HSG BIK Wiesbaden I – TV Idstein II 5:0
In einem Spiel auf gutem Niveau ging die HSG BIK aufgrund einer guten Abwehrleistung und verbesserter Trefferquote verdient -wenn auch knapp- als Sieger hervor.
Das nächste Spiel findet am 01.10.2017 um 14:20 Uhr in der Sporthalle Eschhofen gegen die HSG Eschhofen/Steeden statt. Anwurf ist um 14:00 Uhr.
HSG BIK Wiesbaden – SV Bad Camberg 0:5
Mit dem SV Bad Camberg hatte man gleich ein Schwergewicht in der Theodor-Fliedner-Halle zu Gast. Unsere junge Mannschaft konnte in der ersten Halbzeit einigermaßen mithalten, als noch das gewohnte 2 x 3:3 System gespielt wurde. In der zweiten Halbzeit jedoch war die Mischung aus ungewohntem System, starkem Gegner und nachlassenden Kräften einfach zu viel und der Ball schlug ein ums andere Mal im eigenen Netz ein.
Das nächste Spiel hat den TV Idstein II als Gegner. Gespielt wird am 01.10.2017 um 14:20 Uhr in der Sporthalle am Hexenturm in Idstein.
Sehr starke HSG-Abwehr und nur wenig Gegenwehr von Schwalbach/Niederhöchstadt!
Am Freitag im Training sah es noch so aus, als müssten wir mit sieben Spielern nach Eschborn fahren. Am Ende sind wir mit insgesamt 10 Spielern angereist. Besonders Mikas Entscheidung, doch zum Spiel zu kommen, war sehr lobenswert!
Somit kam eine etwas veränderte erste sechs aufs Feld, die ihre Aufgaben gut umgesetzt haben. Nach erfolgreichem Start in die erste Halbzeit und eine 1:4 Führung, wendete sich jedoch kurzzeitig das Blatt. Schwalbach/Niederhöchstadt kam immer Nähe ran und konnte nach einer guten Viertelstunde mit 6:6 ausgleichen.
Das Problem lag allerdings wieder beim Angriff von Wiesbaden, der hundertprozentige Chancen nicht verwerten konnte. Die Abwehr blieb jedoch konstant – sehr gut, sodass sich die Gegner nur schwer freie Würfe auf's Tor erarbeiten konnte und dann auch erst mal an Lasse vorbei mussten.
8:11 zur Pause. In der Kabine herrschte dann etwas Unruhe, weil die jungen Schiedsrichter mit einigen Situationen überfordert waren. Aber wie kann man so eine Lage besser meistern als seinen Fokus in der zweiten Halbzeit wieder voll auf Sieg einzustellen, so wie es in der Kabine besprochen wurde.
Am Ende war es ein Start-Ziel-Sieg mit 16:24 Toren für die HSG BIK Wiesbaden und dem ersten Auswärtssieg in der noch jungen Saison. Glückwunsch und weiter so!
Es spielten: Im Tor Lasse Städtler, Pius Muth (8), Jonathan Held (1), Mika Wilhelmi (5), Max Brokemper (1), Tim Fritz (1), Konrad Hannack (3), Sebastian Kotzan (1), Tom-Luca Nippert (2), Max Seifert (2)
Nächstes Heimspiel ist am 01.10.2017 um 14:00 Uhr in der Fliednerhalle.
HSG MainHandball - HSG BIK Wiesbaden 34 : 6 (13:4)
Die Weibliche A-Jugend hat ihr erstes Auswärtsspiel bei HSG MainHandball bestritten.
Gespielt haben: im Tor Alexandra Koepp und Rodriguez Maks Luisa, im Feld: Grams Anna, Dielentheis Paula ,Turner Ingrid, Städtler Lotta, Hausy Sophia, Schmölling Lisa, Ruppert Claudia. Nicht dabei waren diesmal Carlotta Nippert, Danielle Häffel, Jule Nieder, Annika Pätz.
Der nächste Spieltag findet am 23.09.2017 in der heimischen Theodor-Fliedner-Halle statt. Gegner wird die HSG Eschhofen/Steeden sein. Der Anwurf ist für 14:00 Uhr angesetzt.
HSG BIK Wiesbaden II - HSG BIK Wiesbaden I 8:16 (3:5)
Vereinsinternes BIK-Derby geht am Ende klar an die D1
In den ersten 20 Minuten gestaltete sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die D2 spielte eine enorm bewegliche Abwehr, sodass ihre Mannschaftskameraden aus der D1 nur mit viel Laufarbeit zum Torwurf kamen. Im Gegenzug war die D2 im Angriff viel zu aufgeregt und suchte den schnellen und überhasteten Abschluss. Trotzdem ging es nur mit zwei Toren Rückstand in die Kabine.
Im zweiten Durchgang drehte die D1 richtig auf. Viele Bälle konnten in der Abwehr durch Abspielfehler der D2 erobert werden und in ersten bzw. zweiten Welle zu Toren umgewandelt werden. Auch im Positionsangriff zeigte sich die D1 abgeklärter als die D2. Diese zeigte weiterhin eine klasse Abwehrleistung mit einigen Schönheitsfehlern, war aber im Angriff viel zu unruhig und unkonzentriert im Abschluss. Deshalb kam leider die hohe 8:16 Niederlage für die D2 zustande.
Jetzt heißt es, im Training an den Problemen arbeiten und im nächsten Spiel, am Samstag, den 23.09 umsetzen.
Für die D2 spielten:
Jonathan Binder (Tor), Janik Held (4/1), Moritz Gastl (2), Lion Freytag, Nico Fröhlich (je 1), Emil Krag, Jakob Hadeler, Louis Stroh, Constantin Eger, Aurelio Schimm und Elischa Paust
Für die D1 spielten:
Nils Thyssen (5), Carlo Kreuter (4/1), Niklas Nowak , Samuel Quack (je 2), Niklas Helmig (20.-40. Tor), Anton Trexler (1.-20. Tor), Marlon Dörner (je 1), Lenka Krag und Johannes Pape
Beide D-Jugend Mannschaften müssen am kommenden Spieltag reisen. Die D1 darf am 23.09.2017 bei der TG Eltville antreten. Spielbeginn im Gymnasium am Wiesweg ist um 14:30 Uhr. Für die D2 geht es noch etwas weiter. Sie kämpfen in der Sporthalle der Hildegardisschule in Rüdesheim um Punkte. Anwurf ist am 23.09.2017 um 14:45 Uhr.
SV Bad Camberg - HSG BIK Wiesbaden I 0:5
Das nächste Spiel findet am 23.09.2017 um 10:30 Uhr zuhause in der Theodor-Fliedner-Halle statt. Anwurf ist um 10:30 Uhr.
HSG BIK Wiesbaden – TSG Eppstein II (ausgefallen)
Der Saisonauftakt für die E2 findet am 23.09.2017. Dann hat man den SV Bad Camberg in der Theodor-Fliedner-Halle zu Gast. Anwurf ist um 12:00 Uhr.
Die F-Jugend der HSG BIK reiste am Samstagmorgen für Ihre 2. Turnierrunde zur TG Kastel. Nach dem erfolgreichen Spieltag in Idstein zwei Wochen zuvor, war man gespannt ob das gute Zusammenspiel erneut umgesetzt werden konnte. Punkt 10:00 Uhr ging es gegen den Gastgeber aus Kastel los. Es wurde ein spannendes Handballspiel, welches am Ende der Gastgeber mit 16:15 knapp für sich entscheiden konnte.
Als nächstes spielte man gegen den TV Hofheim. Ein Spiel auf Augenhöhe, beide Mannschaften zeigten sich gut aufgelegt. Es ging zügig hin und her, bis kurz vor Ende stand es Unentschieden. Quasi mit dem Schlusspfiff konnte das Siegtor für die BIK-Mannschaft (30:25) erzielt werden. Das letzte Spiel gegen die neu formierte Mannschaft des PSV Grün-Weiß wurde mit 40:1 gewonnen.
Spieler/Torschützen: Florian (7), Marlene (3), Nicolas (2), Julius (1), Sarah (1), Marie (2), Emma (2), Joschi, und Daniel.
Für die Minis geht es erst am 26.11.2017 mit der 3. Turnierrunde bei der TSG Oberursel weiter. Anwurf in der Erich-Kästner-Schule ist um 13:00 Uhr.
HSG BIK Konsequent und konzentriert –
Mitleid mit TV Idstein (37:6, 18:3)
Vom Gegner wusste man nach ihrem ersten Saisonspiel gegen Holzheim (13:40), dass nicht viel Gegenwehr zu erwarten war. Trotzdem wurde vor dem Spiel eine hohe Konzentration an die Jungs der HSG BIK Wiesbaden verlangt. Vor allem nach der bitteren Niederlage im ersten Saisonspiel in Langenhain (26:23, 11:14), wo man zur Halbzeit noch mit drei Toren in Führung lag.
Gegen Idstein agierte die HSG-Abwehr konsequent und wurde oft mit schnellen Überläufen belohnt. Auch im Tor hatte Lasse einfaches Spiel, da die Würfe von Idstein meist aus zweiter Reihe kamen und gut zu fangen waren. Es war schon früh klar, dass ein Sieg der HSG nichts mehr im Wege stand. Daher durften die HSG-Stammspieler frühzeitig auf die Bank und die Younsstars den Platz bespielen. Allerdings konnte man erkennen, dass auch unsere jüngeren Spieler kein Problem mit dem Gegner hatten und konsequent in der Abwehr und im Angriff gepunktet haben.
Es spielten: Im Tor Lasse Städtler, Pius Muth (3), Jonathan Held (4), Mika Wilhelmi (7), Max Brokemper (2), Julius Mees (4), Tim Fritz (3), Konrad Hannack (4), Sebastian Kotzan (8), David Pitruzella (2)