute den Ausgleichstreffer zu erzielen und hiernach das Spiel zu drehen. Das letzte Tor der ersten Spielhälfte wurde in der 28. Minute geworfen und konnte die Führung für die Gäste stabilisieren, welche zu diesem Zeitpunkt auf zwei Toren basierte.
Mit dem Anpfiff der zweiten Halbzeit gelang es den Gastgebern in der 34. Spielminute, den wichtigen Ausgleichstreffer durch Spieler Jonas M. zu erzielen. Beide Mannschaften leisteten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches sich in dieser direkten Form bis zur 42. Spielminute halten konnte. Da die Wiesbadener keine Auswechslungen vornehmen konnten, stellte dies für die Spieler sowohl eine körperliche als auch mentale Herausforderung dar, welche mit der Zeit zunahm. Hierdurch nahm die Konzentration Stück für Stück ab und den Gästen aus Sindlingen/Zeilsheim wurden neue Chancen geboten, welche konsequent genutzt wurden. Auch wenn sich die Wiesbadener in einer schlechten Ausgangslage befanden, trafen sie in der 51. Spielminute durch Spieler Hai Van S. zum Ausgleich. Der Wille der Mannschaft war gegeben, aber dem stetigen Druck war das Team schlussendlich dann doch nicht gewachsen. Zum Schluss mussten die Wiesbadener eine Niederlage verzeichnen, auch wenn sie für den Sieg gekämpft haben.
Es spielten: Lukasz N. (Tor), Max S. (1), Max K. (1), Leon K. (1), Hai Van S. (1), Jonas M. (5), David F. (15)
männliche A-Jugend – Bezirksliga
JSGmA Eltv./Rüdesh. – HSG BIK Wiesbaden 22:21 (15:10)
Erst in den letzten zehn Minuten wach!
Die A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden war am vergangenen Wochenende zu Gast in Eltville. Im Hinspiel konnte man noch einen Punkt retten – auch ohne richtigen Torwart. Im Rückspiel teilten sich erneut die Feldspieler LukaszN und Tom Luca N das Tor-Geschehen. Bei 22 Treffern der Gäste kann man über deren Leistung nicht meckern.
Die Feldspieler allerdings müssen sich an ihre eigene Nase fassen und die verloren Punkte auf ihre Kappe nehmen. Erst in den letzten zehn Minuten wurden die geforderten Aufgaben und taktischen Absprachen erfolgreich umgesetzt. Die Rheingauer kamen in der zweiten Hälfte gerade mal auf 7 Treffern. Wiesbaden gewann diese zwar mit insgesamt 11 Treffern, aber es reichte am Ende nicht, um die 2 Punkte mit heimzufahren.
Es spielten: Tom Luca N., Lukasz N. (beide Tor), David F., Leon K., Hai v. S., Jonas M., Tom N., Pius M., Jonathan H.