männliche D-Jugend II (a.K.) – Bezirksliga B
HSG BIK Wiesbaden II – TuS Holzheim II (a.k.) 19:12 (8:6)
Die D2-Jugend setzt ihre Siegesserie mit einem starken Auftritt vor heimischem Publikum fort.
Die Spielerinnen und Spieler der D2-Jugend des HSG BIK Wiesbaden empfingen die zweite Mannschaft des TuS Holzheims in der Halle der Theodor-Fliedner-Schule. Die Mannschaft lief wie an dem letzten Spieltag mit einem Kader auf, der sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge beinhaltete.
Die Startaufstellung bestand jedoch vorwiegend aus Routiniers. Diese machten ihren Job in der Offensive gut, die Abwehr zeigte aber bei sich viel bewegenden Holzheimer:innen immer wieder Lücken. Zudem machten es sich die Mannschaft von BIK schwer, indem sie im Angriff sehr eng beieinanderstanden, wodurch natürlich die Lücken in der Abwehr kleiner wurden. Innerhalb der ersten Halbzeit wurde fröhlich durchgewechselt, dennoch war der Stand zur Halbzeitpause knapp. Mit einer zwei Tore Führung ging das Team in die Kabine.
Doch in der zweiten Halbzeit zogen die Kids des HSG davon. Dies lag einerseits an der spielerischen Brillanz Mancher, aber auch an einem schnellen und selbstlosen Passspiel. Besonders freute die Trainer der Elan in der Abwehr auf allen Positionen.
Das Spiel wurde mit einem deutlichen 19:12 beendet.
Nächstes Wochenende kann die Siegesserie gegen Eschofen Steeden verteidigt werden. Diesmal wieder in der heimischen Halle.
Es spielten: Zober, Broschert (5), Finkel (4), Jünger (3), Weiß (2), Brosch (2), Trexler (1), Arendt (1), Blum (1), Miller, Stoll, Dargel, Werner, Beaury
männliche A-Jugend – Bezirksliga
TV Idstein – HSG BIK Wiesbaden 36:26 (16:12)
Die mJ-A der HSG BIK Wiesbaden war am Sonntag, den 12.12.2021, zum Abendspiel an die Halle am Hexenturm nach Idstein gefahren. Der Plan war es, die weiße Siegesweste beizubehalten und den vierten Sieg im vierten Spiel mit zurück nach Bierstadt zu nehmen.
Das Spiel begann relativ ruhig, im Gegensatz dazu, wie das erste Aufeinandertreffen der Teams endete. Das Hinspiel nämlich, gewann die HSG BIK knapp mit einem Treffer.
Dementsprechend war die Motivation der Idsteiner, den Heimsieg einzufahren, von Beginn an zu spüren.
Die ersten fünf Minuten des Spiels begannen nicht optimal für die Jungs der HSG… Idstein konnte sich bereits einen zwischenzeitlichen drei Tore Vorsprung (5:2) herausspielen.
Dies jedoch beeindruckte, die in der Abwehr anfangs stabil stehenden Jungs der HSG, vorerst nicht, und bis zur 25. Spielminute konnte man mit 10:11 vorlegen. Mit Gedanken an das Hinspiel und sehr guter Unterstützung der Gedanken und Handlungsschnellen Aushilfsspieler aus der mJ-B, wollte man nun beginnen das Spiel zu bestimmen.
Jedoch ging das Spiel mit einem 16:12 Zwischenstand für den TV Idstein in die Pause. Aus Sicht der BIK Boys war das Spiel keineswegs schon gelaufen, hatte man in der Pause das Gefühl, und der Matchplan für Beginn der 2. Hälfte lautete, viel Tempo zu gehen, um schnell aufzuholen und den Gegner in den letzten Minuten des Spiels noch einmal massiv unter Druck zu setzen…
Zu viele technische Fehler, Ungenauigkeiten und unnötige Hektik, vor allem im Angriff der HSG, spielten jedoch dem TV Idstein nach der Pause extrem in die Karten, welcher sich dadurch weiter Absetzen konnte.
Die Jungs der HSG BIK kamen letztendlich nicht mehr dazu Ergebniskorrektur betreiben zu können und mussten somit die erste Niederlage im Rückspiel gegen den TV Idstein einstecken.
Jetzt gilt es für die Jungs der HSG, die Gedanken an das kommende Spiel gegen die mJ-A der JSG Rüdesheim/Eltville (Platz 4 ; 4:6 Punkte) zu richten und tabellarisch wieder mit dem TV Idstein, die sich durch diesen Sieg die Tabellenführung in der Bezirksoberliga West geholt haben, gleich zu ziehen.
Das Spiel findet am Freitag, den 17.12.2021, um 19:30 Uhr in der Halle der Theodor-Fliedner Schule statt, und wir hoffen natürlich auf tatkräftige Unterstützung von den Rängen, denn das Ziel der Jungs der HSG ist klar… den Kampf um die Meisterschaft mit dem TV Idstein anzunehmen und am Freitag im Fernduell gegen die A-Jugend aus Rüdesheim/Eltville, die ungeschlagen Serie in eigener Halle fortzusetzen und die wichtigen zwei Punkte in Bierstadt zu lassen.
E2-Jugend – Spielrunde West
HSG BIK Wiesbaden II – TuS Nordenstadt 85:135 (40:40)
Heimniederlage gegen Nordenstadt
Team schlägt individuelle Klasse – so lässt sich das letzte Spiel der E2-Kids in diesem Jahr zusammenfassen, doch der Reihe nach. Der Sonntagmorgen begann mit den ersten
krankheitsbedingten Absagen in dieser Saison und innerhalb weniger Minuten schmolz der üppig besetzte Spielerkader auf eine eher schmal besetzte Truppe zusammen. Besonders schwer wog dabei der Ausfall unseres Stammtorhüters Oskar, der das Team durch seine Paraden in dieser Saison schon einige Male gerettet hatte. Doch wo sich eine Tür schließt, geht die andere auf: und so ergab sich für unsere bisherigen Feldspieler Jonah und Benjamin eine spontane Herausforderung, die sie toll meisterten.
Das Gästeteam aus Nordenstadt gehört definitiv zu einem der stärksten Teams in der Spielrunde, besetzt mit einigen Kindern aus dem älteren Jahrgang 2011 und dem Vorteil eines sehr ausgeglichenen Kaders. Trotz des altersmäßigen Nachteils konnte das BIK-Team jedoch durchaus dagegenhalten und so entwickelte sich bereits in der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die BIK-Kids zwar in der 13. Minute mit 8:4 in Führung gingen, zur Halbzeit aber den Ausgleich zum 8:8 (40:40) hinnehmen mussten.
Doch in der zweiten Hälfte schlug die Multiplikatorregel unbarmherzig zu. Zwar lag unser Team bis kurz vor Schluss immer nominell mit drei bis fünf Toren in Führung, doch konnten wir einfach keine zusätzlichen Torschützen zu unserer Liste hinzufügen. Die Chancen waren da, doch unter dem Druck der zupackenden Nordenstadter Abwehr gelang es den weniger routinierten Kindern leider nicht, den Spielball ins Tor zu werfen. Die Nordenstädter hingegen blieben dran und fügten bei ihrer Aufholjagd Schütze um Schütze hinzu und lagen mit Multiplikator bald weit in Führung. Zum Ende der Partie schließlich lies bei unseren aufopferungsvoll kämpfenden Spieler:innen die Konzentration nach und so konnte Nordenstadt unseren 17:14 -Tore Vorsprung aus der 38. Minute sogar noch nominell zum 17:17 egalisieren.
Das Spiel endete schließlich Multiplikator 85:153 für Nordenstadt, die ihre 17 Tore mit 9 Torschützen erzielten, während bei unserem Team 5 Kinder trafen.
Es spielten: Issam (2), Mariella, Benjamin (1 / Tor 2. HZ), Joaquim (5), Rosalie, Nora, Noah, Mats, Moritz (4), Jonah (Tor 1. HZ) , Jonas (5)
1 2