weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
TuS Nieder-Eschbach – HSG BIK Wiesbaden 35:22 (18:9)
Am vergangenen Wochenende ging es für die Mädels nach Nieder-Eschbach um dort gegen den Tabellenvorletzten zu spielen. Einige Spielerinnen waren krank, so mussten die Mädels auch ohne etatmäßige Torfrau zu siebt antreten. Anfangs war es schwierig die Würfe der Gegner abzuhalten. Leider gab es einige Lücken in der Abwehr, die die Gegner durchaus nutzten. Vorne im Angriff konnte es jedoch nicht besser laufen. Insgesamt 22 Tore konnten die Mädels erzielen, mehr als in allen anderen Spielen. Allein in der zweiten Halbzeit fielen 13 Tore. Leider ging das Spiel für die Gegner 35:22 aus. Die Mädels sind trotzdem hochmotiviert sie in der Rückrunde schlagen zu können.
Gespielt haben im Feld Anna Grams (3), Sarah Ambrosius (5), Anouk Zimmermann (1/1), Jule Nieder (8), Paula Dielentheis (3/1) und im Tor Merle Kreyenfeld.
Das nächste Spiel findet am 15.12. bei der TSG Münster statt. Anwurf in der Sporthalle der Eichendorffschule in Münster ist um 14:00 Uhr.
weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
TV Hattersheim – HSG BIK Wiesbaden 30:11 (18:8)
Leider mussten die Mädels erneut mit einer Niederlage nach Hause fahren. Anfangs sahen sie noch die Chance gegen Hattersheim zu gewinnen, da in der ersten Halbzeit die Toranzahl beider Mannschaften relativ gleich war. Leider änderte sich dies in der zweiten Halbzeit und die Schere ging weit auseinander.
Gespielt haben im Feld Jule Nieder (8), Anna Grams, Sophia Hausy, Paula Dielentheis, Merle Kreyenfeld, Leona Fuss(1), Anouk Zimmermann(1/1), Sarah Ambrosius (1) und im Tor Alexandra Koepp.
Das nächste Spiel findet am 23.11. um 18:00 Uhr zuhause gegen den SV Seulberg statt.
weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
SG Wehrh./Obernh. – HSG BIK Wiesbaden 37:13 (19:6)
Vergangenes Wochenende ging es für die Mädels nach Wehrheim, um gegen den Tabellenzweiten zu spielen. Von vornherein wussten die Mädels, was zu tun war: Schnell die starken Torschützen herausnehmen und so viele Würfe wie möglich abzuhalten, um vorne im Angriff schnell Tore zu machen. Leider konnten sie die Vorgaben nur zum Teil umsetzen. Anfangs war es schwierig die Würfe abzuhalten und somit verflog auch die Motivation. Nach der ersten Halbzeit versuchten sie nochmal die Abwehr umzustellen, dennoch half dies nur ein wenig. Am Ende ging das Spiel 37:13 für die Gegner aus.
Gespielt haben im Feld Merle Kreyenfeld, Anna Grams (3), Sarah Ambrosius (2), Anouk Zimmermann (1/1), Jule Nieder (5), Leona Fuss (2) und im Tor Alexandra Koepp.
Das nächste Spiel findet am 1.12. gegen TuS Nieder-Eschbach statt. Der Anpfiff ist für 16 Uhr in Eschbach angesetzt.
weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – TV Bodenheim 11:34 (2:13)
Am vergangenen Sonntag spielte die wA gegen den TV Bodenheim. Anfangs taten sich die Mädels schwer, vorne Tore zu werfen. In der Abwehr hingegen wurden die stärksten Spielerinnen sofort rausgenommen, sodass Bodenheim im Angriff Probleme hatte. So gelang es den Mädels viele Torwürfe abzuhalten. Leider verlief die erste Halbzeit ziemlich schlecht, dennoch gaben die Mädels nicht auf und zogen in der zweiten Halbzeit nochmal richtig durch und erzielten neun weitere Tore. Letztendlich ging das Spiel 34:11 für Bodenheim aus.
Gespielt haben im Feld Merle Kreyenfeld (1), Anna Grams (1), Sarah Ambrosius, Anouk Zimmermann (5/2), Jule Nieder (2), Leona Fuss (2), Paula Dielentheis und im Tor Alexandra Koepp.
Das nächste Spiel findet am 10.11.19 gegen die SG Wehrh./Obernh. Statt. Der Anpfiff ist für 18 Uhr angesetzt.
weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – TSG Münster 8:54 (2:25)
Am Sonntag spielten die Mädels gegen den sehr starken Gegner TSG Münster. Dies war den Mädels von vornherein bewusst, dass dieses Spiel anstrengend und wahrscheinlich zu einer hohen Niederlage führen wird.
Die Spielerinnen der TSG nutzten jede Torgelegenheit aus, trotz relativ starker Abwehr. Vorne im Angriff versuchten die Mädels Lücken zu nutzen, insbesondere das Anspiel an den Kreis lief gut. Leider ging das Spiel 8:54 für die TSG Münster aus.
Gespielt haben im Feld Merle Kreyenfeld (1), Anna Grams (2), Sarah Ambrosius (1), Anouk Zimmermann, Jule Nieder (2), Leona Fuss, Paula Dielentheis (2) und im Tor Alexandra Koepp.
weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – TuS Nieder-Eschbach 11:12 (6:9)
Am vergangenen Sonntag spielten die BIK – Mädels gegen die Mannschaft des TuS Nieder-Eschbach. Nach 60 Minuten hartem Kampf gegen den etwa gleichstarken Gegner endete das Spiel leider mit einer knappen Niederlage.
Voller Motivation gingen die Mädels an das Spiel heran und starteten mit einer starken Abwehrleistung, sodass die Gegner zunächst keine Chance hatten nah an das Tor zu kommen. Schnell wurde die Abwehr aggressiver, Sieben-Meter und Zeitstrafen folgten. Bis in die letzten Minuten war es ein hartes Kopf-an-Kopf rennen zwischen zwei gleichstarken Mannschaften. Man konnte allen Spielerinnen ansehen, wie sehr sie diese Partie gewinnen wollten. Leider ging die Partie mit einem Tor Unterschied für den TuS aus, aber die BIK-Mädels wollen die Rückrunde definitiv gewinnen.
Gespielt haben im Feld Merle Kreyenfeld (1), Anna Grams, Sarah Ambrosius, Anouk Zimmermann, Jule Nieder (7), Lotta Städtler (1), Leona Fuss (2), Paula Dielentheis und im Tor Alexandra Koepp.
Das nächste Spiel findet am 27.10 gegen TSG Münster in der heimischen Theodor-Fliedner-Halle. Der Anwurf ist für 12:00 Uhr angesetzt.
weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
SV Seulberg – HSG BIK Wiesbaden 30:12 (4:15)
Am vergangenen Wochenende ging es für die BIK Mädels nach Seulberg. Da nur sechs Spielerinnen antreten konnten, lag der Fokus darauf viel in der Abwehr zu schieben, um trotz Unterzahl viele Torchancen der Gegner zu verhindern. Mit Erleichterung stellten die Mädels fest, dass die Gegner auch nur zu siebt waren. In der ersten Halbzeit lagen die Gegner deutlich vorne, nach 20 Minuten begannen die Mädels richtig ins Spiel reinzukommen und einige Tore zu erzielen sowie die Würfe der Gegner zu blocken. Zur Halbzeit stand es 15:4 für den SV Seulberg. Nach der Halbzeitpause ging es für die Mädels erst richtig los. In den letzten 15 Minuten des Spiels fielen gleich sechs Tore für BIK. Nachdem sich Leona Fuss den Fuß umknickte, hieß es für die restlichen vier Feld-Spielerinnen richtig zu schieben. Netterweise entschieden sich die Gegner dafür, eine von ihren Spielerinnen vom Feld zu nehmen um die Unterzahl etwas auszugleichen. Das Spiel ging 30:12 für den SV Seulberg aus.
Gespielt haben im Feld Sarah Ambrosius (4), Anouk Zimmermann (4/2), Lotta Städtler (2), Leona Fuss (2), Sophia Hausy und im Tor Alexandra Koepp.
Das nächste Spiel findet am 22.9.19 gegen den TuS Nieder-Eschbach in der heimischen Theodor-Fliedner-Halle in Bierstadt statt. Der Anpfiff ist für 12:00 angesetzt.
weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
HSG BIK Wiesbaden – TV Hattersheim 10:19 (5:8)
Mit der neu formierten wA-Jugend der HSG BIK traten die Mädels am vergangenen Wochenende hochmotiviert gegen den TV Hattersheim an. In den ersten Minuten war es ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem ein Tor auf das andere folgte. Da die HSG BIK nur mit sieben Spielerinnen antreten konnte, ließ nach kurzer Zeit die Ausdauer etwas nach und es fielen weniger Tore für BIK.
Trotzdem kämpften sie sich durch die starke Abwehr der Gegner und erzielten insgesamt 10 Tore. Auch die Abwehr der Mädels stand gut, sodass sie einige Bälle herausfangen und dadurch viele Torwürfe der Gegner verhindern konnten. Letztendlich ging das Spiel 10:19 aus und die Mädels freuen sich nächstes Wochenende gegen den SV Seulberg zu spielen.
Gespielt haben im Feld Anouk Z. (4/1), Leona F. (3), Lotta S. (3), Anna G., Sophia H., Sarah A. und im Tor Alexandra K.
Das nächste Spiel findet am 14.9. gegen den SV Seulberg statt. Der Anwurf ist für 17:00 angesetzt.
HSG BIK Wiesbaden – TuS Holzheim 23:17 (11:9)
Die BIK-Mädels konnten die Saison am Ende noch mit einem Sieg sauber beenden. In der ersten Halbzeit standen die Mädels in einer 6:0 Aufstellung in der Abwehr und glänzten bei (fast) jedem Torversuch indem sie die Gegner direkt zu machten oder spätestens von Alexandra Koepp in Tor abgehalten wurden. Obwohl der Schiedsrichter schnell das Zeitspiel angezeigt hat, ließen sich die Mädels nicht aus der Ruhe bringen und trafen wiederholt auf das Tor.
Insbesondere Claudia Ruppert glänzte mit insgesamt zwölf Toren. Ebenso stark waren beide Rechtsaussen Merle Kreyenfeld und Lotta Städtler, die jeweils ein Tor erzielen konnten.
In der zweiten Halbzeit wechselten die Mädels in eine 5:1 Abwehr, bei der Ingrid Turner und Leona Fuss viel zu tun hatten, aber weiterhin die Gegenspielerin fest zu gemacht haben und sie nicht mehr an den Ball ließen. Luisa Rodriguez-Maks parierte wiederholt und ließ die Gegner nur wenige Tore machen.
Das Spiel ging mit 23:17 aus und die Mädels feierten ihren Sieg ausgiebig.
Gespielt haben im Feld Claudia Ruppert (12/2), Jule Nieder (5), Leona Fuss (2/1), Merle Kreyenfeld (1), Ingrid Turner (1), Lotta Städtler (1), Anouk Zimmermann (1), Anna Grams, Natalie Müller, Sophia Hausy, Paula Dielentheis und im Tor Luisa Rodriguez-Maks und Alexandra Koepp.
HSG BIK Wiesbaden – HSG Goldstein/Schwanheim 8:38 (5:20)
Dieses Wochenende spielten die Mädels gegen den Tabellenersten HSG Goldstein/Schwanheim. Die Gegner versuchten durch viele Tempo-Gegenstöße Tore zu erzielen, jedoch gelang es den Mädels meistens diese vorher abzufangen und wandelten diese in erneute Chancen für eigene Tore um. Am Ende schlossen die Mädels das Spiel mit 8:38 Toren ab und gehen nun in die Winterpause.
Gespielt haben: Im Tor Luisa Rodriguez-Maks und Alexandra Koepp, im Feld Claudia Ruppert (4), Jule Nieder (2), Elisabeth Tischel (2), Merle Kreyenfeld, Anna Grams, Natalie Müller,
Carlotta Nippert, Ingrid Turner, Lotta Städtler, Sophia Hausy und Paula Dielentheis.
Leider nicht dabei waren Leona Fuss, Anouk Zimmermann und Danielle Häffele.
Das nächste Spiel findet am 2.2.2019 gegen den TSG Frankfurter Berg statt. Anpfiff ist für 11:00 Uhr in der Sporthalle Sportpark (Preungesheim) angesetzt.
1 2