HSG BIK Wiesbaden HSG BIK Wiesbaden Menu
  • Home
  • Teams
    • Damen
    • Herren I
    • Herren II + III
    • Jugend
      • A-Jugend (m)
      • B-Jugend (m)
      • C-Jugend (w)
      • C-Jugend (m)
      • D-Jugend (m)
      • E-Jugend I + II
      • F-Jugend
  • Medien
    • Tabata
    • Bilder
  • Infos & Links
    • Über BIK
    • Kontakt & Formular
    • Vereine & Impressum
    • Datenschutz
  • Organisation
    • Förderverein
      • Kontakt und Mitgliedschaft
    • Spielplan
    • nuLiga Login-Seite
    • BIK-Facebook
  • BIK-ONLINESHOP
  • Home
  • Teams
    • Damen
    • Herren I
    • Herren II + III
    • Jugend
      • A-Jugend (m)
      • B-Jugend (m)
      • C-Jugend (w)
      • C-Jugend (m)
      • D-Jugend (m)
      • E-Jugend I + II
      • F-Jugend
  • Medien
    • Tabata
    • Bilder
  • Infos & Links
    • Über BIK
    • Kontakt & Formular
    • Vereine & Impressum
    • Datenschutz
  • Organisation
    • Förderverein
      • Kontakt und Mitgliedschaft
    • Spielplan
    • nuLiga Login-Seite
    • BIK-Facebook
  • BIK-ONLINESHOP

Category Archives "A-Jugend"

mA Jugend gegen TV Bergen-Enkheim

Oktober 30, 2019 By bik-admin A-Jugend, Jugend

männliche A-Jugend – Bezirksliga

TV Bergen-Enkheim- HSG BIK Wiesbaden 31:21 (13:12)

Trotz Konditionsverlust ein starkes Spiel

Am Sonntag musste die männliche A-Jugend in der Nähe von Frankfurt ihr bereits fünftes Ligaspiel bestreiten. Die Mannschaft konnte aufgrund hauptsächlich durch Erkrankungen verursacht Spielermangels mit nur neun Personen auftreten. Dennoch waren alle stets motiviert. Das größte Problem stellte die Besetzung des Torhüters dar, da der eigentliche Torwart ebenfalls verhindert war. Gegner Bergen-Enkheim hat bisher noch kein Spiel verloren, weswegen sich die Spieler ihrer Aufgabe sehr bewusst waren.

In der ersten Halbzeit nahmen die Wiesbadener sofort die Führung ein und konnten zunächst einen Vorsprung von insgesamt drei Toren aufrechterhalten. Diese Führung konnte die AJugend auch bis Mitte der ersten Hälfte halten. In der zehnten Spielminute kam es zu einer kuriosen Situation, welche für eine Kontroverse sorgte. Spieler Jonas M. hat seinen Gegenspieler während eines Tempo-Gegenstoßes am Torwurf gehindert, wodurch beide Akteure hinfielen. Was zunächst wie ein grobes Foul aussah, stellte sich als eine unbeabsichtigte Handlung heraus, da der Spieler Jonas M. auf Grund des hohen Tempos und den ständigen Kontakt zum Gegenspieler, das Gleichgewicht verlor und durch das Fallen den Gegenspieler beim Wurf beeinträchtigte. Diese Tätigkeit wurde vom Schiedsrichter mit einer Zwei-Minuten-Strafe bewertet, womit er auch recht behielt. Leider verletzte der Wiesbadener Spieler während dieser Aktion, wodurch die HSG einen wichtigen Mann für diese Partie verlor. Aufgrund des Verlustes und der hiermit einhergehenden Änderung der Positionsbesetzungen, musste sich die Mannschaft nun umstrukturieren und auf die neue Situation einstellen. Da hierdurch aber auch zunächst Probleme entstehen innerhalb der Defensive, könnte die Mannschaft ihre Führung nicht halten. Am Ende der ersten Halbzeit lag das Team der HSG BIK Wiesbaden mit einem Tor hinten, Bergen-Enkheim hat die Chancen gut genutzt.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte zeichneten sich erhebliche Startschwierigkeiten bei den Wiesbadenern ab. Sie konnten den direkten Ausgleichstreffer nicht erzielen und standen in der Defensive nicht kompakt genug. Hierdurch konnten die Gastgeber einen Vorsprung von insgesamt fünf Toren erreichen, welcher für die Gäste eine Herausforderung darstellen sollte. In der 38. Spielminute verletzte sich Kapitän und Mitte-Spieler Lars G., welcher aufgrund eines Zweikampfes eine Schädigung am Knie hinnehmen musste. Hierdurch folgte eine weitere Umstrukturierung und das Fehlen von Auswechselspielern. Dies belastete die Mannschaft nicht nur auf personelle Ebene, sondern auch mental. Dem ständigen Druck ausgesetzt und der hinzukommenden Ermüdung konnte das Team leider nicht standhalten.

Auch wenn einige Einzelaktionen von Spielern die Partie attraktiv gestalteten, fehlten die Torerfolg auf Seiten der Gäste. Das Spiel stellte sich als eine Herausforderung für die Mannschaft dar, welche zuvor nicht absehbar war, da man mit keinen Verletzungen rechnete. Die Partie wurde mit einem verwandelten Siebenmeter der HSG abgeschlossen, leider aber auch mit körperlichen Einschränkungen zweier wichtiger Spieler. Trotzdem schlug sich das Team sehr gut und versuchte, das Beste aus der Situation zu machen.

Es spielten: Lukasz N. (Tor), Lars G. (7), Hai Van S. (5), David F. (3), Jonas M. (3), Tom N. (2), Noah W. (1), Leon K., Maximilian K.

Das nächste Spiel findet am 03.11. zuhause gegen die JSGmA Eltv./Rüdesh statt. Der Anwurf ist für 16:30 Uhr angesetzt.

mA gegen TG Eltville

September 24, 2019 By bik-admin A-Jugend, Jugend

amännliche A-Jugend – Bezirksliga

HSG BIK Wiesbaden – TSG Eddersheim 26:29 (14:12)

Drei Verletzte, ein harter Kampf und eine bittere erste Niederlage

Die Mannschaft der HSG BIK Wiesbaden empfing in ihrem zweiten Heimspiel der Saison die TSG Eddersheim, welche den Gastgebern aufgrund eines Qualifikationsspiels bereits bekannt war. Das Spiel wurde um 14 Uhr in der Fliednerhalle angepfiffen und stellt das dritte Saisonspiel der Wiesbadener dar.
Die erste Halbzeit nahm sofort ein mitreißendes Ausmaß an, da sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Keine der beiden Mannschaften konnte bis zur 30. Spielminute ihren Vorsprung von einem Tor ausbauen, da sich beide Teams zunächst auf Augenhöhe begegneten. Während die Wiesbadener sich zunächst auf einen aufbauenden Angriff konzentrierten, versuchten die Gäste in den roten Trikots anhand einer hektischen Spielweise zum Torerfolg zu kommen. Durch eine starke Defensive der Gastgeber konnten jedoch einige dieser Angriffe verhindert werden, auch wenn die Ballgewinnung nicht immer zum direkten Torerfolg führte, da man in der Offensive nicht konzentriert genug spielte. Unglücklicherweise verletzten sich innerhalb von zehn Minuten drei wichtige Akteure der Wiesbadener, wodurch die Mannschaft einige Auswechselungen vornehmen musste. Um die Spieler weiter zu motivieren, nahm Trainer Lion Lynker die erste Auszeit des Spiels. Nach dem ersten Timeout nahm die Konzentration im Angriff wieder zu und die Wiesbadener konnten den ersten Erfolg zur Halbzeit verbuchen. Der Halbzeitstand betrug 14:12 für die Gastgeber.

Mit dem Beginn der zweiten Hälfte ließ die Aufmerksamkeit der Gastgeber jedoch etwas nach, weshalb sie in der 40. Spielminute eine Führung der Gegner hinnehmen mussten, welche daraufhin sogar noch auf drei Tore ausgebaut wurde. Diesen Rückstand konnte die Mannschaft der HSG BIK Wiesbaden erst in der 52. Spielminute aufholen und durch den Spielstand von 24:24 wieder neue Hoffnung schöpfen. Die letzten beiden Minuten waren gekennzeichnet von einer unfassbar körperbetonten Spielweise und einem mentalen Druck auf beiden Seiten. Ein unglücklicher Siebenmeter führte jedoch die TSG Eddersheim zur besseren Ausgangslage, wodurch die HSG sich ihrer Niederlage bewusst wurde. Der Rückstand war jedoch nicht mehr aufzuholen für die Gastgeber, weswegen das Saisonspiel mit 26:29 für die Gäste endete.

Es spielten: Lasse S. (Tor), Noah W., Tom Luca N., Jesco K. (1), Tom N. (1), Hai Van S. (3), Lars G. (10), David F. (2), Pius M. (6), Lukasz N., Jonas M. (4)

Das nächste Heimspiel der A-Jugend findet am 20.10.2019 gegen JSG EppLa statt.

mA-Jugend gegen FTG Frankfurt

September 10, 2019 By bik-admin A-Jugend, Jugend

männliche A-Jugend – Bezirksliga

HSG BIK Wiesbaden – FTG Frankfurt 26:24 (11:12)

Emotionales Heimspiel mit Last-Minute-Sieg

Das erste Heimspiel fand am 07.09.2019 gegen die FTG Frankfurt statt, welches für die männliche A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden eine weitere Herausforderung darstellte. Die HSG hat zuvor einen Auswärtssieg verbuchen können, während die Frankfurter in ihrem letzten Spiel eine Niederlage hinnehmen mussten. Obwohl Wiesbadens Torwart krankheitsbedingt ausfallen musste und dementsprechend ein Feldspieler dessen Aufgabe in dieser Partie übernahm, galten die Gastgeber aufgrund der Bilanz als Favorit in diesem Spiel.

Die erste Halbzeit begann jedoch nicht wie erhofft für die Wiesbadener. Bereits nach zehn Minuten musste die Mannschaft eine Verwarnung des Spielers Muth und einen Rückstand von 1:4 hinnehmen. Das Spielergebnis zu diesem Zeitpunkt lässt sich anhand der effizienteren Spielweise der Gäste erklären, welche im Angriff mit einer schwachen Defensivarbeit der HSG BIK Wiesbaden konfrontiert wurden. Diese äußerst passive Haltung der Abwehr wurde jedoch durch das zunehmende Durchsetzungsvermögen in der Offensive ausgeglichen. Drei Minuten vor dem Ende der ersten Spielhälfte gelang dann den Wiesbadenern der verdiente Ausgleich von 10:10 durch ihren Mannschaftskapitän Grothe. Trotz des erkämpften Ausgleichstreffers endete die Halbzeit mit einem leichten Vorsprung der Frankfurter von 11:12, wodurch die Gastgeber in der nächsten Spielhälfte eine höhere Konzentration aufweisen mussten.

Nach einer emotionalen und ausdrucksstarken Kabinenansprache des Trainerduos Ceriello und Lynker, startete die Mannschaft mit neuer Energie und höherem Selbstbewusstsein in der zweiten Halbzeit. Die Defensive arbeitete härter und die Torchancen wurden konsequenter genutzt, wodurch die HSG häufig die Führung einnehmen konnte, nachdem die Frankfurter ihren Ausgleichstreffer erzielten. Ab der 37. Spielminute veränderte die FTG jedoch ihre Spielweise, wodurch sie häufiger Ballgewinne in der Abwehr verzeichnen konnte. Dies führte dementsprechend zur Dominanz der Gäste, welche sich auch am Zwischenstand festmachen ließ. Ihre Führung bauten sie bis zur vierzigsten Minute aus, da sie zu diesem Zeitpunkt mit drei Toren vorne lagen. Diesen Vorsprung konnten die Gäste jedoch nur fünfzehn Minuten halten, wodurch die HSG BIK Wiesbaden neue Hoffnung schöpfen konnte. Nun brachen die letzten fünf Spielminuten an, welche von harten Zweikämpfen, Fouls, Emotionen und schnellen Gegenangriff gekennzeichnet waren. Drei Minuten vor dem Abpfiff der Partie gelang es dem Spieler Muth die Führung für die Gastgeber klar zu machen.

Es folgten drei Minuten der absoluten Konzentration und des vollkommenen Siegeswillens. Den letzten Treffer für die Wiesbadener erzielte Spieler Grothe in der sechzigsten Minute, wodurch die Partie bereits gewonnen war. Trotz einer desolaten Spielweise in der ersten Hälfte und einer ausbaufähigen Standartausführung gewann die männliche A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden zum Schluss mit 26:24 zuhause und konnte somit den ersten Tabellenplatz bis dato einnehmen. Aufgrund dieses Siegeswillens und da alle die Nerven behielten, konnte die Mannschaft wieder zwei Punkte gewinnen.

Der Dank gilt den Zuschauern, welche die Mannschaft sehr unterstützt haben, dem Spieler Nippert, welcher sich freiwillig dazu bereit erklärt hat, die Aufgaben des Torwarts zu übernehmen und zu guter Letzt auch den Trainern, welche mit verschiedenen Herangehensweisen die Mannschaft motivierten.

Es spielten: Tom Luca N. (Tor), Jesco K., Leon K. (6), Pius M. (4), Mika W. (4), Tom Nowak, Hai Van S. (1), Lars G. (4), David F. (2), Lukasz N., Julius M., Jonas M. (5), Noah W.

Am Sonntag, den 15.09.2019 findet das nächste Saisonspiel der männlichen A-Jugend gegen die TSG Eddersheim statt. Die Partie wird um 14:00 Uhr in der Theodor-Fliedner-Halle angepfiffen. Die Mannschaft würde sich über eine weitere Unterstützung der Zuschauer sehr freuen.

mA-Jugend gegen HSG Steinbach/Kronberg

September 3, 2019 By bik-admin A-Jugend

männliche A-Jugend – Bezirksliga

HSG Steinbach/Kronberg – HSG BIK Wiesbaden 25:28 (16:14)

Erkämpfter Auswärtssieg zum Saisonauftakt

Mit dem Ende der Sommerpause wurde der Beginn der Saison 2019/2020 eingeleitet, welcher für die männliche A-Jugend die erste richtige Herausforderung darstellte. Nachdem die letzten Wochen hart trainiert wurde und die Mannschaft bereits einige Testspiele absolvieren musste, fand ihr erstes Ligaspiel gegen die HSG Steinbach/Kronberg statt. Da beide Teams bis dato noch nicht gegeneinander gespielt haben, konnte man den Gegner kaum einschätzen. Das Spiel wurde am 01.09.2019 um 14:00 Uhr in der Altkönigssporthalle angepfiffen.

Die erste Spielhälfte war relativ ausgeglichen, da es bis zur dreißigsten Spielminute einen maximalen Torunterschied von einem Tor gab. Die Abwehr erarbeitete sich immer wieder Chancen, welche zur Ballgewinnung beitrugen. Diese Möglichkeiten wurden häufig genutzt, wodurch die Mannschaft der HSG BIK Wiesbaden über einen langen Zeitraum ihre Führung hielt und somit die erste Hälfte leicht dominierte. Da jedoch mit der Zeit die Kräfte etwas nachließen und hierdurch die Konzentration abnahm, gelang es der Mannschaft der HSG Steinbach/Kronberg dieses Defizit auszunutzen, wodurch sie in den letzten fünf Minuten die Führung übernahm. Die letzte Spielaktion war von einem Tempo-Gegenstoß der Gegner gekennzeichnet, welcher durch ein Foulspiel der Gäste zu einem Siebenmeter führte. Dieser wurde von den Gastgebern verwandelt, wodurch die Wiesbadener einen Zwei-Tore-Rückstand in der zweiten Hälfte aufholen mussten. Der Halbzeitstand betrug 16:14 für den Gastgeber.

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte die Mannschaft der HSG BIK Wiesbaden einige Wechsel vorgenommen, welche zur Aufholjagd beitragen sollten. Die Anweisung des Trainers war unmissverständlich. Die Mannschaft sollte mehr Präsenz in der Defensive aufweisen, wodurch mehrere schnelle Ballgewinne ermöglicht werden, sodass man mehr Chancen in der Offensive erhält. Diese Anweisung nahm das Team ernst und führte zu einem Umdenken in der Mannschaft. Die Wiesbadener erarbeiteten sich mühevoll den Ausgleichstreffer durch ihren Mannschaftskapitän Grothe. Hiernach folgte ein ständiger Schlagabtausch, welcher durch den Halb-Spieler Muth beendet wurde, da er die Führung der HSG BIK Wiesbaden ausbaute. Nun führte die Mannschaft mit zwei Toren und es dauerte drei Minuten, bis sie diese Führung ein weiteres Mal bekräftigen. Die letzten Minuten des Spiels beinhalteten einen gehaltenen Siebenmeter des Torhüters Städter, welcher der Mannschaft zusätzlich Kraft gab. Nach dem Abpfiff der Partie stand es dann 25:28 für die Gäste aus Wiesbaden, welche sich den Auswärtssieg hart erkämpft haben. Auf diesen Saisonauftakt und die hiermit verbundene Mannschaftsleistung lässt sich gut aufbauen.

Es spielten: Lasse S. (Tor), Noah W., Julius M., Mika W. , Tom N., Hai Van S. (3), Lars G. (11), David F. (2), Lukasz N. (1), Jesco K. (3), Pius M. (3), Jonas M. (5)

Am 07.09.2019 um 18:30 Uhr findet das erste Heimspiel der mA-Jugend gegen FTG Frankfurt in der Fliedner-Halle statt. Davor bestreiten ab 15:30 Uhr beide mC-Jugend-Mannschaften ebenfalls ihr erstes Heimspiel.

wA gegen TuS Holzheim

Februar 6, 2018 By bik-admin A-Jugend, Jugend

TuS Holzheim – HSG BIK Wiesbaden 33:11 (19:3)

Mit nur sieben Spielerinnen trat die HSG BIK am 3.2.2018 gegen den TuS Holzheim an. Teilweise musste die weibliche A-Jugend mit vier Feldspielerinnen auskommen, hat aber trotzdem eine gute Abwehr geleistet und kein Tor zugelassen. Insgesamt konnten sie 11 Tore erzielen (Merle Kreyenfeld (1), Lisa Schmölling (1) und Claudia Ruppert (9)).

Gespielt haben im Feld Lotta Städtler, Carlotta Nippert, Merle Kreyenfeld, Lisa Schmölling, Ingrid Turner, Claudia Ruppert und im Tor Alexandra Koepp. Nicht dabei waren Anna Grams, Sophia Hausy, Paula Dielentheis, Danielle Häffel, Jule Nieder, Annika Pätz und Luisa Rodriguez.

Das nächste Spiel findet am 18.2.2018 gegen den TSG Frankfurter Berg statt. Der Anwurf im Haus Nidda in Bonames ist für 17:50 Uhr angesetzt.

mA-Jugend gegen TG Rüsselsheim

Dezember 12, 2017 By bik-admin A-Jugend, Jugend

HSG BIK Wiesbaden – TG Rüsselsheim 25:34 (13:19)

Nix zu holen gegen den zweiten Platz der Liga

Auch im vorletzten Spiel in diesem Jahr konnte die schwach besetzte männliche A-Jugend keine Punkte holen. Zwar ärgerte man den Gegner zwischenzeitlich mit guten Phasen, jedoch war die HSG nicht in der Lage das Spiel zu drehen.

Dank Verstärkung aus der mB-Jugend war es den Wiesbadener überhaupt erst möglich dem einen oder anderen Spieler eine kurze Pause zum Durchatmen zu geben. Am Ende verlor man das Spiel mit neun Toren Unterschied. Das nächste Spiel gegen den dritten aus Eppstein wird keine leichtere Aufgabe für die HSG.

Es spielten: Im Tor Marvin Bernhardt, Emanuel W. (4), Björn G. (6), Martin K. (8), Lars G. (3), Tom N. (2), Tim H., Maximilian K.

Im nächsten Spiel wird die A-Jugend auswärts gegen die TSG Eppstein antreten. Anwurf in der Schul- und Sportzentrum Bienroth in Eppstein ist am 17.12.2017 um 13:30 Uhr.

A-Jugend gegen SV Seulberg

November 21, 2017 By bik-admin A-Jugend, Jugend

HSG BIK Wiesbaden – SV Seulberg 12:38 (6:18)

Keine Chance gegen die Tabellenspitze

Auch gegen die bisher ungeschlagenen Seulberger musste die A-Jugend mit einen reduzierten A-Kader und starker Unterstützung der B-Jugend ins Spiel gehen. Es war jedoch schon beim warmmachen abzusehen, dass die HSG keine Chance gegen die schnell agierende und robuste Mannschaft aus Frankfurt hatte.

Trotzdem wurden die im Vorfeld besprochenen Abläufe und das Verhalten in der Abwehr so gut es ging eingehalten. Die Nummer 1 der HSG BIK war im Tor nicht zu beneiden, da immer wieder schnelle Gegenläufe und gute Spielzüge des Gegners freie Würfe aufs Tor brachten.
Am Ende war es ein absolut verdienter Sieg der Seulberger mit 12:38 Toren.

Es spielten: Im Tor Marvin Bernhardt, Tim Hagen, Tom Novak (4), Max Krug, Björn Grothe (3), Daniel Gemündt (1), Leon Kremer Hai van Schlasius (3), Kevin Lorenz (1)

Im nächsten Spiel wird die A-Jugend zuhause gegen die TG Schierstein antreten. Anwurf in der Theodor-Fliedner-Halle ist am 21.11.2017 um 19:30 Uhr.

mA-Jugend gegen FTG Frankfurt

November 7, 2017 By bik-admin A-Jugend, Jugend

HSG BIK Wiesbaden - FTG Frankfurt 20:28 (11:14)

Trotz super Fans leider keine Punkte!

Leider auch dieses Wochenende keine Punkte für die männliche A-Jugend der HSG BIK Wiesbaden. Trotz gutem Angriff in der ersten Halbzeit, lief man immer einer knappen Führung hinterher. Besonders auf der linken Abwehrseite hatte man Probleme den Frankfurter Angriff in den Griff zu bekommen. Mit einem drei Toren Rückstand ging es in die zweite Halbzeit.

Obwohl Marvin Bernhardt den BIK-Kasten in der zweiten Hälfte besonders gut im Griff hatte, gelang es dem Angriff nicht selbst klare Chancen zu verwerten. Am Ende hat die HSG BIK Wiesbaden mit 20:28 verloren.

Es spielten: Im Tor Marvin Bernhardt, David Meßward (1), Tim Hagen, Maximilian Krug (2), Marius Natusch (1), Emanuel Wozniczka (5), Björn Grothe (5), Martin Kunstmann (6), Daniel Gemündt, Lars Grothe, Tom Novak

Im nächsten Spiel wird die A-Jugend beim SV Fun-Ball Dortelweil antreten. Anwurf im Kultur- und Sportzentrum Dortelweil ist am 12.11.2017 um 16:30 Uhr.

1 2 3 4

Archives

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Meta

  • Anmelden
Die HSG BIK auf Facebook
Letzte Berichte
  • HSG BIK Damen – HSG Obere Aar
  • HSG BIK (mB) – FTG Frankfurt
  • HSG BIK II – TG Kastel II
  • HSG BIK (mC) – VfR Eintracht Wiesbaden
  • HSG BIK (E1) – HSG Dotzheim/Schierstein
WICHTIGE SEITEN DER HSG
  • Startseite
  • BIK Turnier Hoch3
  • Bilder der HSG
  • Alle Teams auf einem Blick
  • Spielplan
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung

© 2022 HSG BIK Wiesbaden | Page by DC